Nass/TroFu mischen.
-
-
Hallöle
Ich habe für Woody ein Spezielles TroFu da er zu Blasensteinen neigt. Dieses frisst er jedoch nicht bzw er hunger lieber 3 Tage als auch nur einen Blick zu riskieren. Daher Mische ich ihm jetzt ganz wenig billiges Discounterfutter darunter.
Dat wird wohl keine katastrophe sein oder? Kot ist super seit ich das mache.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenns ihm bekommt, dann spricht doch nichts dagegen.
Meine Hunde kann ich - wenns denn mal sein muss - auch ohne Probleme so füttern.
-
Wenn er das verträgt, finde ich es auch okay. Dass er's mag, glaube ich sofort - ist bestimmt irgendein Zucker drin...
Ich persönlich würde selbst für ein "Kleckschen" absolut kein billiges Discounterfutter nehmen, sondern auch da auf eine gewisse Qualität achten.
LG Petra -
Katastrophe sicherlich nicht
aber ich frage mich, wnen man schon (vermutlich) viel Geld für ein spezielles Futter ausgibt, warum geizt man dann mit ungesundem Billigfutter zusätzlich?
ich würd kein Discountfutter geben, schon garnicht täglich
und das, obwohl meine Hunde kein Spiezialfutter brauchen -
Zitat
Daher Mische ich ihm jetzt ganz wenig billiges Discounterfutter darunter.
Warum das.
Meinst du Naßfutter
Wenn du schon viel Geld für Spezialfutter ausgibst, warum dann billigen Mist aus dem Discounter.
Gegen das Mischen ist ja nichts zu sagen, aber man sollte immer auf eine gewisse Qualität wert legen. -
-
Ich mische auch oft Nass-u.Trockenfutter,wenn Hund es verträgt,aber bitte wenn dein Hund schon ein Spezialfutter braucht,dann doch bitte auch ein gutes Nassfutter,also mindestens rinti,besser noch Terra Canis o.ä.
Welches Spezialfutter soll denn das sein?Doch nicht etwa eins vom TA???
Liebe grüße
-
@ Eisblümchen....Wieso nicht eins vom TA?Der Hund neigt doch zu Blasensteinen.
-
Zitat
@ Eisblümchen....Wieso nicht eins vom TA?Der Hund neigt doch zu Blasensteinen.
weil der Tierarzt oft das empfiehlt, was er selbst im Programm hat, wo nicht wirklich auf gute Zusammensetzung wert gelegt wird -
Ich erinnere mich aber dran, dass die Threadstarterin sich seinerzeit erkundigt hat, ob es hochwertige Alternativen gibt - außer Barf/Selbstkochen gibt es die aber nunmal leider nicht und wenn jemand das aus bestimmten Gründen nicht kann, entweder weil er den Platz in der Truhe nicht hat oder sich das nicht zutraut oder was auch immer, dann greift er eben doch auf das TA-Futter zurück, was vermutlich eine bessere Alternative für einen "kranken" Hund ist als auf Biegen und Brechen das Futter selbst zusammenzustellen, auf die Gefahr hin, dass man es "schlecht" macht.
Klar ist die Zusammensetzung nicht großartig, aber bei einem Hund mit Blasensteinen stellt man das schonmal hintenan, man würde dem Hund mit Sicherheit keinen Gefallen tun, wenn man ihm Barf vorsetzt, dabei aber mit zu wenig Ahnung an die Materie rangeht.
LG, Henrike
-
Zitat
weil der Tierarzt oft das empfiehlt, was er selbst im Programm hat, wo nicht wirklich auf gute Zusammensetzung wert gelegt wirdJepp das hätte ich nun auch geantwortet
Vielen Dank
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!