Hund hat plötzlich Angst vor Treppen steigen!

  • Hallo zusammen,

    mein Hund weigert sich seit ca. 2 Wochen total bei uns zu Hause die Treppen hoch zu steigen. Runter ist kein Problem und es betrifft auch nur ausschließlich die beiden Treppen bei uns im Haus ( Steintreppen).
    Was kann das für eine Ursache haben, davor war es nie ein Problem. Ist auch nix ausergewöhnliches passiert, so das er nun Angst haben könnte die Treppen hoch zu steigen.
    Er ist nun ca. ein halbes Jahr alt.

    Liebe Grüße, Kati

  • Hallo Kati!

    Abgesehen davon, daß ein 1/2jähriger Hund noch nicht unbedingt Treppen steigen sollte, fehlen hier weitere Infos. Es könnte sein, daß er Schmerzen hat, es könnte sein, daß er mal runter gefallen ist und jetzt Angst hat usw. usw.

  • hallo,

    wie schon erwähnt gibt es für ihn eigentlich keinen Grund vor den Treppen Angst zu haben, er ist nie runtergefallen oder sonst irgend etwas. Auch hatte er sich nicht verletzt als das alles angefangen hat.

    Tragen geht schlecht, er ist ziemlich groß und schwer, viele andere möglichkeiten hab ich aber leider nicht, den wenn wir ohne ihn hochgehen bleibt er unten stehen, winselt und fängt nach einigen Minuten zu bellen an.

    Hoffe er hat sich nicht verletzt, werde vielleicht doch mal beim TA vorbeischauen, kanns mir nämlich nicht anders erklären.

    Grüße, Kati

  • @ pepples ....also ich frage mich wann den ein hund treppen steigen darf....sally ist 16 wochen und hat jetzt 10 kg...wird mir langsam zu schwer

    grüße

    frau schlömer

  • Zitat

    @ pepples ....also ich frage mich wann den ein hund treppen steigen darf....sally ist 16 wochen und hat jetzt 10 kg...wird mir langsam zu schwer

    grüße

    frau schlömer

    Da es in der Natur keinen rechten Winkel gibt und folgerichtig kein Skelett auf die Bewegung auf rechten Winkeln ausgelegt ist, würde ich sagen; niemals regelmäßig.

  • Ich sag mal so: Wenn der Hund nur einmal am Tag hoch und runter muß, sehe ich da kein Problem drin. Regelmäßiges Treppensteigen würde ich aber immer eindämmen, bis der Hund ausgewachsen ist (also 1 bis 1 1/2 Jahre alt ca. bei größeren Hunden).

    Ich achte immer darauf, daß meine Mädels möglichst nicht unnütz die Treppe hoch und runter düsen (wir wohnen in Hanglage und haben zur Haustür hoch eine Treppe mit 15 Stufen). Sie dürfen z. B. nicht mit, wenn wir mal eben Müll raus bringen, Zeitung holen, was aus dem Auto holen usw., sondern wirklich nur, wenn sie auch raus sollen (Gassigehen usw.)

  • :hallo:

    genau so sehe ich das auch.was nicht sein muss wird vermieden aber sally darf eh nur ein paar treppen steigen.es sind 6.dann trage ich sie oder mein freund kommt runter und trägt sie hoch.

    grüße

    frau schlömer

  • Um nochmal auf meinen ängstlichen Hund zurück zu kommen...

    Ja, es sind offene Treppen, könnte es vielleicht sein das er Angst vor dem hochsteigen hat? Wie kann ich ihm klar machen das nix passiert, wenn er hochgeht?

    Treppen lass ich ihn auch nur wenn nötig steigen, habe ihn sehr lang getragen aber er ist jetzt einfach zu groß und schwer.

    Liebe Grüße Kati

  • Hallo zusammen, :hallo:

    Ich finde diese Frage echt interessant. Ich denke nämlich, dass ich mit Homer da ein Problem kriegen werde.
    Er ist jetzt 11 Wochen und ein Border- Labbi Mix. Noch kann man ihn tragen. Das ist kein Problem. Aber er legt gut zu. Und irgendwann wird er ca. 20 bis 25kg wiegen und wie soll ich das schaffen einen Hund zu tragen, der knapp halb so schwer ist wie ich ... Und wir wohnen auch noch im dritten Stockwerk. Und ich habe da echt noch keine Idee wie das klappen soll. Unsere Hundetrainerin meinte auch, alles überflüssige vermeiden. Möglichst bis zum 1. Jahr ganr nicht. Wie soll ich das schaffen??? :nixweiss:

    Von daher wird es auch Homer nicht anders übrig bleiben, als irgendwann das alles zu laufen ...

    LG, Vera

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!