Sättigt Extruder mehr als Kaltgepresst????
-
-
Hallo,
habe mal ne Frage zu den Futtermengen bei Kaltgepresstem und Extruder.
Habe schon hier gesucht,aber keine richtige Antwort die passen könnte gefunden (oder überlesen,sorry).Füttere kaltgepesstes Futter und zwar mittlerweile bei meinem Rüden ca. 1,5% vom Körpergewicht= 630 g Futter täglich (er ist 1 Jahr und noch im Wachstum,sehr ruhig)
Meine Hündin kriegt 1,2% vom Körpergewicht=350 g (sie ist 2 Jahre,agil)Beide werden nie satt!!Daher gibts auch Extraportionen Kauartikel oder Fleisch,Nassfutter etc. täglich!!
Was mich wundert: Meine Hündin bekam vor der Umstellung Extruder und davon weniger Futter als jetzt -war da aber satt und Extras gabs mal ab und zu!
(Meinen Rüden kann ich hier nicht zählen,der bekam da noch Welpenfutter).Frage: Sättigt das Extruder mehr als Kaltgepresstes???
Habe schon beim Hersteller nachgefragt,die rieten dann allen
Ernstes ich solle meine Hunde ggfs. dann doch auf ein anderes
Futter umstellen-ihres wäre dann evtl. doch nicht das richtige.Oder
ich könne beim Rüden noch auf max. 750 g/Tag erhöhen(wg.
Wachstum)-das wäre dann aber auch ne Finanzierungssache und
somit wollten sie da fair bleiben.Möchte eigentlich nicht wechseln,da ich(die Hunde) ansonsten zufrieden sind,aber langsam steigern sich die Futtermengen ins Unentliche.
Wer hat eine Antwort von Euch ???
LG,susam -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke das ist auch eine Gewöhnugssache.
Da Extruderfutter ja im Magen aufquillt, füllt es den Magen mehr aus und sorgt daher bestimmt für ein anderen Sättigungsgefühl.Als ich bei Luna vor längerer Zeit Markus Mühle getestet habe, war es genauso. Sie war ständig auf Futtersuche, es war echt schrecklich.
Nun gibts seit kurzem bei uns abends Yomis und da ist alles bestens. Die ersten 2-3 Tage hat sie zwar auch etwas dumm geschaut weil der Napf so schnell leer war, aber sie litt nicht so Hungerqualen wie bei MM.
Allerdings gibts nach wie vor morgens Platinum, vielleicht reicht es ihr deshalb besser. -
Hallo,
ich füttere auch MM!
Und habe da halt angerufen und diese Auskunft-fairer Weise- bekommen!Die Hundis sind wirklich ständig hungrig-man hört z.Zt. (fast) den Magen knurren1 :/
-
hallo,
bei uns war es genau umgekehrt. mit kaltgepreßten futter wurde meine, trotz geringerer futtermenge satt.gruß marion
-
susam
Da würde ich an deiner Stelle eine Umstellung in Erwägung ziehen.
Diese rießen Mengen vom günstigen MM könnten unterm Strich genau so viel kosten wie ein teureres Futter.Oder du versuchst mal ob deine beiden Extruder und Kaltgepresstes im Wechsel vertragen, so wie meine. Vielleicht wirds dann besser.
-
-
Mein Menne hatte ,um den Hunden was Gutes zu tun(da ohne Getreide),CdVet sensitiv gekauft (war im Angebot wg. baldigem Ablauf des MHD).
Aber der Rüde kriegte von den Vorab gereichten Proben schon Art Durchfall,außerdem hätte ich zu en empfohlenen 400 g/Tag aufgrund der Werte Fleisch oder Dose zufüttern müssen.Die mag er aber auch nicht (außer Pansen und Huhn).
Durch den "Durchfall" fällt das Futter aber jetzt eh durch,bin wirklich am überlegen wieder umzusteigen auf ExtruderObwohl ich eigentlich Kaltgeprsstes besser finde.....
-
Hallo,
also Rambo schob bei Kaltgepresstem Futter auch dauer Hunger. Es war so schlimm das er ständig auf Futter suche war. Mit Extruder ist alles wieder in Butter. -
Kann mich mal einer aufklären, was jetzt genau der Unterschied ist?
Und wie ist das bei Josera? Mein Hund (6 Monate) hat nämlich auch ständig Hunger, ich gebe aber die empfohlene Tagesmenge (360 g pro Tag bei 6 Monaten und ca. 20 kg Körpergewicht).
-
Josera ist ein Extruderfutter.
Der Unterschied ist das Herstellungsverfahren.
Kaltgepresstes Futter wird, wie der Name schon sagt, kalt in seine Form gepresst.
Extruderfutter wird unter großer Hitze in seine Form gebracht.Das Kaltpressverfahren ergibt ein Futter in dem die Zutaten noch wesentlich "natürlicher" enthalten sind, beim Extruderfutter sind die Bestandteile durch die große Hitze quasi "vorverdaut".
Deshalb ist Extruderfutter für den Hund leichter zu verdauen, Kaltpressfutter strengt das Verdauungssystem mehr an (was absolut nicht negativ zu beurteilen ist sofern der Hund es verträgt. Nicht jeder Hund kommt mit kaltgepresstem Futter klar, obwohl das näher an der Natur liegt als Extruderfutter).Fütterungsempfehlungen sind immer Richtwerte. Ein Hund braucht etwas mehr, ein anderer Hund etwas weniger.
Wenn mein Hund allerdings viel mehr bräuchte als vom Hersteller empfohlen, würde ich mich nach einem anderen Futter umsehen. -
hmmm, wie groß ist denn dein Rüde? Wenn er noch nicht ausgewachsen ist sind 1,5 % bei nem kaltgepresstem Futter doch absolut im Rahmen - oder wieviel an anderem "Zeug" fütterst du denn zu? Bei der Größe (so von der Futtermenge abgeschätzt) fällt ein Kauknochen ja nicht soo ins Gewicht und du bist ja im Rahmen der Richtwerte. Vielleicht möchtest du Gemüsepampe als Extraportion in Betracht ziehen? Kostet nicht viel und ist gesund. Grundsätzlich ist es glaube schon so, dass tendenziell die Hunde bei nem kaltgepressten nicht so das Sättigungsgefühl haben, weil es eben wie beschrieben nicht quillt. Wieviel Mahlzeiten fütterst du? Vielleicht wäre 1:1 auch machbar (morgens Hälfte Tagesbedarf Extruder abends entsprechend kaltgepresst)
Oder du probierst ob ein anders kaltgepresstes in Bezug auf Sättigung wirklich Abhilfe verschafft?!Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!