Und mit weniger als 4 Wochen von der Mutter getrennt.
-
-
Ich habe gestern einen jungen Hund auf der Straße gefunden. Die Tierärztin sagte heute morgen, er sei höchstens 30 Tage alt. Da ich das sehr jung finde, habe ich im Internet recherchiert, dass junge Hunde normalerweise erst mit 10 bis 12 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden dürfen. Da stand auch, wenn das früher passiert, könne es Probleme mit der Sozialisierung geben.
Hat mir jemand Tipps, wie ich dem Kleinen so gut es geht die Mutter ersetze? Kann man den frühen Verlust der Mama irgendwie ein bisschen ausgleichen?
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass dieser Hund ausgesetzt wurde? Wenn die Mutter ein Streuner wäre, hätte sie sich dann nicht um den Welpen gekümmert statt ihn ganz alleine am Straßenrand sitzen zu lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Und mit weniger als 4 Wochen von der Mutter getrennt.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es geibt so ne Homepage für Hundeammen
Ansonsten viel zu anderen Hunden lassen...
Mehr Tipps weiß ich auch nicht -
Mit den Hundeammen wird das nix. Ich befinde mich nicht in Deutschland. Ansonsten wäre das natürlich super!
Scheint also von Vorteil zu sein, dass mein etwas größerer Hund bei dem Kleinen ist.
-
Der Tipp mit der Hunde-Amme find ich gut.
Kennt den die TÄ den keine Hündin aus ihrer Praxis, die gerade geworfen hat?
Am Besten man würde den kleinen Wurm versuchen dort unterzubringen.
-
Wenn du ihn selbst aufziehen willst, solltest du dir schnellstens Welpenmilchpulver besorgen. Die Fläschchen kannst du vergessen, nimm lieber Spritzen, natürlich ohne Nadel. Außer natürlich er kann schon aus dem Napf trinken.
Und achte später darauf, dass er viel mit anderen Hunden zusammen kommt. Ob das jetzt schon ratsam wäre weiß ich nicht, da ja noch kein Impfschutz besteht.LG, Sabrina
-
-
Hier im Forum gab es doch schon mal jemanden der so nen kleinen Hund gefunden hatte und aufgepeppelt warte ich such mal.....
-
Zitat
Hier im Forum gab es doch schon mal jemanden der so nen kleinen Hund gefunden hatte und aufgepeppelt warte ich such mal.....
https://www.dogforum.de/ftopic31936.html
Meinst du diesen Thread?
-
Ja genau den suche ich
Die haben das doch auch ohne Hundeamme geschafft. Vielleicht können die tips geben. -
ich hab damals einer bekannten, bei der aufzucht eines welpen geholfen, dessen mutter ihn verstoßen hatte.
wir haben alle paar stunden welpenmilch gefüttert, gibts im fachhandel und sie hat den welpen, in einer tasche, mit sich rum geschleppt.
zum lösen hat sie klopapier genommen und dem welpen damit die blase nach dem trinken gerieben, um das lecken der mutter zu imitieren, die die exkremente, ja auffrisst.
der welpe wurde groß und war auch nicht gestört. -
Mh ... also ich muss sagen, die Tierärztin hat gesagt, er kann schon Hühnchen mit Reis fressen, wenn ichs ganz, ganz gut koche und ganz klein mache. In Breiform geht auch. Sie meinte, der kommt von der Straße, der ist in der Regel schimmeres gewohnt. Pipi macht er ganz von alleine wie ein Großer, Stuhlgang genauso. Mein anderer Hund hat komischerweise am Anfang immer Pipi ins Haus gemacht aber für Groß ist sie schon ganz automatisch raus gegangen. Das macht der Kleine jetzt nicht. Der sch ... und pinkelt wo er gerade steht aber um ihm das mit der Stubenreinheit klar zu machen, muss ich sicherlich warten, bis ich ihn auf Spaziergänge mitnehmen kann. Die Tierärztin meinte noch, ich solle ihn möglichst viel im Arm halten auf Hautkontakt. Problem ist, die andere die ja auch noch ein Welpe ist, wird eifersüchtig und will dann auch. Ich seh mich schon Tag ein Tag aus hier sitzen, mit zwei Hunden auf mir ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!