Welpe kommt- wie viel und welches Futti füttern

  • Hallo,

    Profis gesucht! ;)

    Wir bekommen Ende August einen Tierschutzwelpen und ich würde gern wissen, ob ihr mir bei der Fütterung helfen könnt ....
    :hilfe:

    Was würdet ihr konkret an Futter empfehlen?
    ( Bei Futterfreund habe ich geguckt, blicke aber nicht durch bei der Auswahl! )

    Nass oder trocken?
    ( Bei Trockenfutter habe ich mal gehört, dass man das mit Wasser einweichen soll ? )

    Wie viel für einen Winzwelpen ( Mutter hat 10 kg )?
    ( oder steht das auf den Packungen vermerkt? )

    Was kann/soll/darf ich zusätzlich füttern?
    ( Leckerlies, Zusatzfutter ( Hüttekäse habe ich mal gehört )... )

    Ich bin Anfänger - liest man sicher aus raus .. :buch:

    Dankeschön!
    Tierschutzengel

  • Hallo,
    wenn du Futter von Futterfreund bestellen möchtest dann würde ich an Trofu Canis Alpha, Yomis, Granapat oder Platinum wählen. Kannst auch direkt zwei verschiedene nehmen, auch Nassfutter, dann z.B. Terra Canis, Terra Pura, Hermanns oder das gut und günstige Kiening. ;)
    Die Fütterungsempfehlung steht auf der Packung.
    Zusätzlich kann man das was du genannt hast ruhig geben. Hüttenkäse vielleicht 1-2 Woche oder auch Joghurt, Leckerlie zwischendurch. Wenn man so füttert ist das eine gesunde und gute Abwechslung für den Hund. :smile:

  • Huhu,

    wie alt ist der Welpe denn dann?

    Also Trockenfutter wird eigentlich nciht eingeweicht (wäre dann ja auch sinnfrei) ;)

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    dort kannst du einiges über gute Futter lesen
    einige Sorten haben Welpenfutter, andere ein Futter für alle Altersstufen (was bei guten Trockenfuttern aber auch kein Problem darstellt)

    ich würde nur darauf achten, dass die Stückchen bei einen winzlings-Welpen nicht zu groß sind, aber da kann man ja eventuell Proben anfordern (bei Trockenfutter)

    ob du Trockenfutter, Dose oder Rohfleisch fütterst, ist deine Entscheidung
    es gibt hier im Forum viele Argumente für und gegen die Futterarten, aber da wird man nie gleicher Meinung sein

    Futtermengen sollten auf der Packung stehen (als ungefähre Werte)

    und nebenbei darfst du quasi alles füttern, was es an Leckerlies gibt oder Barfer auch füttern (Gemüse, Hüttenkäse auch, etc)
    wobei ich denke, weniger ist mehr

    wenn ich also nem Hund massig Hüttenkäse und Leckereien gebe, kann es passieren, dass er irgendwann sein Futter nicht mehr anrührt
    und wenn ich immer Ledckerlies gebe, werden auch die eventuell irgendwann uninteresannt

    da muss man für jeden Hund so die goldene Mitte finden ;)

  • Du kannst wenn die Stücke vom Trockenfutter zu groß sind oder dein Hund zu sehr schlingt das Trofu einweichen (mache ich auch).

    sunchi hat dir schon sehr gute Sorten genannt. Wenns etwas günstiger sein soll im Bereich Trofu kannst du auch Josera nehmen.

  • Ich werfe mal kurz ne doofe Frage in den Raum...

    Guinness hat beim Züchter MeraDog bekommen und das habe ich auf MM umgestellt, weil es Nala auch frisst und super verträgt.
    Guinness kommt damit allerdings nicht so gut klar, also wollte ich Platinum wählen, weil ich die beiden darauf umstellen wollte, allerdings erst wenn der kleine größer ist....

    Nun ist ja der Protein gehalt sehr hoch....

    Wie hoch sollte er für einen Welpen maximal sein?
    Mein Züchter meine maximal 24%

  • Hallo!

    Das Platinum halte ich für eine gute Wahl. Die Hunde fressen es meist sehr gern und der Fleischanteil ist hier (im Vergleich zu vielen anderen Futtern) recht hoch!

    Du kannst deinem Hund auch hin und wieder mal etwas püriertes obst oder Gemüse geben. Was du jedoch nicht füttern solltest sind rohe Kartoffeln, Zwiebelgewächse, Weintrauben und Kohlhaltiges. Habe ich noch was vergessen?

    Meine Hunde bekommen ab und zu auch mal eine rohe Möhre zum knabbern. Welpen haben ja in der Regel ein hohes Kaubedürfnis. Da ist ab und zu mal eine Möhre eine gelungene Abwechslung. Die hat wenigstens Geschmack und die Welpen schaffen es auch hier meist ein bisschen was abzunagen.

  • Zitat

    Ich werfe mal kurz ne doofe Frage in den Raum...

    Guinness hat beim Züchter MeraDog bekommen und das habe ich auf MM umgestellt, weil es Nala auch frisst und super verträgt.
    Guinness kommt damit allerdings nicht so gut klar, also wollte ich Platinum wählen, weil ich die beiden darauf umstellen wollte, allerdings erst wenn der kleine größer ist....

    Nun ist ja der Protein gehalt sehr hoch....

    Wie hoch sollte er für einen Welpen maximal sein?
    Mein Züchter meine maximal 24%

    Es ist zwar richtig, dass ein Welpe nicht zu viel Energie bekommen sollte, aber so stimmt das nicht. Energiewerte sind Fett und Kohlenhydrate. Nicht Eiweiss. KEIN HUND wächst vom Eiweiss. Hunde wachsen, wie alle Lebewesen von Energie.
    Jetzt hängen aber Fett und Eiweiss im Verhältnis zueinander eng zusammen, daher hat es doch etwas miteinander zu tun.
    Eiweiss braucht der wachsende Hund, um Muskeln aufzubauen, Zellen, Immunsystem, Nervensystem. Und davon braucht ein wachsender Organismus auch ne Menge.

    Ich würde daher NIE unter 24% gehen und schauen, dass ich nicht über 27% komm. Als Richtwert.

    Zumal beim RP nicht alles verdauliches Eiweiss ist, sondernn ALLE stickstoffhaltigen Verbindungen zählen. Rohprotein ist nicht gleich verdauliches (am besten noch tierisches) Eiweiss!

    Falls dein Hund kaltgepresstes Futter nicht so gut verträgt, kannst du doch mal bei Arden Grange oder Bestes Futter schauen. (BF hat auch ein getreidefreies Juniorfutter mit 24% RP, das "Youngster")
    Mera Dog würde ich nicht füttern. Es gefällt mir persönlich nicht in der Zusammensetzung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!