Hund will nicht mehr mit ins Büro Abhilfe so OK?
-
-
Hallo,
mein jetzt 17 Monate alter Hund ist von Anfang an immer mit ins Büro gefahren, ist auch gern dort.
Er wird in der früh ausgelastet, auch haben wir im Büro einen riesen Abenteuergarten, den er nützen könnte, aber meistens gar nicht will.
Auch meine Mittagspause gehört nur ihm und zwischendurch gibts auch immer kleine Aufgaben.
Seit ungefähr 2 Monaten habe ich die Möglichkeit viel von zu Hause zu Arbeiten und fahre deswegen nur noch 2-3 mal ins Büro.
Seit 2 Wochen will er nicht mehr früh ins Auto steigen (ansonsten fährt er total gerne Auto, wenn ich nach Hause oder zum spazieren oder sonstwo hinfahre ist die Tür noch nicht ganz auf und er schon im Auto)
Gut vielleicht habe ich in der zusätzliche Zeit, die mir zur Verfügung steht, ihn einfach ein bißchen zu sehr verwöhnt mit Ausflügen usw., aber das haben wir vorher am Wochenende natürlich auch gemacht.Kurz und gut, eigentlich möchte ich nur wissen, wenn mein Hund nicht ins Auto einsteigt und ich ihn dann in die Wochnung bringe, wo er dann alleine bleiben muß (ca. 6 Stunden), ob er daraus lernen kann, daß das die Konsequenz aus dem nicht einsteigen ist. Kann ein Hund das so lernen oder würde er das nicht verknüpfen.
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund will nicht mehr mit ins Büro Abhilfe so OK?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
Also willst du auf Dauer schon, dass er mit ins Büro kommt, oder verstehe ich dich da falsch?
Wenn ja, würde ich persönlich da gar nicht groß diskutieren: Du möchtest, dass er mitfährt, also fährt er mit.Ob er das verknüpfen kann, dass er dann alleine zu Hause bleiben musst, da bin ich mir nicht sicher
lg,
SuB -
Zitat
Kurz und gut, eigentlich möchte ich nur wissen, wenn mein Hund nicht ins Auto einsteigt und ich ihn dann in die Wochnung bringe, wo er dann alleine bleiben muß (ca. 6 Stunden), ob er daraus lernen kann, daß das die Konsequenz aus dem nicht einsteigen ist. Kann ein Hund das so lernen oder würde er das nicht verknüpfen.
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen
So um die Ecke denken Hunde nicht, das wird er nicht verstehen. Ich wurde ihn einfach Kommentarlos ins Auto packen und mitnehmen. Je mehr Bohei man darum macht desdo mehr wird er sich vermutlich verweigern.
Einfach so tun als wäre es das normalste von der Welt dann wird er diese Phase am leichtesten überwinden. -
also der Hund soll schon auf dauer immer im Büro dabei sein, aber der Ärger in der früh, den will ich nicht.
Muß jetzt immer mit der Leine bis zum Auto gehen (rund im den Hof ca. 15 Meter) weil er sich immer hinlegt oder setzt und einfach nicht mehr weitergeht, ins Auto muß ich ihn jetzt heben, weil selber reinhoppsen, so wie sonst macht er einfach nicht. -
Hat er sich im Auto mal erschreckt oder weh getan das er dieses Meideverhalten zeigt?
-
-
Könnte es vielleicht an der Autofahrt liegen und nicht am Büro? Steigt dein Hund sonst problemlos in das Auto? Könnte es nicht sein, dass während einer Autofahrt etwas geschehen ist das zu dieser Verweigerung führt?
Ich kenne das von meinem Goldi, sie mag das Autofahren gar nicht und verweigert sich auch beim Einsteigen...muss sie immer reinheben. -
Sind die Tage wo du ins Büro musst feste Tage?
Ansonsten, woher weiss er das es ins Büro geht?
Und da kann man leicht Abhilfe schaffen. Wenn du an den anderen Tagen nicht ins Büro musst dann lass dennoch den selben Ablauf starten, nur anstatt dann ins Büro zu fahren, fährst mit ihm dann an nen Gassigehweg gehst spazieren und fährst dann heim um dort zu arbeiten. Hat die Folge das er nie weiss wann es wirklich ins Büro geht und wann nicht. Er lernt also das ein und die selbe Abfolge zwei verschiedene Wege beinhaltet die er nicht beeinflussen kann.
Müsste so klappen.
-
Nein Autofahren an sich ist hier nicht das Problem. Wie schon geschrieben, ist bei sonstigen Ausflügen, oder wenn ich vom Büro heimfahre, er der erste der im Auto sitzt und zwar ohne Kommando.
Er springt schwanzwedelnd in seine Box, bleibt auch im Auto ohne Probleme allein (natürlich nicht bei dieser Hitze) -
Woran merkt der Hund das ihr in´s Büro fahrt oder woanders hin?
-
Der Hund merkt es daran, daß ich ihn, (ja ich ihn) um 5 Uhr morgens wecke, in fast schon aufscheuche und wir dann losmarschieren. Nach 1/2 Stunde bis Stunde je nach meinem morgendlichen Befinden, sind wir wieder zurück und es gibt Futter, ich trinke einen Kaffee, dann geh ich ins Bad.
um 6h 45, also kurz nachdem er schon draußen war, muß ich los. Auch ist man mit Sicherheit ein einer anderen Gefühlslage, als wenn ich auf die Hundewiese fahre.
Wenn er nicht mit ins Büro muß, gönn ich mir nen Schönheitsschlaf und steh erst um 7 - 8 Uhr auf. Auch dann gehts erstmal raus. Auch hier wieder ne halbe bis ne Stunde. Auch kriegt er nach Ankunft sein Essen usw. Dann setzt ich mich aber am den Schreibtisch und wir gehen nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!