10 Wochen alter Hund - wird mehr als 9 h alleine gelassen!!!

  • Hallo Leute,


    habe am WE einen Bekannten getroffen, er hat sich einen Doberman-Welpen geholt. Er hat absolut keine Ahnung von Hunden, er hat sich vorher nicht über die Rasse und allgemein über Hunde informiert.


    Egal was ich ihm gesagt habe, hat er verneint und was anderes gesagt, er kam immer mit dem Argument "nein das stimmt nicht, die Züchterin hat gesagt...." und die züchterin hat ihm nur absuluten mist erzählt das könnt ihr mir glauben.


    Auf jeden Fall tut mir der kleine kerl richtig leid, er hat ihn jetzt seit 2 Wochen und der kleine musste von vornerein 9 Stunden alleine in der Wohnung bleiben. Ist das nicht Tierquälerei? Gibt es da keine Verordnung oder ähnliches wo vorgeschrieben ist wielange ein hund höchstens alleine gelassen werden darf??

  • ich weiss da rechtlich nciht viel leider, ruf doch mal beim tierschutzverein an und frag nach, dann kannst du ihm vielleicht damit druck machen, denn das geht ja überhaupt nicht klar. dann auch noch als nicht hunde-kenner einen dobermann...das kann bestimmt in die hose gehen. die arme wurst darf doch auf keinen fall schon so lange alleine bleiben. kannst du den nicht tagsüber nehmen? ist zwar keine endlösung, aber dem hundi zuliebe? und vielleicht musst du den besitzer einfach mal mit schriftlichen fakten zuknallen, so kann das nicht bleiben!
    hoffentlcih kann man da was ändern. gewaltsam wegnehmen lassen ist ja auch nicht gut, wenn der dann ins tierheim muss. und was ist das für eine züchterin? muss man da vielleicht auch eingreifen? wie lang hat der denn den welpenschon?

  • Hallo,


    also soweit ich weiß hat man da rechtlich gar keine Handhabe. Wenn der Hund ausreichend Platz, Futter, Spielzeug, Wasser etc. hat können die gar nix machen. Die sagen dann, dass es dem Hund doch gut geht. :nein:


    Wielange man seinen Hund alleine läßt bleibt einem auch so lange selbst überlassen wie er gesund ist etc...! Leider!


    Wenn der Kleine allerdings Theater macht wenn er alleine ist wird er ziemlich schnell so oder so Ärger mit den Nachbarn bekommen. Da könnte dann sein, dass jemand eingreifen kann. Gut ist auch wenn man hört ob er Theater macht, beim Tierschutzverein anruft und sagt, dass der Hund so jault als ob ihm was passiert wäre, vielleicht gehen die dann rein und holen ihn raus. Genau wissen tu ich es aber nicht. Kläre dies doch mit einem Tierschutzverein ab. Die wissen da besser Bescheid.


    Über kurz oder lang wird der Typ eh nicht viel Freude haben an dem Hund. Dobis sind sehr sensible Hunde und brauchen ausreichend Bewegung und geistige Beschäftigung, die er ja wohl nicht bekommt. Der braucht sich nicht wundern wenn der Hund irgendwann mal komisch wird.
    Schade für den Hund, tut mir sehr leid der Kleine.


    Gute Lösung wäre auch, wenn Du ihm anbieten könntest den Babysitter zu spielen oder er sich einen Hundesitter sucht der den Hund in seiner Abwesenheit beschäftigt.
    Auch ne Hundeschule oder ein Hundeplatzbesuch wäre nicht schlecht.


    LG und viel Glück


    Yvonne

  • Den Hund kann ich leider nicht nehmen, arbeite selber 5 h am Tag und wir wohnen in verschiedenen Orten, der würde mir den Hund auch garantiert nicht geben.


    Das beste ist ja noch, er weiß das garnicht dass man den Hund so lange nicht alleine lassen darf. Als ich ihm das sagte meinte er nur, er wird sich schon dran gewöhnen, und ausserdem darf er später im garten rum laufen.


    Er hat den welpen jetzt seit 2 Wochen, und hat ihn von einer Züchterin (sie züchtet ohne papiere).


    Er hat den Hund einfach nur geholt um mit dem hund anzugeben. Er prallte damit rum, was er für den hund für teures futter geholt hat (15 kg - 54 €)


    Da könnte ich verrückt werden...

  • ich würde auch den Tierschutzverein informieren!! Selbst wenn diesem Hundehalter der Hund weggenommen wird, so findet ein Dobermann-Welpe ganz sicher schnell wieder ein neues, geeignetes! zu Hause. Einen Welpen mehr als 9 Stunden allein zu lassen, empfinde ich ganz eindeutig als Tierquälerei! Und bei dieser Rasse sind die Auswirkungen später (mangelnde Sozialisation) einfach fatal! DANN wird er nämlich absolut nicht mehr vermittelbar sein.


    LG
    Sinia

  • Gibt es eine bestimmte Adresse wo ich mich hin wenden kann? Oder soll ich einfach im Tierheim anrufen ob sie mir kontaktadressen geben können?

  • Hallo, hast Du denn den Namen der Züchterin?


    Wenn ja würde ich an Deiner Stelle mal da anrufen.
    Vielleicht ist das ja nur ein Mißverständnis zwischen Züchterin und Deinem Bekannten und sie kann ihm klar machen, daß er sie falsch verstanden hat.
    Wenn Du allerdings merkst daß stimmt was Dein Bekannter von ihr erzählt bekommen hat würde ich den Zuchtverband informieren und versuchen ihr das Handwerk zu legen. Jemand der solche Auskünfte an Welpenkäufer weitergibt darf auf gar keinen Fall so weiter machen!!!


    Ich weiß daß das einigen Aufwand mit sich bringt aber nur so kannst Du wirklich etwas an der Wurzel ändern.


    - Zusatz: ich sehe gerade Dein letztes Posting, ohne Papiere oder Verbandsmitgliedschaft wirst Du da wohl nichts machen können... :( Anrufen würde ich sie trotzdem und fragen, ob das ihr Ernst ist!!


    Ansonsten würde ich Deinen Bekannten mit allen möglichen Informationen zur Hundehaltung bombardieren, irgendwas wird doch hoffentlich hängen bleiben. Ein Dobi is ja nu auch kein Chihuahua, der nicht viel Schaden anrichten kann selbst wenn er kaum erzogen oder sozialisiert ist (da is dann halt nur der Hund das nervliche Wrack...).


    Was es an rechtlichen Schritten gibt weiß ich leider auch nicht, ist der Dobermann nicht auch Listenhund? Spätestens da müßten Behörden oder der Tierschutz doch Interesse zeigen, oder? Frag doch mal bei der Stadtverwaltung nach den Auflagen bei Euch nach!


    Liebe Grüße, Katharina

  • Hallo Bosti-Fan!


    Ich würde auf jeden Fall im Tierheim anrufen und mal fragen, die sollten eigentlich wissen, wer bei euch in der Gegend der geeignete Ansprechpartner in solchen Fällen ist.

  • ja genau, einfach beim Tierheim anrufen und denen dies schildern.


    bei uns in der Nähe war mal so ein ähnlicher Fall... da wurde ein kleiner Yorki den ganzen Tag, von früh morgens bis spät Abends in einer kleinen Wohnung bei heruntergelassenen Rolläden, also auch noch im dunkeln, allein gelassen. Der kleine hat wohl sehr oft geweint. Die Nachbarn haben dann den Tierschutzverein angerufen und es kam auch tatsächlich jemand und hat die Halter kontrolliert. Sie haben den Hund nochmal behalten dürfen, aber mit Auflagen die dann auch sporadisch kontrolliert werden.


    Also... ab und zu unternehmen die doch was!!

  • Von der Züchterin weiß ich weder den Wohnort noch den Namen, ich denke da werde ich auch nicht dran kommen. Als ich ihn gefragt habe von welcher züchterin er den hund hat, hat er nur gesagt dass das einige km von seinem arbeitsplatz sind. Als ich ihn gefragt habe ob der HUnd papiere hat, meinte er nur: "Nein, die züchterin hat mir gesagt dass man papiere nicht braucht, man kommt auch so ins ausland"!!! Ha ha ha, ich lach mich kaputt wie ihn die züchterin informiert hat und ihm erklärt hat wozu papiere eigendlich da sind... naja.


    Das nächste Problem, ich weiß auch nicht wo er wohnt (also die Str.) das müsste ich ja beim Tierschutzverein angeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!