Allergie... Jetzt Real Nature?!
-
-
Hallo...
ich hab folgendes problem:mein fünf monate alter ridgeback hat wahrscheinlich eine futterallergie. er war heute bei der blutabnahme und das ergebnis dazu bekommen wir in etwa 7 tagen. bisher haben wir eukanuba puppy large breed gefüttert.
haben es aber vorerst durch das real nature junior nassfutter ersetzt und siehe da mein kleiner verträgt es suuuuper. ausschlag ist fast weg!
leider gibt es dieses futter nicht speziell für grosse hunderassen. wie ich gehört habe ist jedoch sehr wichtig im wachstum auf das phosphor/calcium verhältnis zu achten.
da ich sehr gerne bei real nature bleiben wollte habe ich die zusammensetzung von
1. eukanuba puppy large trofu.
mit dem 2. real nature junior nassfutter
und dem 3. real nature erw. l/xl trofu. verglichen:1. 2. 3.
Calcium: 0,8 0,4 1,3
Phosphor: 0,65 0,26 1,1
Natrium: 0,36 0,39
Kupfer: 25mg 10mgRohprotein: 26% 13,7% 25%
Rohfett: 14% 7% 10%
Rohasche: 6,0%1,8% 8,5%
Rohfaser: 2,5% 0,5% 6,9%Vitamin A: 15.000 4000 10000
Vitamin D: 750 250 1000
Vitamin E: 200 250 200Also ich würde mal laienhaft sagen, dass das erwachsenen l/xl trofu von realnature eher dem eukanuba puppy large trofu ähnelt als das juniorfutter.
Mach ich denn was falsch wenn ich das erwachsenen futter gebe... hatte da mal was aufgeschnappt bezüglich der wichtigen vitamine im welpenalter!
Wer hilft mir bei der Analyse?
LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin zwar kein Futterexperte, da sind hier andere gefragt
aber meine Kleine bekommt nur Real Nature.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Futter.
Würde beim Welpenfutter davon bleiben, schau einfach wegen der Fütterempfehlung.
Meine bekommt fast das doppelte von dem was sie eigentlich in ihrer Gewichtsklasse braucht. Allerdings arbeitet sie auch viel.PS: Vom Eukanuba war ich persönlich nicht begeistert, haben einige meiner Hunde die mich so im Leben begleitet haben nicht vertragen.
-
Hallo Tina!
Warum wartet ihr nicht erst Mal ab worauf bzw. wogegen er
allergisch ist??Dann muss entsprechend ein Futter gesucht werden, ich würde
nicht einfach drauf los probieren.Wie lange fütterst du denn jetzt schon das REAL Nature?
Eukanuba ist wahrscheinlich getreidehaltig? KÖNNTE schon
der Haken sein...###
Die Fütterungsmenge ist individuell. Ich habe es bisher immer so
gemacht: Herstellerempfehlung, abzügl. 15% (da es schon mal
das ein odere Leckerchen gibt), und dann halt gucken
ob es reicht. Nimmt die Fellnase zu/ab usw.LG und alles Gute für deinen Wauzi
-
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Dort findest du alle Informationen.
Bei hochwertigen Futtersorten kannst du direkt schon erwachsenen Futter füttern, dort ist alles enthalten was ein Hund braucht egal welches Alter.
das Real Nature Nassfutter ist gut, und du kannst dort bedenkenlos alle Sorten füttern.
Bei Trockenfutter würde ich versuchen eine Sorte ohne Getreide (Weizen, Hafer, Mais, Gerste) zu finden (zb. Platinum oder Granapet) bestellen kannst du sowas bei Zooplus.de oder Futterfreund.de dann trägt dir der Postbote alles nach Hause
-
Du brauchst kein Futter für große Rassen, das wird dem HH gerne suggeriert das man das haben sollte, oder muss.
Viel wichtiger ist die Zusammensetzung eines Futters.
Dazu gebe ich dir mal einen Link mit Infos zum Thema und einer Auswahl an hochwertigen empfehlenswerten Futtersorten.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Eukanuba ist kein Futter das empfehlenswert ist, zu teuer und dabei nur mittelmäßige Zusammensetzung und Qualität.
Wenn dein Hund das Real Nature gut vergträgt spricht nichts dagegen es zu füttern.
Auch das Trockenfutter ist empfehlenswert. -
-
hallo...
zunächst einmal vielen lieben dank für eure antworten.
also ich geb das real nature jetzt seit sechs tagen...
da die ärztin letzte woche in einer teilanalyse schonmal alles andere wie z.b. hausstauballergie, grasmilben etc. ausgeschlossen hat, war es sehr naheliegend, dass der ausschlag vom futter kam.
deshalb habe ich dann schnell gewechselt und meine annahme hat sich ja glücklicherweise bestätigt. ich hätte ja auch pech haben können und in dem neuen futter wäre der allergieauslösende übeltäter auch enthalten...
aber ich dachte ich versuch es mal lieber um schlimmeres zu verhindern.also bin ich ja zufälligerweise auf das real nature gestoßen und bin wirklich begeistert. das riecht super, mein kleiner frisst es soooo gerne und ihm gehts wie gesagt viel besser.
ich hab nur n bisel bammel davor was falsches zu machen weil er ja grad im wachstum steckt und sowohl ärztin als auch züchter und bekannte mich darauf hingewiesen haben, dass das calcium / phosphor verhältnis sehr wichtig ist bei rassen wie rhodesian ridgebacks.lg tina
-
Das Verhältniss ist in allen guten Futtern ausgewogen
Ich finds toll, wieviel Gedanken du dir machst.
-
ok...
nachdem jetzt geklärt ist, dass alle guten hundefutter ein gutes verhältnis haben, ist meine frage:
nehme ich jetzt das real nature juniorfutter oder das erwachsenenfutter.
wie man der auflistung oben entnehmen kann ist das calcium/phosphor verhältnis unterschiedlich.
welches ist denn nun gut für meinen hund wenn ich bei real nature bleiben möchte!
mein ridgeback ist jetzt 5 monate alt!
er wird irgendwann mal vermutlich über 40 kilo wiegen! -
Erwachsenenfutter
Da hast du mehr auswahl (zumindest beim Nassfutter)
-
Hallo,
die Werte sind so unterschiedlich, weil Du ein Nassfutter mit Trockenfutter vergleichst.
Von Nafu gibt man deutlich mehr als von Trofu, das ja einen viiiieeeel geringeren Feuchtigkeitsgehalt hat (z.B. bei meinem kleineren Hund Nafu 200 g, Trofu 100 g). Also müssen auch die Werte der Futtermenge angepaßt sein, sonst gäbe es ja eine völlige Überdosierung.
Eukanuba käme mir absolut nicht ins Haus. Vielleicht reagiert Dein Hund auch gar nicht grundsätzlich auf Getreide, sondern vielleicht auf einen der Zusätze/anderen Inhaltsstoffe. Schau mal auf dem Sack, ob da etwas steht von EG-Zusatzstoffen als Antioxidantien. Das z.B. könnte auch schon ein Auslöser sein. Bei einem allergischen Hund würde ich ohnehin auf derartige Zusatzstoffe ganz verzichten. Ich würde mir an Deiner Stelle mal den Link von Anette vornehmen und mich in den weiterführenden Links informieren, wie eine Futterdeklaration zu lesen ist bzw. was in der Deklaration was bedeutet. Gerade bei einem allergischen Hund wäre es mir sehr wichtig, mir selbst ein Bild von Futtersorten machen zu können.
Wenn es ein Futter aus einem örtlichen Fressn... sein muß, würde ich noch einige Zeit das Real Nature Juniorfutter geben. Aber Du kannst auch schon das Trockenfutter mit dazunehmen (als Leckerli oder für eine von mehreren Mahlzeit am Tag) und schauen, ob er das ebenfalls verträgt oder ob der Ausschlag wiederkommt. Und auch wenn Du mal eine Dose Adult-Nafu nimmst, um etwas mehr Abwechslung zu bieten, ist das sicherlich kein Beinbruch. Wenn Du zusätzlich etwas für die Gelenke und den Knochenbau tun möchtest, kannst Du kurweise noch einen entsprechenden Zusatz z.B. von Luposan (gibt es oft im Fressn...) oder Lupovet geben.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!