
Gurtbandgeschirr, aber kein K9?
-
-
Zitat
Den Brustgurt kann man ja variabel verstellen.
Wenn meine Hündin stand, dann saß der Bauchgurt auch eine gute Handbreit hinter den Vorderbeinen. Nur leider nicht mehr beim Hinsetzen. Beim neuen geschirr (also Größe 1) sitzt der Bauchgurt genauso weit von den Hinterbeinen entfernt, aber wenn sie sich hinsetzt, rutscht der Gurt nicht mir in die Achseln, weil der Aufbau/die Größe des Geschirrs einfach anders ist. (Ich hoffe, du verstehst was ich meine
)
Ich würde dir raten entweder ein Fachgeschäft in deiner Nähe aufzusuchen oder dir mehrere Größen zu schicken zu lassen und alle jeweils im Sitzen, Liegen und stehen auszuprobieren.
In einigen Futterhäusern bieten sie auch K9-geschirre an, ich weiß allerdings nicht, ob sie auch die Gurtbandgeschirre anbieten.
Auch viele der Onlineshops haben Lagerverkäufe, vielelicht ist ja einer in deiner Nähe.In dem Thread, wo ich geschildert habe, was mit Numas Beinen ist, hat mir jemand sogar geschrieben, dass ihr Hund Größe 2 trägt, obwohl der fast die gleichen maße hat wie Numa.
ich habe jetzt bei meinem extra nochmal geschaut
also beim stehen ist der abstand ganz normal. beim sitzen sieht es zwar so aus, als wäre es eng an den vorderbeinen, ich habe aber mal nachgefühlt und es sieht wirklich nur so aus. der gurt drückt nicht in die achseln, da ist immernoch platz.
liegt vielleicht an der verschiedenen anatomie?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das glaube ich auch langsam. Die Hunde haben wahrscheinlich einfach unterschiedlich breite Oberschenkel, die Schulter sitzt beim einen etwas anders als beim anderen und sie haben einen schmaleren oder runderen Brustkorb und daher kann man das nicht nur an Größe, Gewicht und Brustumfang festmachen.
Weil sonst hätte Leela ja einfach nur den Brustgurt weiter stellen können und dann hätte es gepasst.
Da hilft wohl nur probieren. Aber vielen Dank für Eure Beschreibungen! Jetzt weiß ich worauf ich achten muss! :lupe: -
Natürlich
Den Brustkorb von zB einem Dackel kann man schlecht mit dem eines Windhundes vergleichen
Ist bei jedem Hund anders, aber man muss halt drauf achten. Die Ellenbogen meiner Maus stehen zB leicht nach außen. theoretisch dürfte sie so eigentlich noch weniger Probleme mit dem gurt habe, weil da ja zwischen Ellebogen und Brustkorb viel mehr Platz ist, und trotzdem hat sie genau da Probleme.
Da hilft wirklich einfach nur ausprobieren und gucken.
-
Also nach langem hin und her überlegen habe ich jetzt Größe 1 bestellt, habe aber die Option zu tauschen falls es nicht passt. Beide Größen bestellen ging in dem Laden nicht, bzw. wäre mit Mehrkosten verbunden gewesen, so dass sich das nicht gelohnt hätte. Also hoffe ich jetzt mal das beste und bin schon ganz ungeduldig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!