Mein Hund ist Vegetarier - Hilfe!
-
-
Hm, verträgt er es denn gut oder bekommt er davon Blähungen?
Dachte nur daran, falls er ne Candida-Infektion hätte, wäre es gut erklärbar, dass er so auf Zucker aus ist. Und das ist ja nicht im Fleisch.Meine Süße frisst aber auch gern Blattsalat oder Gras wie ein Schaf.
Apfel aber nur wenn er auch süß ist, Banane nicht mehr seit sie dem Welpenalter entwachsen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde deinen Beitrag auch total süß. Ich würde mir da auch keinen zu großen Kopf drum machen. Wenn der Ta sagt dein Hund ist gesund und du ja durch das fertigfutter Fleisch fütterst ist doch alles ok.
Meine beiden fressen auch liebend gerne alles an Obst und Gemüse was man sich vorstellen kann. Allerdings auch alles an Fleisch. -
Max war eine Zeit auch so. Er hat lieber Obst und Gemüse gefressen als Fleisch. Nach einem halben Jahr war es so, dass sich das normalisiert hatte und heute (er ist jetzt 20 Monate) frißt er alles super gerne :).
Vielleicht verändert sich das bei dir ja auch noch.
-
ich wüsste nicht, warum dir das peinlich sein sollte oder du dir sorgen machen solltest!
dein hund wird schon wissen, was er an nährstoffen im moment braucht.
hier gab es auch mal ein paar links zu studien, dass vegetarische ernährung auch bei hunden gesünder ist.. -
Zitat
hier gab es auch mal ein paar links zu studien, dass vegetarische ernährung auch bei hunden gesünder ist..
Na das bezweifel ich aber. Sollten Hunde Gemüse fressen hätten sie Mahlzähne wie Pferde und kein Raubtiergebiss zum reißen von Fleisch.
-
-
Vegetarisch heißt ja nicht komplett ohne tierische Eiweiße, sondern nur ohne Fleisch. Und es gibt tatsächlich solchen Untersuchunge und das Ergebnis ist tatsächlich, daß es gesünder ist.
Ob es artgerechter ist, ist ne andere Frage...Aber es ist halt nun mal so, daß z.B. Hühnereiweiß ein reines Eiweiß ist und somit bei der Verstoffwechselung deutlich weniger Abfallstoffe, sprich Gifte, entstehen, als bei der Verstoffwechselung von Fleisch.
Meine Hunde werden auch abwechslungsreich und fleischreich ernährt, weil ich mir denke, daß ein 12jähriges fröhliches genußreiches Hundeleben besser ist, als ein 13jähriges Hundeleben, das aus Verzicht und Gelüsten besteht...
die gesunde Mischung machts. Extrem ist niemals gut... -
ich finds auch niedlich..und solange er noch nebenbei was anderes frisst, brauchst du dir da wohl keinen kopf machen.
ich kenn vom gassi gehen her auch eine dame, die ihre hunde seit über 20 jahren ausschließlich vegetarisch ernährt..da hab ich erstmal geguckt. sie hat damals umgestellt, weil einer ihrer hunde gegen alles mögliche allergisch war. mit der vegetarischen ernährung waren alle gesund und munter und sind auch alt geworden.
da muss man sich nur auch genau mit der zusammensetzung auseinander setzen.für mich persönlich wär das zwar nix (für mich muss ein hund auch fleisch und co fressen) aber kommt wohl immer drauf an wie.
meine beiden mögen fast kein obst und gemüse. lass deinem doch seinen spaß
-
Hey - ich beneide Dich um Deinen klugen Hund.
Meine muss ich sanft dazu nötigen, wenigstens ab und zu mal Obst zu fressen.
Ich denke Dein Hund weiss ganz genau was er braucht - und sucht es sich wo er es kriegen kann. Und vermutlich sind in dem Trofu nicht ganz soviele frische Vitamine wie in rohem Obst und Gemüse.
Rohes Fleisch mögen übrgens einige Hunde nicht - man müsste sie im Zweifel langsam und schrittchenweise dran gewöhnen. Oder man kocht ober brät das Fleisch eben - ich seh da kein Problem drin.Freu Dich an Deinem Ernährungsexperten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!