Hund wühlt im Katzenklo
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und habe direkt ein Problem. Wir haben einen Mops, 3 Jahre alt, der eigentlich ziemlich lieb ist und sehr gut hört...abgesehen von manchen Tagen, an denen er einfach nur bunte Knete im Kopf hat, aber ich hab ja auch manchmal Tage an denen ich total doof bin
Seit knapp einem Monat wohnt bei uns auch noch eine Katze. Die beiden verstehen sich sehr gut, putzen sich gegenseitig und schlafen zusammen in einem Körbchen.
Soweit, sogut...Alle paar Tage, wenn ich von der Arbeit oder vom Einkaufen nach Hause komme, liegt im ganzen Flur Katzenstreu verteilt. Erst wussten wir nicht, wer von den beiden das war, aber als der Hund uns freudig begrüßt hat und dabei die ganze Nase voll mit Streu hatte, war es klar. Mittlerweile sind wir schon vom offenen Katzenklo zu einem mit Haube und Schwingklappe gewechselt...in der Hoffnung, dass es dann nicht mehr so verführerisch für den Hund ist. Hilft aber nichts. Bestrafen kann man ihn ja auch schlecht, weil er es nur macht, wenn wir nicht da sind. Manchmal fällt es schon schwer, mich da zusammen zu reissen, wenn es mal wieder passiert ist...weil es mich wirklich wütend macht. Das ist jedesmal eine Riesensauerei zudem hab ich auch die Sorge, dass die Katze irgendwann nicht mehr drauf gehen mag deswegen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie wir das dem Hund austreiben können? Und vielleicht auch, warum er das macht? Ich weiß echt nicht mehr weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da klinke ich mich mal mit ein, meiner macht das auch. Der frisst aber abscheinend daraus. Ist bei Klumpstreu ja nicht ungefährlich, habe die KaKlos jetzt umgedreht.
-
Warum er das mach? Weil's ihm schmeckt!
Einen Rat um das Fressen zu unterbinden hab ich leider nicht.
Kenne das Problem allerdings auch.Man soll auf keinen Fall Klumpstreu verwenden, wenn sich der Hund hin und wieder am Katzenkacki vergreift, weil sich das Streu sonst im Magen verklumpen könnte.
-
Hi ,
ich hab das Katzenklo ganz einfach in die Badewanne gestellt. Jetzt ist Ruhe
-
Wir haben ein Klo mit ganz heruntergezogenem Eingang und sehr hohem Rand. Da kommt der Hund garnicht an die Streu.
Diese hier ist es http://www.zooplus.de/shop/kat…te/haubentoiletten/131888
LG von Julie -
-
Zitat
Wir haben ein Klo mit ganz heruntergezogenem Eingang und sehr hohem Rand. Da kommt der Hund garnicht an die Streu.
Diese hier ist es http://www.zooplus.de/shop/kat…te/haubentoiletten/131888
LG von JulieDas habe ich mir auch einmal angesehen - aber leider haben wir nicht den Platz dazu. :/
Min Tipp: Das Katzenklo erhöht aufstellen.
Mein Hund gehen auch ans Katzenklo, abgewöhnen konnte ich denen das noch nicht
-
Hört sich gemein an, aber wie schön, dass es nicht nur mir so geht. *G
Meiner geht auch ans Katzenklo, das steht bei uns im Gästeklo, ich hab jetzt so ein Türschutzgitter hingebaut, die Katz passt durch ... der Hund nicht.Würd es ihm trotzdem gern irgendwie abgewöhnen, nur wie? Ich hab ihn auch nur einmal dabei erwischt
-
Ich hätte gar nicht gedacht, dass das Problem so weit verbreitet ist...das beruhigt mich ein bißchen :/
Habe das Katzenklo jetzt erstmal umgedreht und hoffe, dass es klappt. Im schlimmsten Fall schiebt der Hund es quer durch den Flur, so dass er doch noch dran kommt - aber ich hoffe mal, dass das nicht passieren wird.
Obwohl es mir auch lieber wäre, wenn man es ihm irgendwie begreiflich machen könnte, dass er das lassen soll...
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für eure Tipps!
-
puuhhh.. bin ich froh dass das nicht nur bei uns so ist.......
hab auch noch keine lösung dafpr gefunden. hochstellen geht nicht, da unser "kleiner" mir schon knapp übers knie geht. und ich bin 1,81 m groß...
ich hab immer nen türstopper von innen an der tür, so dass sie nur einen kleinen spalt offen ist. im normalfall hilft das,aber manchmal überkommts in so, dass er sich einfach durchquetscht....
sauerei hatte ich gott sei dank auch noch keine, da er anscheinend auch nur frisst. finde das eigentlich ziemlich eklig....lg
-
Hallo,
es beruhigt mich, dass auch andere Hunde Katzen-Ka.... als besonderes Lekkerli sehen...Die einzige Lösung ist, das Katzenklo wo hinzustellen, wo die Hundis nicht dran kommen. So ein frischgelegtes "Ei" duftet aber auch zu verführerisch...
Übrigens ist auch "Nicht-Klump-Streu" nicht ungefährlich! Als unsere Dogge mit seiner Magendrehung operiert wurde, konnten die Tierärzte gut zwei Handvoll Katzenstreu mit entfernen, die im Magen an einer tiefen Stelle lagen... Alles über Jahre hinweg beim Katzen-Klo-Räubern mitverputzt.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!