Zwei Welpen gleichzeitig

  • Hallo!

    Hat jemand Erfahrung mit der Erziehung von zwei Welpen gleichzeitig?
    Bei uns steht die Frage zur Zeit im Raum, ich weiß nicht, ob wir uns trauen sollen. Ich wäre sehr dankbar für Erfahrungsberichte.

    lg
    Kima

  • Ich würde dir von der Anschaffung von zwei Welpen gleichzeitig abraten.

    Gerade bei Geschwisterwelpen entwickelt sich schnell eine so tiefe und enge Bindung untereinander, dass Du als Herrchen oft nur noch als Gassi-Geher und Futterspender für sie fungierst.

    Ebenso ist die Erziehung von einem Welpen schon anstrengend genug, das ist manchmal wie mit einem kleinem Kind, und mit zweien wird es garantiert nicht einfacher!

    Wenn ihr einen zweiten Hund haben möchtet, so wartet erstmal ab, bis Euer Kleiner erzogen und aus dem Gröbsten raus ist und dann könnt ihr Euch ja einen weiteren Hund dazuholen.

    Grüße Melanie

  • uohuouoh...
    also wenn ich mir vorstelle, dass ich dann doppelt so zerkratzt und zerbissen wär, doppelt so oft raus müsste, und wahrscheinlich die ganze zeit ein wildes knäuel durch die wohnugn toben würde, dass man auch noch erziehen will... ich stell mir das echt sauschwer vor. und das mit der bindung, denk ich auch. ausser man geht tatsächlich jeden tag einzeln mit beiden spazieren und spielen etc. ich denke da braucht man sehr viel ruhe, zeit und erfahrungen, um mit zwei welpen nicht völlig überlastet zu sein. würd ich mir echt überlegen. es ist doch auch schön einen ein bisschen älteren hund zu haben, der dem kleinen dann noch was beibringen kann. und selbst wenn der erste dann auch erst ein jahr ist. :runningdog: :runningdog: :gruebel:

    lg krystana

  • Vielen Dank für Eure Antworten!
    Öhm, anschaffen bräuchte ich die so gesehen gar nicht, die sind nämlich beide zur Zeit hier in Pflege. Die Wischerei und der Rest sind nicht wirklich ein Problem, besonders da eine von ihnen schon stubenrein ist.
    Die Überlegung ist, dass mit einer Welpin mein Mann arbeitet und mit der anderen ich.Nur vormittags müsste ich natürlich alleine mit ihnen gehen und ich frage mich, ob da das, was man nachmittags erarbeitet hat wieder flöten geht.Einen gut erzogenen Ersthund gibt es schon. Der gehört meiner Tochter.
    lg
    Kima

  • na gut, dann seht ihr ja eigentlcih obs klappt, nur die zeit muss wirklich da sein, mit beiden alleine zu arbeiten denk ich. udn dann vielleicht auch mit beiden gleichzeitg, wenn sie spielen abrufen etc.
    ich würd dann halt acht geben dass die sich nicht nur mit sich beschäftigen, aber schwierig ist das dennoch denk ich!! kommt denn der erwachsene hund mit dem ganzen trubel klar?

  • Also ich muß sagen, ich würde die zwei nicht behalten. Ich sehe das gerade bei einer Bekannten wieder, die ein Geschwister-Schwestern-Paar hat. Ging alles prima - bis zu dem Tag, an dem Nr. 1 läufig wurde. Seither herrscht dort Krieg. Und das ist nicht wirklich schön.... Ich habe Nr. 3 aus dem Gespann hier und auch die verträgt sich mit ihren Schwestern nicht wirklich gut. Ok, die leben momentan halt auch nicht zusammen, aber gute Freunde sind sie auch nichtmehr.

    Ich denke, solange die zwei noch richtig klein sind, sind die Probleme auch richtig klein. Schön wirds, wenn die beiden in die Pflegelphase kommen.... Ich hatte neulich mal zwei fast gleichalte Welpen hier. NIE WIEDER!

  • Also, ich erinnere mich gerade, wie viel Aufmerksamkeit unser Zwerg anfangs gebraucht hat um wirklich konsequent zu lernen was sie darf und was nicht (Zwicken, Möbel anknabbern, auf die Couch hüpfen, Betteln, ...). Da bist Du doch eigentlich die meiste Zeit mindestens mit dem Augenwinkel beim Welpen (egal ob Du gerade telefonierst, kochst oder Dich einfach nur unterhälst) um im richtigen Moment ein "Nein" zu schicken oder gezielt zu belohnen. Sei es zu Hause oder auf dem Spaziergang. Das ganze im Doppelpack??? Na ich danke.

    Dazu kommt: zwei Welpen = doppelter Zeitaufwand für die Ausbildung. Wenn Ihr Euch das wirklich täglich teilen könnt ist das optimal, reicht die Zeit aber auch wenn einer mal nicht kann?

    Dann: zwei Welpen = doppelte Unsinnfunktion, vier Augen sehen halt mehr als zwei, zwei Welpenhirne kommen auf noch anstrengendere Ideen als eins alleine!!!

    Also: ich würde mir NIE IM LEBEN zutrauen, zwei Welpen (oder noch schlimmer Junghunde im Flegelslter!!!) gleichzeitig gerecht zu werden und zu bewältigen!! :runterdrueck:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!