-
-
Leute gibt mir doch mal nen Tip, außer anbraten, wie ihr euren Hunden die Leber schmackhaft macht.
Habe es heute mal mit Hüttenkäse versucht. Ging ganz gut, aber Freude war da nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leber schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In Kekse verbacken
-
Zitat
In Kekse verbacken
Echt?? Kein Problem. Rezept bitte
Geht dabei auch nix verloren?
Coole Idee, -
Pürieren und ins Gemüse/Obst mischen oder auch anderes fleisch dazu pürieren und das vermatschen... eventuell etwas Fischöl drübergeben, damit es nich allzu sehr nach leber riecht...
-
Leberpfannkuchen backen, das ist der Hit!!
-
-
Zitat
Leberpfannkuchen backen, das ist der Hit!!
Ich brauche Rezepte
-
Öhm, wartmal ich such mal Osiris, die hat da schöne Keksrezepte.
Das was verloren geht, ist halt weg. Auf jeden Fall ist mehr im Hundekörper, als wenn Herr Hund die Leber so nicht frisst.
Hau doch einfach Haferflocken, gekochte Leber(das glibbert das nicht so) und ´Mehl zusaammen. Wenns Hundi noch etwas gern mag( meine liebe Banane) das auch noch mit rein.
Den Fladen flach ausrollen, mit einem Pizzarad Schraffieren und in den Ofen bis sie trocken sind.
Dann kann man sie leicht brechen
-
Zitat
Öhm, wartmal ich such mal Osiris, die hat da schöne Keksrezepte.
Das was verloren geht, ist halt weg. Auf jeden Fall ist mehr im Hundekörper, als wenn Herr Hund die Leber so nicht frisst.
Hau doch einfach Haferflocken, gekochte Leber(das glibbert das nicht so) und ´Mehl zusaammen. Wenns Hundi noch etwas gern mag( meine liebe Banane) das auch noch mit rein.
Den Fladen flach ausrollen, mit einem Pizzarad Schraffieren und in den Ofen bis sie trocken sind.
Dann kann man sie leicht brechen
Super ich werd es testen.. Der Sausack mag Leber nämlich gar nicht. Ich kann das noch so klein schneiden und unters andere Fleisch mischen. Er frisst alles weg nur die Fitzelstückchen Leber liegen noch im Napf
-
Meine mögen Leber auch nicht roh. Bislang habe ich sie gebraten.
Heute aber habe ich Leberkekse gebacken.
400 g Leber, in der ONKO-Kaffeemühle meiner Ur-Oma püriert (perfekt!)
500 g Vollkornmehl
2 Eier
200 ml warmes Wasser
10 EL OlivenölAlles gut verrühren und auf Backblech (Mehl oder Backpapier drunter) verstreichen.
Ca. 20 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen und dann gleich schneiden, weil das Schneiden später aufgrund der Härte der Kekse nicht mehr geht
Fazit: Aufwand gleich Null, ca. 15 Minuten Zeit für das Herstellen des Teiges und dann eben die 20 Minuten Backen und anschließend das Schneiden und sicher Verwahren der Kekse. Denn meine Meute saß die ganze Zeit mit triefender Goschn in der Küche
Viele Grüße
Doris
-
Unserer hat am Anfang Leber roh auch verschmäht, ich hab sie dann einfach gebraten oder abgekocht. Inzwischen frisst er sie auch roh, ich schneide sie hald klein und mische sie dann unters Gemüse.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!