Hund mit Übergewicht

  • Zitat

    Zum Abnehmen braucht der Hund kein spezielles Futter. Verschaffe ihm einfach Bewegung und gib ihm die Ration Futter, die er für sein Idealgewicht bekommen würde. Nicht das tatsächliche Gewicht nehmen. Mehr muß man gar nicht tun.

    Lilly hat so auch abgenommen und sie bekommt Platinum Chicken, von dem oft gesagt wird, das die Hunde davon zunehmen. Man muß einfach nur die Rationen dem Hund anpassen, dann klappt das schon.

    :gut: :gut:

  • Hallo,

    ich denke auch mit viel Bewegung ist schon einiges getan,diese Hunde haben ja keinen richtigen Auslauf!
    Als Futter könntest du vielleicht das Fellow oder Fellow/banane von Bestes futter probieren,das hat weniger Fett ist aber kein Lightfutter!!!

    Liebe Grüße eisblümchen

  • Also barfen will ich eigentlich sowieso. Nur ist das Problem, dass wir in unserem kleinen Gefrierfach zu wenig Platz haben und wir noch einen Platz für den Gefrierschrank für den Hund suchen ;)

    Jetzt werde ich erstmal die Füttermenge für ihr Idealgewicht geben und wenn sie soweit ist regelmäßig mit ihr joggen gehen und auch Agility machen - das wollte ich sowieso :D

    Danke für eure Hilfe :2thumbs:

  • Zitat

    Jetzt werde ich erstmal die Füttermenge für ihr Idealgewicht geben und wenn sie soweit ist regelmäßig mit ihr joggen gehen und auch Agility machen - das wollte ich sowieso :D

    Ich würde es umgedreht machen: Hund abnehmen lassen, dann Sport anfangen, sonst hast Du ganz schnell andere Probleme... denn gerade Rottweiler haben sehr viele "Schwachstellen" am Bewegungsapparat. Bei Überlastung sind bei denen mal ganz schnell die Kreuzbänder durch.

    Agility sollte erst gemacht werden, wenn der Hund schlank, auf HD geröngt und gut durchtrainiert ist!

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ich würde es umgedreht machen: Hund abnehmen lassen, dann Sport anfangen, sonst hast Du ganz schnell andere Probleme... denn gerade Rottweiler haben sehr viele "Schwachstellen" am Bewegungsapparat. Bei Überlastung sind bei denen mal ganz schnell die Kreuzbänder durch.

    Agility sollte erst gemacht werden, wenn der Hund schlank, auf HD geröngt und gut durchtrainiert ist!

    Viele Grüße
    Corinna

    Muss ich dir Recht geben. Unser Hund war ja lange krank und hat sehr stark an Muskeln abgebaut. Als es ihm wieder gut ging hat er zu stark gespielt und jetzt ist es Verdacht auf Kreuzbandanriss. Lieber erst aufbauen und dann Sport machen :gut:

  • Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass bei Rohfütterung und normaler Bewegung, man schon innerhalb von 3-5 Wochen einen anderen Hund vor sich stehen hat. Fütter ihm mageres Fleisch mit Flocken Ergänzungsmittel, ungefähr das Doppelte an gramm was man Trockenfutter füttern würde.

    Dazu noch ab und zu ein Ei, Fisch, Fischöl, Knochen je nachdem was er verträgt und was Du im Kühlschrank hast. Ausser Tomaten, Avocado etc. (Listen über Gemüsesorten die Hunde nicht vertragen gibt es überall).

    Du wirst sehen, plötzlich fängt sein Fell zu glänzen an und die Kilos purzeln....

  • mein dicker is krankheitsbedingt zwischen den jahren von 55 auf 46 kilo abgemagert trotz normaler fütterung und hatte durch 4,5 jahre tierheimaufenthalt null muskeln. es war echt ein akt, erst den hund gesund zu bekommen und dann ganz langsam muskeln aufzubauen. das geht bei großen hunden am gesündesten durch viel schrittgehen.
    er war schon 10 und 2x 20 min am tag haben ihn völlig erledigt. mittlerweile rennt er für sein alter muskelstrotzend und ohne leine durchs gemüse und auch mal ne gute stunde am stück. das teilbarfen hat seinen teil noch dazu beigetragen.
    ich würde das jederzeit wieder so machen, wirklich ganz langsam, damit die verletzungsgefahr durch überbeanspruchung einfach minimalst ist, grade bei nem großen hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!