Gurtbandgeschirr, aber kein K9?

  • kyuketsuki: Prima danke, dann wird´s wohl doch Größe 0. Dein Hund sieht ja toll aus, ich muss gleich mal nach weiteren Fotos von ihm sehen... Ich finde Windhunde wunderschön! Für mich selber wäre es aber wohl nichts, ich hätte immer Angst um sie weil sie so zart aussehen, brauche mehr was handfestes. ;)

    JacysCab: Aus Deinem Post schließe ich ja auch, dass ich höchstens Größe 1 nehmen sollte, wenn ich das mit Deinem Cab vergleiche und die Gurtbandgeschirre eh bisschen größer ausfallen. Dann hoffe ich, dass ich mit Größe 0 nichts falsch mache.

  • Zitat

    kyuketsuki: Prima danke, dann wird´s wohl doch Größe 0. Dein Hund sieht ja toll aus, ich muss gleich mal nach weiteren Fotos von ihm sehen... Ich finde Windhunde wunderschön! Für mich selber wäre es aber wohl nichts, ich hätte immer Angst um sie weil sie so zart aussehen, brauche mehr was handfestes. ;)

    JacysCab: Aus Deinem Post schließe ich ja auch, dass ich höchstens Größe 1 nehmen sollte, wenn ich das mit Deinem Cab vergleiche und die Gurtbandgeschirre eh bisschen größer ausfallen. Dann hoffe ich, dass ich mit Größe 0 nichts falsch mache.

    danke danke! es gibt die bilder hier: https://www.dogforum.de/ftopic81109.html :D

    hast du denn keinen laden in der nähe, wo du mal direkt anprobieren könntest? dann wüsstest du ja ob größe 0 oder 1 besser ist, aber ich würde wohl eher zu 0 tendieren :smile:

  • Oh prima, danke für den Link mit den Fotos! :herzen3:

    Leider habe ich keinen Laden in der Nähe der dieses Geschirr anbietet. Ich denke ich bestelle Größe 0 und zur Not kann ich es ja umtauschen oder wieder verkaufen. Mal sehen. Es ging mir halt hauptsächlich darum, dass bei 0 der Brustgurt nicht zu kurz ist irgendwie für die Größe und Statur des Hundes aber das scheint ja bei Euch auch nicht der Fall zu sein. An und für sich wäre mir Größe 0 auch lieber weil da auch das Gurtband schmaler (40mm) ist als bei Größe 1 (50mm). Sieht dann hoffentlich nicht so ganz so wuchtig aus.

  • Vielen Dank JacysCab, das wollte ich hören! :gut:

    Beauty: Ich möchte lieber eins ohne Sattel, deshalb kommt das auch nicht in Frage, aber danke trotzdem!

  • Ich rate dir dringendst verschiedene anzuprobieren. Meine Hündin hatte jetzt lange eines in Größe 0.

    Es saß gut, keiner (weder Ärzte noch Trainer, noch andere K9-Besitzer) meinte, dass es zu klein wäre oder.

    Fakt ist aber, dass es zu klein war. Man hat es dadurch gemerkt, dass der Bauchgurt beim hinsetzen in die Achseln meiner Hündin schnitt und sie dadurch anfing mit den Vorderbeinen zu zittern. Wir haben einen endlosen Tierarztmarathon und einige Futterumstellungen hinter uns, weil mir das keiner gesagt hat.

    Nun hat meine Maus eines in Größe 1. Das sitzt sogar noch ein bißchen besser, wie das in Größe 0 und es ist auch beim Sitzen weit genug von den Achseln entfernt.

    Mein wiegt übrigens 23kg und ist 63cm hoch. Ihr Bauchumfang ist 64cm.

  • Ohje das klingt ja nicht gut. Jetzt bin ich doch wieder unsicher. Ich habe vorhin nochmal beim Händler angefragt wie lang der Brustgurt ist in Größe 0, dann kann ich das besser abschätzen ob es passen wird. Denn das Problem bei Euch war ja dann wohl, dass der Brustgurt zu kurz war und so der Bauchgurt in die Achseln gekniffen hat beim sitzen. Oder verstehe ich das falsch? Da warte ich jetzt mal die Antwort des Händlers ab und messe nochmal nach. Vielen Dank für den Hinweis! :2thumbs:

  • Den Brustgurt kann man ja variabel verstellen.

    Wenn meine Hündin stand, dann saß der Bauchgurt auch eine gute Handbreit hinter den Vorderbeinen. Nur leider nicht mehr beim Hinsetzen. Beim neuen geschirr (also Größe 1) sitzt der Bauchgurt genauso weit von den Hinterbeinen entfernt, aber wenn sie sich hinsetzt, rutscht der Gurt nicht mir in die Achseln, weil der Aufbau/die Größe des Geschirrs einfach anders ist. (Ich hoffe, du verstehst was ich meine :ops: )

    Ich würde dir raten entweder ein Fachgeschäft in deiner Nähe aufzusuchen oder dir mehrere Größen zu schicken zu lassen und alle jeweils im Sitzen, Liegen und stehen auszuprobieren.

    In einigen Futterhäusern bieten sie auch K9-geschirre an, ich weiß allerdings nicht, ob sie auch die Gurtbandgeschirre anbieten.
    Auch viele der Onlineshops haben Lagerverkäufe, vielelicht ist ja einer in deiner Nähe.

    In dem Thread, wo ich geschildert habe, was mit Numas Beinen ist, hat mir jemand sogar geschrieben, dass ihr Hund Größe 2 trägt, obwohl der fast die gleichen maße hat wie Numa.

  • :irre2: Jetzt bin ich vollends verwirrt. Aber Du hast wahrscheinlich recht, am besten probiere ich welche an. Bei uns auf dem Hundeauslaufplatz gibt´s ein paar Tierchen mit K9, allerdings alle mit Sattel wenn ich nicht irre. Das ist ja dann wieder nicht das gleiche, sonst hätte ich da mal eins ausgeliehen zum testen. Seufz. Also sollte ich wohl doch mehrere Größen bestellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!