Hund kläfft am Zaun, wenn Besitzerin geht.

  • Zitat

    Ganz egal wie lange! Ich würde nie einen Hund unbeaufsichtig draussen zu lassen...


    Hm, das mag dann deine Meinung sein ;)
    Ich lass meinen Hund auch mal allein im Auto, obwohl mein Auto geklaut werden könnte ...
    Ebenso lasse ich meinen Hund auch mal allein im Haus, obwohl es abbrennen könnte oder eingebrochen werden könnte ...


    Zum Problem.
    Der Hund kann also überhaupt noch gar nicht alleine bleiben. Da müsste man sich den ganzen Umgang anschauen. Ich schätze da liegt einiges im Argen, gerade wenn ich mir die bisherigen Problemlösungen betrachte ... :roll:

  • Shoppy
    Mußt du ja auch nicht ;) das steht jedem frei wie er das händelt und ich kann ihr da keinen Vorwurf machen, da der Hund nie lange alleine im Garten ist. Es ist absolut kein Ding, wenn sie kurz zum Spielplatz geht, der sich auf dem selben Gelände befindet oder mit der Nachbarin die den Garten gleich daneben hat ... ich bitte dich ... wir wollen ja auch nicht päbstlicher sein als der Pabst. Im Endeffekt muss jeder selber wissen, wie er es macht aber ich finde an ihrem Verhalten - in Bezug auf das "alleine lassen" nun wirklich nichts schlimmes.

    Zitat

    Ich lass meinen Hund auch mal allein im Auto, obwohl mein Auto geklaut werden könnte ...
    Ebenso lasse ich meinen Hund auch mal allein im Haus, obwohl es abbrennen könnte oder eingebrochen werden könnte ...

    dito

    Zitat

    Der Hund kann also überhaupt noch gar nicht alleine bleiben. Da müsste man sich den ganzen Umgang anschauen. Ich schätze da liegt einiges im Argen, gerade wenn ich mir die bisherigen Problemlösungen betrachte ...



    Tja das ist leider die Tatsache ... ich habe immer mal versucht mit ihr zu reden, sie ist auch "relativ" empfänglich aber hat schon eine etwas andere Einstellung als ich. Werde mal sehen, was ich bewirken kann ... auf dem soften Weg. Aber ich kann nciht an allem was ändern, so versuche ich das Problem zu bekämpfen und werde aber am Symptom nix ausrichten können.

  • Man läßt einen Hund nicht alleine im Garten, weil:
    - er sich unterm Zaun durchbuddeln könnte, ohne daß Du eingreifen kannst, weil Du es nicht siehst
    - er vielleicht die durchlaufende Katze töten möchte (Dackel=Jagdhund)
    - er anfangen kann, Leute, die vorbeilaufen, erfolgreich zu verbellen (klar gehen die weiter, weil sie wollen, aber der Hund denkt, er hat sie erfolgreich verbellt - das kriegst nie wieder raus)
    - Hundehasser in der Zeit was Giftiges über den Zaun werfen können
    - Kleinkinder, die vorbeigehen, evtl. die Hand durch den Zaun stecken zum Streicheln, und der Hund aber SEINEN Garten verteidigt, indem er schnappt oder gar beißt (Deine Aufsichtspflicht, könnte teuer werden!)
    - evtl. jemand, der keine Hund mag, vorbeikommt und den bellenden Hund schlägt o.ä. - Du wirst nie wissen, warum, aber plötzlich hat Dein Hund Angst vor Fremden.
    - evtl. sogar wer das Grundstück unautorisiert betritt und dann gebissen wird oder den Hund ärgert/quält
    - etc.
    - etc.
    Tausend Gründe für mich, meine Hunde auch nicht kurz im Garten alleine zu lassen, wenn ich nicht in Sichtweite bin bzw. in Reichweite für evtl. Einwirkung.
    Muß natürlich jeder selbst entscheiden, welches Risiko er eingeht - aber wenn ich die Gefahren schon kenne...?
    Warum soll ich dann noch den Hund im Garten alleine lassen, wenn´s in der Wohnung klappt - verstehe das Problem nicht....
    Wenn´s dennoch sein muß: einfach mal durchführen, aber HH IMMER in richtiger Entfernung zum EINWIRKEN - dann kriegt der Hund halt mal ´ne Ansage, wenn er kläfft, und wird auf den Platz zurückgeschickt (Letzteres macht aber nur Sinn, wenn ich immer da bin, um ihn zu schicken, sonst bringt´s nix!). Dies ist aber nur bei Kontrollverhalten sinnvoll, bei Bellen aus Verlassensangst natürlich nicht! Hier muß dann das Alleinsein geübt werden - also ganz ursachenabhängig.
    LG,
    BieBoss

  • Wer Tipps zur Erziehung hatte gerne vor aber bitte laßt doch solche Kommentare. Ihr wißt doch gar nicht wie die vor Ort Verhältnisse sind. Der Hund kann weder was großartiges machen, noch kann er mißhandelt werden, noch kann er ne Katze meucheln. Er ist im Sichtbereich, also bitte Kommentare zur Erziehung und nicht ständig OT. Danke :gott:

    Sorry aber das nervt richtig, weil es zur eigentlichen Thematik überhaupt nix produktives beiträgt.

    Mir fehlt nur noch der Kommentar, dass die Nachbarin ihre Kinder nicht auf den Spielplatz lassen darf, weil

    * ein Kindermörder oder Schänder vorbeikommen könnte
    * weil die Kinder sich die Beine brechen könnten
    * weil sie jemand anderen den kopf einschlagen könnten
    * etc.
    * etc.
    * etc.

  • Zitat

    Sie läßt ihn ja nicht "richtig" allein im Garten. Sie geht vielleicht mal zum gegenüberliegenden Spielplatz, weil ihre Kinder dort spielen oder mit einer Nachbarin klönen. Willy (der Hund) kläfft sogar schon, wenn er sie noch sieht und sie ruhig auf der anderen Seite des Zaunes steht.

    Mücke macht das auch.
    Ihm ist es wurscht, wenn ich ihn drinnen allein lasse, wenn ich ihn im Auto allein lasse, wenn ich ihn sonstwo allein lasse, ihn juckt es nicht, wenn er irgendwo warten muss und ich mich aus Sichtweite entferne

    ABER

    wenn ich OHNE IHN den Garten verlasse ( zu Fuss ) und die Strasse runter geh, dann bellt und jault er .
    Ich schätze , dass es Frust ist, weil ich ja ohne ihn "Gassi" geh.

    Wie gesagt, er macht es nur in dieser einzigen Situation.
    Er macht es nicht, wenn ich irgendwo zu Besuch bin und den Garten verlasse, NUR bei uns.

    Allerdings hört sein Heulkonzert auf, wenn er mich nicht mehr sehen kann, er bewegt sich allerdings keinen Zentimeter und wartet wie angetackert, bis ich wieder komme :headbash:

    Damit er nicht rumjault, kommt er rein, dann ist Ruhe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!