Nass/TroFu mischen.
-
-
So, wieder da (heisse Mittagsrunde war das...buh )
Die Discounterfutter Alternative habe ich erst seit ca 5 Tagen, weil der Hund wirklich nichts mehr gefressen hat und ich keine Möglichkeit hatte gutes Futter zu besorgen (wir haben hier nur ein kleines Dorflädeli)
Sobald ich wieder Mobil bin werde ich besseres Nassfutter kaufen zum Mischen.
Schön wäre es wenn ich ihn vielleicht auf 1 mal am Tag gemischt und 1 mal "nur" TroFu überreden könnte....Glaubt mir, ich finde das auch nicht das beste, aber er muss fressen er ist sonst schon zu dünn geworden.
Ausserdem surfe ich stunden durch's internet, durchforste verschiedene Futter und suche eine Alternative zum jetzigen.
Liebe ein schlechteres Futter als wieder eine OP..... Sterben tun die hunde ja auch an Fastfood nicht gleich :/
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das nur eine vorübergehende Alternative war, ist ja nichts dagegen zu sagen.
Nur auf Dauer würde ich ein besseres Naßfutter geben, eine Menge Auswahl hast du ja.
Da sollte sich was passendes finden lassen.
Gerade wenn man einen nicht ganz gesunden Hund hat sollte man beim Futter auf Qualität achten. -
Ja bei diesem Billigen zeug's bleibe ich sowieso nicht, das war ja eigendlich auch nicht das Thema
Also schädlich für den Hund ist es auf jeden Fall nicht , es sei denn er würde es nicht vertragen , stimmt das so ..... ?
-
Zitat
Also schädlich für den Hund ist es auf jeden Fall nicht , es sei denn er würde es nicht vertragen , stimmt das so ..... ?
Also ehrlich, ich würde sowas einfach nicht füttern, dann müßte ich mir um die Verträglichkeit und ob es Dauer schädlich ist, keine Gedanken machen.
Dein Hund kann minderwertiges Futter schon vertragen, die Frage ist wie lange, und ob du evtl. Folgen erkennen kannst.
Denn oft merken, oder übersehen HH die Folgen einer schlechten Ernährung, weil sie nur minimal sind und nicht immer sofort TA Besuche erfordern. -
Woody mag fressen grundsätzlich nicht. Er frisst auch nicht gierig , gar nicht. Er mag eigendlich nicht's,und sein Spezialfutter am allerwenigsten.
Darum habe ich gedacht, bevor ich schon wieder das Futter wechsle , tu ich 1 Suppenlöffel Nassfutter rein, reibe alle Pellet's damit ein damit's gut riecht. So nimmt er's meistens....Bin mich aber auch am schlau machen über andere Futtermittel die Purinarm sind, gibt ja doch schon paar.
Die Lösung ist das so für mich keinesfalls, nene..... Ich mag keine halben Sachen.Hoffe ich finde bald was....
LG Nina
-
-
Zitat
Ich erinnere mich aber dran, dass die Threadstarterin sich seinerzeit erkundigt hat, ob es hochwertige Alternativen gibt - außer Barf/Selbstkochen gibt es die aber nunmal leider nicht und wenn jemand das aus bestimmten Gründen nicht kann, entweder weil er den Platz in der Truhe nicht hat oder sich das nicht zutraut oder was auch immer, dann greift er eben doch auf das TA-Futter zurück, was vermutlich eine bessere Alternative für einen "kranken" Hund ist als auf Biegen und Brechen das Futter selbst zusammenzustellen, auf die Gefahr hin, dass man es "schlecht" macht.
Klar ist die Zusammensetzung nicht großartig, aber bei einem Hund mit Blasensteinen stellt man das schonmal hintenan, man würde dem Hund mit Sicherheit keinen Gefallen tun, wenn man ihm Barf vorsetzt, dabei aber mit zu wenig Ahnung an die Materie rangeht.
LG, Henrike
EDIT:Ich finde man sollte schon unterscheiden,ob es sich um einen gesunden Hund oder einem kranken bzw. zu einer Erkrankung neigenden Hund handelt!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!