Mein Welpe reagiert einfach nicht wenn ich ihn rufe

  • Hallo Manuela,


    du müsstest schon ein bisschen mehr über deinen Hund erzählen, sonst kann dir keiner helfen.


    Dass einWelpe noch nicht auf seinen Namen hört, den er vielleicht erst 3 Tage hat, ist normal, auch wird er nicht direkt auf deinen Ruf reagieren.


    also, kläre uns mal auf.


    Nele

  • hallo noch mal


    wie in dem anderen thread schon geschrieben ist dein hund 11 wochen alt und braucht zeit.der hört nicht nach ein paar tagen wie ein ausgewachsener hund.
    sie müssen ca 1000 mal das wort hören um wirklich zu wissen was gemeint ist.also behalte die ruhe und sei ein wenig geduldig.das wird schon alles werden :gut:


    gruß


    frau schlömer

  • Hallo,


    na dann noch mal ein Herzlichen Glückwunsch zu eurem Familiennachwuchs.


    Wir haben es bei Sky bei der Futterzeit hinbekommen, das sie uns mal zuhört. :lol:


    Sobald wir ihr Fressen fertig hatten, wurde sie mit Namen gerufen und hinterher haben wir das Komm mit eingebaut. Du wirst sehen so wird dein Welpe schnell reagieren wenn du ihn rufst.:wink:



    Rufe ihn erst mal in der Wohnung ohne Ablenkung und wenn du dir sicher bist das er aufmerksam ist. Dann hilft auch die Gabe eines Leckerchen ungemein, so verknüpft er das es positiv ist zu euch gelaufen zu kommen.


    Draussen kannst du es schön an der Leine üben, sobald er freudig zu dir kommt, freust du dich und gibst ihm ein Leckerchen dafür.


    Ich weiß ja nicht ob du ihn freilaufen läßt, aber für solche Übungen eignet sich ein Wald hervorragend. Sobald du deinen Welpen gerufen hast und er kommt nicht bist du schwupps hinter einem Baum verschwunden, du ahnst nicht wie schnell euer Kleiner angedüst kommt. Sobald er bei dir angekommen ist, gibts wieder ein riesen Lob und ein Leckerchen von dir.


    Da wird sich dein Welpe zweimal überlegen ob er nicht hört, du könntest ja auf einmal verschwunden sein.
    Das hat bei Sky perfekt funktioniert und klappt selbst heute noch, einfach umdrehen, wir haben noch ein tschüß mit eingebaut und in eine andere Richtung laufen und schwupps ist sie wieder da. :gut:

  • Zitat

    Was kann ich machen, mein welpe reagiert einfach nicht wenn man ihn ruft, und wenn doch dann sind das immer nur zufälle.



    Hast Du immer gehört wenn Dich Deine Eltern als Kind gerufen haben?


    Kinder und Welpen entdecken nun mal die Welt, und da gibts wirklich aufregendere Dinge als Deine Kommandos. Es gibt Zeit zum spielen und entdecken und es gibt Zeit zum lernen. Meist ist es jedoch der Halter, der mehr zu lernen hat. Spielerisch lernen klappt bei Mensch und Hund noch am Besten. Gestallte Deine Kommandos ein wenig spannender, aus dem Spiel raus für den Hund.

  • Es gibt mehrere Wege dem Hund zu sagen, das er gemeint ist, wenn man seinen Namen sagt. Am erfolgreichsten ist natürlich die Methode mit dem Futter, die ja schon angemerkt wurde. Du kannst da aber z.B. auch mit dem Clicker arbeiten. Namen sagen und wenn dein Hundi guckt Clickern. Allerdings musst du ihn erst auf den Clicker konsitionierenm was aber meist kein Problem ist. Was auch sehr gut hilft, gerade bei Training draußen ist sich eine zweite Person mitzunehmen. Einfach den Hund von der zweiten Person festhalten lassen und ganz offensichtlich gehen. Dann ein bisschen rumquieken oder den Hund mehrfach mit hoher Stimmlage ansprechen. Wenn der Hund nervös wird und nur noch zu dir will soll der andere ihn loslassen, so kann man später auch das 'Komm' gleich mit einbauen.

  • Hallo!


    Ich hab meine Süßen auf ihren Namen konditioniert, wie auf den Clicker: Namen gesagt und sofort Lecker in die Schnüss geschoben.Mehrmals hintereinander ein paarmal am Tag. sie lieben ihre Namen.
    lg Kima

  • Hallo


    Bei meiner Luna (4mon.) klappt alles wunderbar wenn ich ein Leckkerli in den Händen halte dann kann sie Sitz machen und sogar Pfötchen geben !! :angel:
    Aber ohne klappt nix, da kann ich 100 mal sagen Sitz dann guckt sie nur gelangweilt !! :bgdev:
    Da muß ich dann immer nachelfen und ihr den Hintern runter drücken . Das auf den Namen hören
    übe ein paar mal am Tag indem ich mir Heimlich ein Leckkerli nehme und sie rufe kommt sie bekommt sie auch das Leckkerli .
    Das klappt in der Wohnung schon ganz gut aber Draußen noch nicht !! Da tollt sie lieber mit den anderen Hunden herum !!! :flower:


    LG Katharina

  • Hallo,


    wenn du das Gefühl hast, dass dein Hund wirklich gar nichts hört, kann es auch sein, dass dein Hund tatsächlich taub ist. Das ist gar nicht so selten. Das kannst du dann mal beim TA abklären lassen. Was ist es denn für eine Rasse? Taube Hunde kann man aber prima mit Zeichensprache erziehen.


    Gruß Kindhund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!