Welpe total dürr - kann es die Rasse sein?
-
Wie bereits erwaehnt habe ich seit gestern einen Welpen aus dem Tierschutz. Er ist 4 Monate und spindelduerr. Die Leute aus dem TH meinten, es steckt auf jeden Fall viel Galgo in ihm, dass er dann duenner ist, macht ja Sinn. Aber nicht so duenn. Er ist ca 50 cm, hat lange (!) Beine, Farbe ist Bardino/Hollaendischer Schaeferhund mit weisser Brust, er hat ein bisschen dieses Rueckrad das aussieht wie ein verkehrtrummes U, aber ob das wirklich Galgo ist oder einfach nur mager, ich weiss es nicht. Leider hat das mit dem Bilder einfuegen hier nicht funktioniert. Vom Gesicht her und von der Farbe ist er kein Galgo, eher Schaeferhund, Bardino.. so was in der Art. Ich will ihn nicht ueberfuettern aber man sieht jede einzelnde Rippe, das Rueckrad, alles. Wenn man ihn streichelt ist es als streichelt man ein Gerippe
. An sonsten ist er aber fit, er scheint nicht schwach zu sein oder so.
Was wuerdet ihr machen/fuettern? Kann mir jemand den Link sagen wo einem erklaert wird, wie man Bilder einstellt? Danke. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe total dürr - kann es die Rasse sein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lade die Bilde hier hoch: http://Bilder-hochladen.net
Ich würde ihm erstmal etwas mehr füttern, wenn er mobsig wird (das sieht man bei Welpen sehr schnell) kannst du immer noch runterschrauben.
-
Ich würde erst mal schauen ob er gesund ist, Würmer ect.
Nicht zu schnell auffüttern, wenn du ihn jetzt vollstopfst belastet ihn das. Viele kleine Portionen von einem guten, hochwertigen Futter.
Auch ein Windhund soll nicht aussehen wie ein Gerippe, allerdings soll man die letzden beiden Rippen leicht duchscheinen sehen.
-
Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier sind ein paar Bilder, darauf erkennt man zwar nicht genau wie duenn er ist aber vielleicht habt ihr Rassevorschlaege? Das wuerde auch helfen.
-
Also Bardino/Grönendal könnte schon stimmen.
Wegen der Fellbeschaffenheit und der Kopfform.
Aber richtig wird man das erst erkennen können, wenn der Hund mal älter ist.
Ich finde er sieht irgendwie etwas ungeflegt aus. :| -
-
Zitat
Ich würde erst mal schauen ob er gesund ist, Würmer ect.
Nicht zu schnell auffüttern, wenn du ihn jetzt vollstopfst belastet ihn das. Viele kleine Portionen von einem guten, hochwertigen Futter.
Auch ein Windhund soll nicht aussehen wie ein Gerippe, allerdings soll man die letzden beiden Rippen leicht duchscheinen sehen.
erstes und zweites
zum dritten: das unterscheidet sich sehr, auch vom einzelnen typ... z.b. ist es normal bei einem gesunden, aktiven saluki 5 rippen (+2 leicht), 3wirbel (+2 leicht) und die beckenknochen zu sehen!
ich weis jetzt nicht wie das bei anderen windhundrassen ist, aber meiner meinung nach genausoauf den bildern sieht dein welpi wie du ja selbst sagtest nicht zu dünn aus, allerdins könnte das mit dem galgo schon hinkommen, vor allemdie rute erinnert daran, aber man kann das an sowas alleine ja nicht wirklich fest machen... da muss man wohl warten bis er ein wenig größer ist
ich würde dir raten, füttere ihn mit hochertigem futter portionen, die für sein alter, größe und gewicht am oberen ende sind und schaue ob er zu nimmt. ich würde dir nicht unbedingt dazu raten, in jetzt arg päppeln zu wollen, da es wirklch schlecht einschätzbar ist, ob und wieviel seines gewichts rassetypisch ist oder nicht.
lieber langsam angehen!
vielleicht gibt es ja bei dir in der nähe eine pflegestelle, orga oder eine züchter der sich mit galgos und galgomischlingen auskennt! der könnte dir wahrscheinlich wesentlich besser helfen, es ist immer ziemlich schwer gerade mix-welpen rassetypisch richtig einzuschätzen -
Er sieht total ungepflegt aus. Er hat aber auch noch Welpenfell. Wie gesagt wir haben ihn erst seit gestern, morgen haben wir einen Termin in der Tierklinik zum Durchchecken. Bis dahin mach ich erst mal nichts, glaub ich, normal fuettern und beschaeftigen. Mein anderer Spanier sah aber genauso "ungepflegt" aus als er ankam, das Fell war ganz matt und glanzlos. Das wird aber mit der Zeit
Danke fuer eure Antworten!!
-
Wenn sich mögliche medizinische Gründe aussschließen lassen, würde ich ih einfach so hinnehmen wie er ist. Auf den Bildern sieht er jetzt nicht gerade abgemagert aus. Buddy sah genauso aus. Er ist ein Briard.Mix.... Die sind ja eher knochig als mopsig. Ich wurde immer darauf angesprochen, ob der Welpe nicht zu dürr sei.... Bin dann mal zum TA und der sagte mir eben, dass er ausssieht wie ien typscher Briard. ich war erstmal erleichtert.... Ich würde ihn auf gar keinen Fall mopsig füttern. Das werden dir die Gelenke deinen Hundes später einmal danken....
-
Zitat
Er sieht total ungepflegt aus. Er hat aber auch noch Welpenfell. Wie gesagt wir haben ihn erst seit gestern, morgen haben wir einen Termin in der Tierklinik zum Durchchecken. Bis dahin mach ich erst mal nichts, glaub ich, normal fuettern und beschaeftigen. Mein anderer Spanier sah aber genauso "ungepflegt" aus als er ankam, das Fell war ganz matt und glanzlos. Das wird aber mit der Zeit
ich glaub genauso ist es perfekt, die werden dir morgen schon sagen ob und wenn ja wie viel er auf die Rippen kriegen sollte und ob er sonst okay ist.Vorallem jetzt nicht gleich "lospäppeln". Wenn der Welpe eher "mager" aufgewachsen ist, dann kriegt er von zu viel Nährstoffen (Protein, Fett und Kohlenhydrate) eventuell bei plötzlicher Umstellung Verdauungsbeschwerden.
Und er wird ja wahrscheinlich auch groß, da sollte man eh ein bisschen drauf achten, dass sie nicht so schnell in die Höhe schießen. Also nicht aus Mitleid zu viel des Guten.
Wobei man bei Welpen ja immer gut gegensteuern kann und auch Windhunde und deren Mixe dürfen/sollen als Welpen etwas speckig sein, insofern denk ich schon, dass da noch gut was drauf darf.Der Galgo könnte drin sein, könnte aber auch nicht.
Find ich auf diesen Bildern einfach noch schwierig. Den Bardino seh ich auch... aber daran würd ich den Ernährungszustand nicht festmachen, wie gesagt, auch Windhunde sind in dem Alter nicht so dürr wie später.
Bin mal gespannt, wie er in eine paar Monaten aussieht, auf dem ersten und dem letzten Bild find ich ihn jedenfalls sehr nett.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!