Teilbarf bei extrem empfindlichen Magen?
-
-
Hallo!
Meine Hündin hat einen seeehr empfindlichen Magen. Sie verträgt echt wenig und bekommt momentan Terra Canis getreidefrei.
Sie ist ein Foxterriermix (aus Spanien) und hat sich dort wohl auch den Magen versaut. Ich hab bereits diverse Trockenfutter und Nassfutter durch bis ich Terra Canis fand.
Ich bin super zufrieden mit dem Futter und würde es am liebsten zweimal täglich geben. Allerdings ist es auch richtig teuer und dafür reicht mein Budget nicht aus. Ich würde sie also gerne morgens teilbarfen, denn ihr Abendessen bekommt sie in der Firma und da geht BARF definitiv nicht.
Was haltet ihr von meiner Teilbarf-Idee?
LG
Nikki -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Teilbarf bei extrem empfindlichen Magen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
die idee dürfte den magen eher stressen.
denn fleisch hat eine wesentlich kürzere verdauungszeit als trockenfutter, und der magen müsste mit beidem zurechtkommen.zudem ist das umstellen für einen empfindlichen hund auch nicht sooo einfach. der magen muss sich ja erstmal dran gewöhnen, dass er das futter nicht mehr nur mehr oder weniger auflösen muss (im sinne von in wasser lösen) sondern aktiv mit magensäure zersetzen muss.
wenn dann immernoch parallel weiter trockenfutter gegeben wird, ist das eher contraproduktiv.an sich ist der gedanke ans barfen aber eigentlich ein guter. denn hat sich der hund an das futter erstmal gewöhnt, geht es den meisten damit auch besser...
-
Hallo!
Terra Canis ist ein Nassfutter. Aber ich denke, da sieht die Problematik nicht anders aus oder?
Sie frisst zwischendurch auch Knochen (geräuchert) und das muss sie ja auch verdauen. Eigentlich sollte es der Magen schon können?
LG
Nikki -
Eigentlich sehe ich da keine Probleme. Du fütterst es ja nicht zusammen.
Es ist eine Frage der Gewöhnung, wenns um die Magensäureproduktion geht.Probier es doch einfach mal aus und geb' ihr morgens etwas Hähnchenbrust oder Rinderhack.
"Empfindlicher Magen" ist ja nun etwas schwammig. Wenn du weißt, worauf ihr Magen- Darmtrakt empfindlich reagiert (zb zu viel durcheinander, Milchprodukte, bestimmte Tierarten, Getreide, Stress, ...), dann kannst du es ja auch beim morgendlichen Frischfutter vermeiden.
Das Gemüse würd ich an deiner Stelle andünsten, so ist es bekömmlicher. Außerdem auf stark säurehaltige Obstsorten lieber verzichten.
-
@ Aura
Vielen Dank! Das hört sich doch gut an.
Meine Hündin hat einen Magen der leicht gestresst reagiert,...
Komischerweise verträgt sie Wurmkuren und Medikamente ohne Beschwerden. Ich weiß nicht worauf genau sie empfindlich reagiert,.. es könnte auch rein durch Stress sein. Jetzt wo ich so überlege, war immer etwas wenn es ihr nicht gut ging. Umzug, anderer Hund über Nacht da, Tag ihrer Bein-OP, im Urlaub,..
ich hatte bereits auch für sie gekocht. Das ging auch gut, nur Innereien hat sie nicht vertragen. Das hab ich aber einfach mal zwischendurch gemacht, wenn ich Fleisch übrig hatte.. geschmeckt hat es ihr immer und vertragen hat sie es auch.
Naja.. wie dem auch sei, werde ich das barfen einfach mal ausprobieren. Die Tina hier aus dem Forum treff ich und dann gibt sie mir eine Einstiegshilfe.
GLG
Nikki -
-
Ich fütter morgens auch Trockenfutter und nachmittags nassfutter: Beilage imemr gemüse/ Kartoffel usw gekocht und an fleisch mal Dosenfleisch, mal frischfleisch. Das ist kein Problem.
Ich fütter bislang mogends das Trockenfutetr, damit die hunde länger satt sind ... eigentlich klappt das gut- sollte also auch andersrum, sprich morgens barfen und abends fertigfutter funktionieren.
Aber ch hab mal ne frage in dei Runde: Ich überlege ernsthaft auf vollbarfen umzustellen. Wenn ich aber lese, dass frischfutter nicht so lange satt macht, wie oft füttert ihr denn dann? -
Ich fütter momentan nur Nassfutter.. will das Trockenfutter ganz weglassen, denn meiner Meinung nach ist das wirklich keine gute Art den Hund zu ernähren.
Ich habs auch schon mit Vollfleischdosen probiert (Hermanns) aber das hat sie nicht so gut vertragen.
Vielleicht probier ich es aber nochmal.
Ich hol mir Hilfe
BARF ist für mich Chinesisch
LG
Nikki -
Zitat
Aber ch hab mal ne frage in dei Runde: Ich überlege ernsthaft auf vollbarfen umzustellen. Wenn ich aber lese, dass frischfutter nicht so lange satt macht, wie oft füttert ihr denn dann?ALso meine Missy ist nie satt.
Nie. Auch nicht nach nem halben Laib Brot. Welcher halb so groß ist, wie sie
Aber da Missy auch regelmäßig wat in' Magen braucht, bekommt sie morgens den Pflanzlichen Teil des Futters, mittags ne Kleinigkeit Fleisch oder Hirse oder Joghurt und am späten Nachmittag gibts groß Abendessen, also Fleisch und Knochen.
Manchmal gibts noch vorm Schlafengehen ne Kleinigkeit, aber selten, da die Abendportion recht üppig ausfällt in den meisten Fällen.
Ich kenn auch Hunde, die mit einer Frischfütterung am Tag auskommen.
-
Zitat
Ich fütter morgens auch Trockenfutter und nachmittags nassfutter: Beilage imemr gemüse/ Kartoffel usw gekocht und an fleisch mal Dosenfleisch, mal frischfleisch. Das ist kein Problem.
Ich fütter bislang mogends das Trockenfutetr, damit die hunde länger satt sind ... eigentlich klappt das gut- sollte also auch andersrum, sprich morgens barfen und abends fertigfutter funktionieren.
Aber ch hab mal ne frage in dei Runde: Ich überlege ernsthaft auf vollbarfen umzustellen. Wenn ich aber lese, dass frischfutter nicht so lange satt macht, wie oft füttert ihr denn dann?liegt vielleicht darin, weil es nicht wie blei im magen liegt???
alle bestandteile sind verdaulich, keine rote bete masse für schönen kot, etc ...meiner frisst sein fleisch sehr gut, und ich füttere meistens 2mal am tag, manchmal auch nur 1mal, je nach tagesablauf. auch die menge kann durchaus mal zwischen 90g und 130g am tag variieren. hauptsache, das gesamtbild passt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!