erster freilauf im garten
-
-
hallo
habe nun seit einer woche meinen podenco mix aus spanien.
bisher haben wir ihn nur an der leine gehabt,auch im garten.
unser zaun rund herum ist ca 160 cm mit einer hecke dran,die noch höher ist.teo ist ca 45 cm gross.
meint ihr ich kann es nun mal wagen,ihn im garten frei zu lassen?
wir haben einen grossen garten,ca 1400 qm.
teo ist arg auf mich fixiert,er schaut immer wo ich bin und hält sich in meiner nähe aufmandurugo
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier erster freilauf im garten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn keine Löcher im Zaun sind und du ihn stets im Auge hast, warum nicht?
-
Herzlich Willkommen bei uns
Sonst könntest du ihn auch erstmal an eine lange Schleppleine machen und beobachten wie er sich verhält. Bleibt er sozusagen auf dem Grundstück könnt ihr ihn freilaufen lassen. Nach einer Woche ist die Bindung evtl. noch nicht so aufgebaut wie man es glaubt
Wünsche euch eine super schöne, gesunde und fröhliche Zeit miteinander.
Schönes Wochenende...
-
Hallo Mandurugo,
Podencos können fliiiiiieeeegen.....
1,60 Meter sind kein wirklich ernst zu nehmendes Hindernis für einen Podenco - wenn er denn drüber will. Der Vorteil für Dich ist die Hecke dahinter, das macht den Zaun natürlich optisch "dichter".
Wir haben mittlerweile drei Spanier, deshalb kenne ich die Frage "wann zum ersten Mal Leinen los" nur zu gut....
Ich habe das bisher jeweils aus dem Bauch heraus entschieden. An einem super-guten Tag, an dem der Hund schon durch einen längeren Spaziergang etwas Dampf ablassen konnte, gleichzeitig hinter der Hecke nichts los ist und mein Bauch sagt "ok, heute ist DER Tag" - dann würde ich es das erste Mal versuchen und ganz unspektakulär einfach mal die Leine fallen lassen und sehen, was passiert... Vorausgesetzt, Teo ist kein besonders ängstlicher Hund.
Allgemein wird bei solchen Adoptionshunden ja 4 Wochen Leine (wobei das nicht unbedingt für den Garten gilt) empfohlen, aber ich fand bei allen dreien, dass die Anfangszeit dadurch besonders geprägt ist, dass der Hund die ersten Tage extrem an einem hängt und einen, wie Du ja auch schreibst, nicht aus den Augen läßt - das NICHT auszunutzen wäre verschwendete Lebenszeit...
Wenn Dein Bauch ja sagt, der Hund schon ein wenig ausgelastet ist, Du vorher noch ein paarmal mit einem Super-Spezial Lekkerli das Rankommen auf Ruf geübt hast, der Hund ein gut sitzendes Halsband und/oder Geschirr mit Adress-Anhänger, Tasso-Marke oder Telefonnummer trägt und kein Angsthund ist - kannst Du einen Versuch starten - aber unspektakulär. Das sollte ganz nebensächlich ablaufen, ohne Aufregung Deinerseits, erst nur Leine fallen lassen für ein paar Meter, den Hund noch nicht zu weit weg lassen, ranrufen, knuddeln, spielen und dann nochmal probieren. Nur bei den ersten Versuchen nicht in "Ekstase" rennen lassen. Dann irgendwann Leine ausklinken, für ein paar Meter, ranrufen usw.
Und: vorher unbedingt nochmal den Garten auf Schwachstellen im Zaun absuchen.... Man glaubt nicht, durch was für mikroskopisch kleine Löcher die Herrschaften durch kommen...
Das ist immer ein spannender Moment, die Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, kannst nur Du allein treffen, Du kennst den Hund schließlich am besten.
Ich wünsch Euch viel Spaß und eine lange Zeit zusammen!
LG, Chris
-
hihi
habs jetzt grad probiert,war erst spazieren,dann rein und losgemacht.
erst hat ers gar net gemerkt und is mit mir mitgegangen.
dann hat er ein wenig rumgeschnüffelt und sich vors gartentürchen gelegt(nach dem motto können wir net wieder gehen?)
ich sass am andren ende des gartens und hab ihn zu mir gerufen,
und er kam angaloppiert
dann hat er sich zu mir gelegt und sich genüsslich gewälzelt.
dann sind wir wieder rein(sehr warm heute draussen...)
jetzt pennt er auf der couchmandurugo
-
-
Das liest sich doch spitzenmäßig! Ich freu mich für Euch mit!
LG, Chris
-
Oh, ein so großer Garten ist ja ein Traum. Da kann Dein Süßer aber richtig toll rennen - und es gibt doch nichts schöneres als ´nen rennenden Podenco mit fliegenden Ohren :ua_clap:
Unsere Maus akzeptiert Zäune ab 1,50m auf jeden Fall (mit niedrigeren hab ich´s noch nicht probiert), sie versucht gar nicht rüber zu springen.
-
juhu
heute waren wir lange im garten,mussten ja wieder was arbeiten im garten,is ja noch im aufbau*gg*
er war sooo lieb,is immer irgendwo im schatten gelegen,mal wieder rumgelaufen und geschnuffelt,wieder hingelegt,sogar ein nickerchen gemacht,einfach suuuuuper
und das erste autofahren war auch gut,sind vorhin zur eisdiele gefahren(ca 5 minuten hin und zurück)
mann und kind sassen hinten und haben ihn beruhigt,und er war brav,hat net gejault,nur geguckt,und sich voll gefreut als wir wieder daheim waren:-)mandurugo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!