• Zitat

    Ich will ja niemandem zu nahe treten. Aber das sind so neben dem Pudel, die Hunde, die am wenigsten in Frage kommen. Spitz und Pudel geht echt gar nicht :schockiert:


    Und wieso kommen diese Rassen überhaupt nicht in Frage? Ich würde den Pudel auch nicht unbedingt vorschlagen, aber es gibt einige Großpudel, die im Schutzdienst geführt werden. Sicherlich gibt es geeignetere Rassen, aber ich denke man kann fast jeden Hund mit dem richtigen Training zum Schutzhund ausbilden.

  • Hallo
    Also danke noch mal für die ganzen Infos rund um die Rassen.
    PrincessFuture Wir suchen einen Hund der einen gewissen Schutztrieb hat, da seit dem unser kurzer da ist, wir doch vorsichtiger geworden sind.
    Deshalb hätten wir gerne einen Hund der unsere Familie doch beschützt.

    Die Sache mit dem Rotweiler war auch schon mal eine Debatte bei uns. Bekannte haben einen Rotweiler der zwar sehr imposant wirkt, aber niemals jemanden etwas zu Leide tun würde wenn niemand sich an der Familie vergreifen würde.
    Ich denke mal das Hunde Menschen beißen hat eine Menge mit dem Umfeld und auch der Erziehung zu tun und ich persönlich würde keinen Hund verurteilen nur weil gewisse Vorurteile grasieren. Auch Labradore haben schon Kinder getötet.
    Aber danke schon mal für die vielen Antworten.
    Wie sieht es eigentlich mit einem Rhodesian Ridgeback aus?
    Dazu weiß ich nur das sie dickköpfig in der Erziehung sein können, aber wie sieht es da mit Familienbewusstsein und Schutztrieb aus? Hat da jemand Erfahrungen?
    Danke :smile:

  • Ihr möchtet einen Hund, der eure Familie beschützt, weil ihr ein kleines Kind habt ?

    Könntest du konkreter werden ?

    Deine Aussage verwirrt mich etwas, weil du immer wieder auf euer Kind anspielst.
    Außerdem : Ist dir bewusst, wie sich ein Hund mit gesteigertem Schutz / Wachinstinkt verhält ?

    Wir haben auch zwei kleine Kinder und einen mittelgroßen Betrieb / Betriebshof.
    Unser Hund meldet Fremde und passt in der Gegenwart der Kinder im weitesten Sinne auch auf, d. h. er meldet Fremde, und alles, was ihm "verdächtig " vorkommt.

    Ansonsten ist er lammfromm und das ist im Sinne der Kinder auch gut so :gut:

  • Ich würde keinen Schäferhund nehmen.
    Sicher kommt es auf die Erziehung an ,aber ich habe Gehört das es oft zu Agressionen kommt und sie beissen weil sie eigentlich fürs Hüten gezüchtet wurden.
    Ich wurde euch ja einen Magya Vizsla vorschlagen ,wenn der euch zu groß ist ,es gibt ja auch Mischlinge.
    Bekannte haben einen und der ist super lieb und süß.
    Setter,...

  • Zitat

    Ich würde keinen Schäferhund nehmen.
    Sicher kommt es auf die Erziehung an ,aber ich habe Gehört das es oft zu Agressionen kommt und sie beissen weil sie eigentlich fürs Hüten gezüchtet wurden.

    das ist für mich die falsche argumentation :???:

    was für mich gegen einen dsh sprechen würde, wäre die tatsache, der richtigen auslastung, aber das kann nur knusperriegel beantworten. DSH sind wundervolle Hunde, die aber entsprechend ausgelastet werden wollen und sicher nicht nur für haus und hof zur bewachung dienen.

  • wie wärs mit Hovawart? Klassischer Wachhund... braucht aber auch seine Auslastung, ist halt ein Arbeitstier!

    Übrigens, was habt ihr denn gegen Spitze? Die sind nicht alle diese knuddeligen Glubschaugen, an die manche hier wahrscheinlich denken... guck doch mal den Islandspitz an, sind ganz super hübsche, aber trotzdem normal aussehende Hunde!

  • Seit wann haben Spitze Glubschaugen? Spitze sind völlig normale Hunde die noch am ehesten dem Urtyp entsprechen, die sind äußerlich wesentlich mehr "Urhund" als zum Beispiel ein Boxer.

    Ich würde euch auch einen Spitz vorschlagen, da sie für eure Zwecke perfekt geeignet wären. Wenn sie von klein auf an Kinder gewöhnt sind, sind sie die verständsvollen Knuddler schlechthin, sie haben keinen Jagdtrieb, sind aber die geborenen Wachhunde. Auch von dem Fell müsst ihr euch nicht abschrecken lassen, da es trotz seiner Üppigkeit absolut pflegeleicht ist. Spitze gibt es in 5 Größenvariationen. Zwergspitz oder Pomeranian, Kleinspitz, Mittelspitz und Großspitz oder Wolfsspitz. Wobei für eure Zwecke wohl eher ein Groß- oder Wolfsspitz geeignet wäre. Der Wolfsspitz ist der größte Vertreter und erreicht um die 50cm Schulterhöhe, manchmal auch kleiner und auch mal ein bisschen größer.
    Spitze melden zuverlässig jeden Besucher und alles, was ihnen nicht geheuer erscheint, sie sind aber nicht solche, die wegen allem kläffen. Wenn ein Spitz bellt, hat es einen Grund und das ist wirklich so.

    Informiert euch ruhig einmal näher über diese wirklich tolle Hunderasse!

    Vom Ridgeback würde ich im Ürbigen abraten, da das Hunde sind, die sehr sehr viel von ihrem Besitzer abverlangen. Nicht nur Bewegung, sondern auch geistige Auslastung und für einen Ersthundehalter sind sie m.E. schon garnicht geeignet ;)

    Edit: Pardon, ihr habt ja schon eine Labbihündin, hab ich doch glatt überlesen :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!