BARF Plan für jeden Hund

  • Hallo,

    wollte mal fragen, ob jemand nach dem Plan füttert? Habe mich dort auf der Internetseite durchgelesen und das Heft von Swanie Simon und dabei festgestellt, das auf o.g. Homepage empfohlen wird, 70 % der Fleischration RFK zu füttern und nur 30 % reines Fleisch, während im Heft von Swanie Simon glaube ich 10 - 25 % RFK und den Rest reines Fleisch.

    :???: :hilfe:

    Wie darf ich mir das erklären bzw was ist richtig?

  • Hast du Recht. Ich habe den Link eingestellt ohne mir die Pläne genau anzuschauen :ops:
    Ich füttere nach Swanie's Buch. Gismo wiegt knapp 10 kg und bekommt in der Woche ca 300g RFK.
    Nach dem Plan müssten es 125g pro Tag sein :???: Jetzt bin ich auch verwirrt.
    Sorry dass ich hier für Verwirrung sorge, wollte eigentlich eine Hilfestellung geben :ops:

    Aber 70% kann nicht richtig sein, das haut mit dem CA Bedarf ja gar nicht hin. Durch die knapp 300g RFK die Woche und ne halbe Eierschale die Woche habe ich immer ein super ausgeglichenes CA/ph Verhältnis. Durch so einen hohen Anteil an RFK wäre der Calcium Gehalt deutlich höher...

    Vielleicht kann nochmal einer der Experten helfen...

  • Hi,

    ich denke, der Mittelweg ist nicht verkehrt ;)

    -- wobei ganz wichtig bei Swanie Simons Empfehlung ist, dass sie von einer RFK-Mischung ausgeht, die auch richtig durchmineralisierten und knochigen RFKs einschließt. Wenn man keine Rinderbrust, Ochsenschwanz und so weiter gibt, sondern Fleischigeres bzw. Weicheres, muss man den Anteil hochschrauben.

    Als Beispiel: Wenn man Rippen von Lamm und Reh, Kalbsbrustbein, Putenhals und Lammhals füttert, muss man Swanies RFK-Anteil verdoppeln, wenn man ihrer Empfehlung nachkommen will. (Das bestätigte sie mal selber.)

    Liebe Grüße
    Kay

  • Oh ha.... Hmmm... aber irgendwie komisch. Wenn ich meinen Calcium Anteil am Ende der Woche berechne, dann komme ich vom Bedarf her immer aus. Und das obwohl ich eigentlich ausschließlich Hähnchenhälse füttere :???: und einmal die Woche gibt es dann noch ne halbe Eierschale und nen Markknochen zum Knabbern.

    Also da barfe ich jetzt schon über ein Jahr (seitdem Gismo ca. 6Monate ist) und doch komme ich immer wieder ins Grübeln.... es ist ja doch irgendwo ne Wissenschaft :D

  • Hi Jeanine,

    die Laborversuchswerte der Wissenschaftler decken sich eher mit sehr niedrigen RFK-Empfehlungen, stimmt. Ich persönlich würde diese Werte aber nur dann als Anhaltspunkt nehmen, wenn ich täglich mit einem Pulver supplementieren würde. Auf 3-4mal die Woche RFK-Fütterung sind diese Zahlen meinem Gefühl nach nicht übertragbar, da orientiere ich mich lieber an ungefähre Beutetierverhältnisse.

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!