Hund wühlt im Katzenklo

  • Hallo, ein Welpe / Junghund muß konsequent Tabu's erfahren, lernen, akzeptieren... Auch mein Castro ( jetzt 6 Monate ), interessierte sich für dies und das, auch für das Katzenklo. Vor all diese Dinge kam die " Handsperre " ( ausgestreckte Hand mit geschlossenen Fingern, als Barriere ), und ein klares NO GO ! Heute reicht ein Blick, wenn er sich diesen Dingen nähert, auch allein macht er einen Bogen um das Klo, weil hier die Gewöhnung und Verknüpfung gegriffen hat. Zur besonderen Verknüpfung beim Katzenklo, habe ich einmal genau in dem Moment als der Kopf in der Luke verschwand, einen Gegenstand scheppernd auf den Boden fallen lassen, Hundi mag den Kopf nun absolut nicht mehr da reinstecken ;)
    lg Peter

  • Unser Hund liebte panierte Würstchen :D deswegen haben wir das Katzenklo in die Butze auf einen Tisch gestellt. Mittlerweile (er ist jetzt 20 Monate) frißt er keine Katzenschei... mehr :).

  • Natürlich sollen die Hunde schon wissen, dass Katzen-Ka.... tabu ist.....
    Das klappt aber leider nur in unserer Anwesenheit... Und selbst da herrscht helle Aufregung, wenn Katze Mrs. Lucy ihren Haufen abseilt und wie wild im Klo rumscharrt.... Die Pawlowschen Hunde waren mit ihrem Speichelfluss wahre Jammerlappen gegen unsere 5....


    Drinnen ist uns - eben wegen der 2 Hände voll "Panade" *kicher* im Doggen-Magen - nichts anderes übrig geblieben, als das Katzenklo "hundesicher" wegzustellen, eine Haube allein reicht nicht, da unser Yorkie-Mix da trotzdem reinkäme...


    Noch schwieriger ist es draußen, bei 3 Stallkatzen.... Da entgeht einem schon mal was bei dem Gewusel....Wir entwurmen alle (Katzen und Hunde) etwas häufiger und haben uns mit den kulinarischen Vorlieben schaudernd abgefunden...


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!