Hund ist ab und zu nachts unruhig
-
-
Hallo,
ich bekomme immer mal wieder mit, dass mein Hund nachts total unruhig durch unser Haus läuft.
Er liegt dann kaum still hin, will sogar in´s Bett (erlaub ich aber nicht), hechelt recht schnell und wirkt total verunsichert.
Vor längerer Zeit habe ich als Ursache meinen Rauchmelder entdeckt, da an diesem die Batterie fast leer war und der angefangen hatte leise zu "zirpen".
In den Nächten vom 23. bis zum 25.7. habe ich jedoch nichts in der Art gehört und er war trotzdem total unruhig. Manchmal bekomme ich es nicht mit und meine Mutter erzählt mit dann, dass er unruhig war. Unser Haus geht über 3 Etagen und er kann sich rund um die Uhr überall aufhalten. Ich muss dazusagen, dass er bei Gewittern total ruhig bleibt und Tagsüber ist auch alles wieder normal.
Oskar ist eh ein etwas nervöser Hund, deswegen würde ich ihm gerne auf homöopatischem weg helfen. Ich hab jetzt folgende Mittel gefunden:
Nervo-Hell: Dosierung 3 x täglich, 1 Tablette, für 3 Monate (Dosierung hab ich über Google gefunden)
Nux Vomica D30, 1 x täglich, für kurze Zeit (was auch immer damit gemeint ist?)
Hat jemand mit diesen Mitteln Erfahrung oder weiß noch etwas anderes"
Im Voraus schon mal danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu den Medis kann ich dir nicht sagen, damit kenn ich mich nicht aus.
Könnte es vielleicht möglich sein, daß er raus muß??? Wenn mein Rüde durch die Wohnung tribbelt und stark hechelt, dann weiß ich: Der muß mal
Vielleicht würde euch ein Zimmerkennel weiterhelfen, nicht nur für die Nacht, sondern auch für den Tag. Wenn dieser schön abgedunkelt ist und man es gut trainiert, dann könnte das ein sicherer Ort für ihn werden, wenn ihn X beunruhigt.
-
Nein, raus muss er nicht. Meine Mutter hat das auch schon versucht und hat ihn dann raus in den Garten gelassen. Er steht dann auch etwas verunsichert an der Verandatür und schaut raus.
Tagsüber ist immer jemand daheim, darum weiß ich, dass alles ok ist.
-
Bevor Du Deinen Hund in einen Channel einsperrst, laß einmal das Herz untersuchen. Beim Abhorchen kann man u. U. schon etwas feststellen, besser wäre eine Ultraschall/Sonografie.
Brunna
-
Er ist ja nicht jede "Nacht so durch den Wind", das sind immer mal wieder 1-2 Nächte. Eimal hatte ihn auch die Armbanduhr meines Vaters verunsichert, da diese jede Stunde leise piepste. Wir brauchten einige Zeit, um sie als Ursache zu entdecken.
Ich geh mal davon aus, dass er irgendetwas hört, das ich nicht hören kann. Und da er es gewohnt ist nachts im ganzen Haus rumlaufen zukönnen, bin ich mir nicht sicher, dass ein Kennel das Richtige ist.
Bei ihm ist der normale Ablauf, dass er sich erst bei meinen Eltern am Bett sein Betthupferl abholt, dann kommt er zu mir rauf und schläft irgendwo in meiner Wohnung und am frühen Morgen geht er dann wieder runter zu meinen Eltern und schläft im Gang weiter.
Von den genannten 2 Medikamenten habe ich in Büchern gelesen, dass sie bei Unsicherheit/Unruhe/Angst ohne bestimmten erkennbaren Grund helfen sollten. Bei einem stand sogar dabei, dass es für Fälle gedacht sei, wo Hunde zwar keine Angst vor Gewitttern oder lautem Krach hätten, bei leisen Geräuschen jedoch. Das trifft eigentlich genauso auf Oskar zu.
Ich würde gerne wissen, ob schon jemand Erfahrung mit solchen Mitteln gemacht hat. Kann man mit Homöopathie überhaupt viel falsch machen?
Bei der letzten jährlichen Untersuchung im Mai wurde auch das Herz abgehört, da war alles ok und diese "Anfälle" hatte er davor auch schon. Die Schilddrüse habe ich auch schon von 2 Ärzten überprüfen lassen, die ist auch ok. Meine TA hat den Eindruck, dass Oskar allgemein ein etwas hibbeliger Hund ist (von Natur aus), da sie auch die Mutter von ihm kennt und einige Geschwister aus dem Wurf.
-
-
Hallo Michaela,
Nux vomica in der 30er Potenz ist schon ein ziemlicher Hammer. Ab der 12er Potenz spricht man von Hochpotenzen. Die angegebenen Symptome wirst Du noch bei vielen anderen homöopathischen Mitteln finden.
Meine Empfehlung: laß alles weg und suche einen TA mit Kenntnissen der klassischen Homöopathie oder einen Tierheilpraktiker auf. Wenn Du die Mittel weiter gibst, wird das Symptombild verfäscht und es kann kein geeignetes Mittel gefunden werden.
Brunna -
Gut, danke für den Hinweiß, dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem Guten Arzt für Homöopathie machen.
-
Also meiner Trampt Nachts auch durch die Wohnung. Soll er doch....
Wenn ich ihn vom Bett schmeiss - wandert er
Wenn ich aufs Klo muss, wandert er...
Wenn mein Freund schnarcht, geht er auch weg....Mein Hund muss nicht 8 Stunden durchschlafen,haubtsache er winselt nicht oder sonst was....
Zur Infor -
Er ist ein sehr ausgeruhter ruhiger Hund, und Hunde schlafen ja auch Tagsüber ihre Ration....
LG Nina
-
Es ist ja nicht so, dass er die ganze Nacht ruhig liegen muss, das tut er sonst auch nicht´, sondern läuft durch die Wohnung.
Er ist aber in manchen Nächten wirklich total verunsichert und ängstlich. Er hechelt dann sehr schnell, wirkt angespannt und bleibt nichtmal 2 Minuten liegen.
Also wirklich so, als wenn ihm etwas Angst macht, was sonst keiner sieht und hört.
-
@ Michaela:
Ich habe zur Zeit fast genau dasselbe Problem mit meiner RR-Hündin.
Deswegen würde ich gerne wissen wie Du weiter verfahren bist und ob sich das Problem gelöst hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!