Lasst Ihr Euren kleinen Nachts den Wassernapf stehen?
-
-
Hallo,
ich weiss nciht ob wir das richtig machen, etwa eine Stunde nach dem Abendfutter stellen wir den Wassernapf weg. Das ist dann so etwa 19 Uhr.
Natürlich merken wir, dass der Welpe Durst hat, aber so wurde es uns gesagt sollte man es machen, damit er Nachts nicht kommt und raus muss.
Irgendwie finde ich es ja schon gemein, ich trinke was und er schaut mich nur mit seinen großen dunklen Kulleraugen an. da bekomme ich ein furchtbar schlechtes Gewissen.
Wie handhabt Ihr das denn?
Grüsse Alex
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte lasst den Wassernapf immer mit Wasser gefüllt stehen
-
Unser Hund hatte in der Welpenzeit immer sein Wasser zur Verfügung und ich halte auch nichts davon es ihm wegzunehmen. Welpen werden grade Nachts - mit oder ohne Wasser - sehr schnell stubenrein und ich gehe lieber einmal mehr mit ihm raus, als das ich ihn auf dem trockenen sitzen lassen.
Ich halte von diesem Ratschlag also gar nichts und kann auch nicht behaupten, dass Max mehr getrunken hat und mehr Probleme gemacht hat, nur weil er immer sein Wasser zur Verfügung hatte.
-
Ich würde dem Hund das Wasser nicht wegnehmen, schon gar nciht, wenn ihr merkt, dass der Hund Durst hat.
Lieber stehe ich nachts einmal mehr auf, damit er Pipi machen kann, bis er gelernt hat, länger einzuhalten und somit durchzuschlafen.
Gebt dem Hund etwas zu trinken, wenn er Durst hat, die eigene Bequemlichkeit, nachts nciht rauszuwollen sollte da hintenan stehen vor den Grundbedürfnissen des Hundes (und dazu gehört nunmal das Trinken)
-
Meine Maus nun fast 6 Monate alt kann auch zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken und sie schläft trotzdem durch
-
-
Wasser sollte für den Hund 24h zur Verfügung stehen.
-
Das Problem ist ja, dass er sich bisher nie gemeldet hat durch fiepsen oder änlichem.
Bisher bin ich immer aufgewacht, wenn ich ihn habe rumtapsen hören. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und schlafe wieder feste ;-)Sollte ich denn dann evtl. mal die Schalfzimmertüre Nachts zu lassen, damit er sich meldet?
Wie gesagt, mir tut das selbst sehr weh. Aber die Begründung war vom Züchter, Babys und Kleinkindern gibt man Abends auch nichts mehr zu trinken. Wobei da ist es ja unmittelbar vor dem ins Bett gehen.
-
In jedem Fall das Wasser stehen lassen. Gerade bei diesen Temeraturen zur Zeit wäre alles andere eher fahrlässig und quälerei. Nebenbei: Wenn der Hund Nachst so Rabatz macht weil er Durst hat, dass ihr aufwacht und aufstehen müsst, um den Napf wieder hinzustellen, ist euch doch auch nicht geholfen.
-
auch auf die gefahr hin das es wohl einige leute anders sehen habe ich schon öfter gelesen das man welpen grade in den ersten wochen nachts das wasser wegstellen sollte wenn man vermeiden will das sie in die wohnung machen...
ich selbst stelle es auch nicht weg da unsere sowieso die ersten 2-3 wochen im kennel geschlafen hat und dadurch sehr schnell gelernt hat durch zu schlafen...
jetzt ist sie 14 wochen alt und schlaeft nicht mehr im kennel und schlaeft von alleine durch...
-
Ich finde das einen richtig dämlichen Rat. Für mich steht fest, daß auch ein Welpe rund um die Uhr seinen Wassernapf zur Verfügung haben muß. Übrigens bekommen auch Säuglinge und Kleinkinder nachts was, wenn sie Durst haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!