Sinnvolles Zusatzöl für Haut und Fell...

  • Zitat

    bis vor 2 Wochen habe ich *schäm* Billigfutter Hausmarke Rewe gefüttert, bis unser Hundetrainer sagte, dass das eigentlich Mist sei.


    Nicht nur eigentlich :smile: , und zwei Wochen sind noch nicht wirklich lange genug, um Besserung zu erkennen.

    Zitat

    Allerdings füttere ich das schon lange und sonst hatte sie ja nichts (außer letzten Sommer einmal, aber das war schnell wieder weg), also kann es ja auch eigentlich nicht an dem Futter gelegen haben.

    Doch, das kann es schon, denn der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er zerbricht.
    Wenn du jetzt Josera fütterst, dann ist es zumindest mal ein Fortschritt in die richtige Richtung, und von daher hast du dich wohl auch intensiver mit Hundefütterung befasst. :gut: , denke ich jetzt mal.
    Zumindest scheinst du zu wissen, auf was es in der Ernährung ankommt. :smile:
    Würde es Josera, angenommen ab Morgen nicht mehr geben, was würdest du dann füttern? Das interessiert mich immer sehr...

    LG Britta

  • also dann würd ich Köbers light nehmen..da bin ich hier im Internet mal drauf gestossen...hab mich früher wirklich nicht sehr mit Futter auseinandergesetzt :ops: hatte auch Aldi od. Lidlfutter, nur das mochte sie nicht. Da stand halt "Stiftung Warentest gut od. sehr gut" drauf und dan dachte ich, das wäre was vernünftiges :headbash: aber ich hab letztens stunden- und tagelang im Internet gesurft und Futter verglichen, gelesen, was NICHT drin sein sollte ( zuviel Getreide z.B.), in Foren nachgefragt und und und... :hilfe: so bin ich dann schließlich bei Josera gelandet, da der Preis für uns leider auch eine Rolle spielen muss :ops:

  • *ächts*, jetzt macht mich nicht ganz verrückt hier :schockiert:
    nee, mal im Ernst: Ich war eben in der Genossenschaft und habe 1 Liter Leinöl für 5,90€ bekommen!! Der Hammer, wenn ich bedenke, was es teilweise sonst kostet :D ist eigentlich für Pferde gedacht, aber 100% kaltgepresstes Leinöl bleibt 100% kaltgepresstes Leinöl, egal ob für Pferd oder Hund, stimmt`s?? Und wehe, es sagt jetzt einer was anderes :headbash: :D

  • Das Problem bei vielen Ölsorten, und gerade Leinöl, ist, dass sie sehr schnell verderblich sind.
    Also, auf jeden Fall im Kühlschrank lagern!

    Sehr gut für die Haut ist auch Nachtkerzenöl.
    Eine sehr informative Seite zum Thema Öle: http://www.pahema.com/cms/abt/81/ite…ueberblick.html

    Ich benutze meistens Hanföl - das schmeckt mir nämlich auch in meinem Salat. ;)


    Hot Spots sind übrigens nichts anderes als bakterielle Entzündungen der Haut. An sich nichts schlimmes; falls sie aber häufiger auftreten, sollte man sich auf Ursachenforschung begeben. Oft sind Flohbisse der Auslöser (unbedingt abklären und ggf behandeln!), aber auch Allergien.

    LG, Caro

  • also Flöhe hat sie definitiv nicht, aber mir ist aufgefallen, das sie letztes mal sehr an einer Stelle geleckt hat, wo zwei Zecken saßen!! Kann das auch daran liegen?? Ich hab ihr jedenfalls eben "Neem Spot on" gekauft (sowas wie Frontline). Viell. lag es ja tatsächlich an den Zecken...

    und danke für den Tip mit dem Kühlschrank!!

  • Wenn das nur im Sommer auftritt, kann es gut eine Allergie gegen Gräser, Pollen, etc sein. Oder Grasmilben. Ist mir gerade dazu eingefallen. Hat meiner nämlich auch.

    Neben Leinöl (Achtung, wird schnell ranzig. Probier es regelmäßig. Schmeckt es bitter, ist es schon "um" und nicht mehr gut) ist bei uns Nachtkerzenöl DIE Medizin für Hautprobleme (von denen mein Hund lange lange mehr als genug hatte, bis wir die Allergien endlich festgestellt haben. Aber warten wir noch den Herbst ab...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!