Hund frisst Motten
-
-
Danny hat als Junghund immer Nacktschnecken gefuttert....ich bin fast geplatzt vor sorge weil ich dachte das könnte gefährlich sein...hat aber insgesamt nur 3 Gefressen...und 1 Maus...eine Maus hat er getötet aber nicht angerührt und gejagt hat er schon dutzend
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine fängt immer die Mücken.. sehr zur Freude meinerseits!
Motten stehen auch auf dem Speiseplan, allerdings kommt sie an die meistens nicht ran. Kellerassel stupst sie mit der Nase durch die Gegend. Damit kann sie sich Stunden beschäftigen.
Probleme hatte sie von der Insektenfresserei noch nie. Im Gegenteil, Eiweis ist doch gut
GLG
nikki -
Chico kann sich auch total lange mit solchen Viechern beschäftigen.
Motten jagt er auch mit Vorliebe. Fliegen nerven ihn eher. Heut früh lag er auf der Couch und da kam eine und wolle immer auf seinem Bein landen. Jedesmal, wenn sie gelandet ist, hat er mit dem Schwanz gewedelt und weg war sie. Er hat sie dabei richtig beobachtet, als wenns ein Spiel gewesen wäre. Bis er die Nase voll hatte und abgehauen ist.
Schnecken läßt er glücklicherweise liegen, er schnuppert nicht mal dran. Fände das super ekelig, wenn er an die Dinger gehen würde, die machen sich nämlich zur Zeit alle über die Kothaufen her. :kotz2:
Leider muss ich aber auch gut aufpassen, da er auch nach Wespen schnappt. Habe das Gefühl, die reizen ihn auch am meisten. Nicht, dass der Arme mal im Maul gestochen wird. -
Markus und ich lachen uns abends immer kaputt, wenn wir im bett liegen und Pyro zuschauen, wie er Fliegen fängt und dabei die dollsten Luftsprünge absolviert
Motten fangen unsere Hunde auch, finden sie aber eher eklig und schütteln sich danach immer... Mäuse werden im Ganzen untergeschluckt, aber nur von pyro, und Wespen wollen die Hundis auch immer fangen..das find ich dann aber nicht so lustig
-
Meiner schnappt auch immer nach den Fiechern, wenn sie im um den Kopf fliegen...
das surren würde mich wahrscheinlich auch nerven, stell mir vor dass die Hunde das noch geflatter noch besser höhren... :/
Jedoch habe ich raus gefunden, dass er Frösche nicht so wirklich einschätzen kann. Letztes mal auf dem Abendspatziergang war ein Laubfrosch auf unserem Weg, mein Hundi ist einfach vorbei gelaufen, dann hab ich ihn im mit dem Finger gezeigt, alles er dann so schön am beschnupern war, sprang der Frosch auf... naja mein Hund dann auch, hat sich gleich erschreckt, danach das ganze nochmals naja und dann fand er das nicht mehr ganz so - ist dann weiter gelaufen
-
-
Ich unterbinde jegliche Art von Insekten jagen. Habe Angst, dass er irgendwann anfängt auch mal nach Viehchern zu schnappen, die stechen können (Wespen, Bienen etc.). Das könnte böse enden. Darüber würde ich mir auch mal Gedanken machen, denn ich glaube kaum, dass ein Hund eine Fliege von einer Wespe unterscheiden kann....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!