UMFRAGE Rassestandard - stimmt oder stimmt nicht?

  • Hi Leute,

    also ich würde gerne eine kleine Umfrage starten.
    Und zwar würde ich gerne wissen ob eure Rassehunde (egal ob vom Züchter oder "Vermehrer") mit dem FCI Rassestandard bezüglich des Wesens/Charakters überein stimmen. Also ich würde gerne mal schauen welche Merkmale stimmen und was bei euren Hunden gar nicht so ist wie der Standard beschreibt ...

    Bin schon ganz gespannt ... ich fange mal an:

    Ich hatte einen Collie ... Rassestandard besagt: "Wesen: freundlich veranlagt, ohne jegliche Spur von Nervosität und Aggressivität".
    Bei meinem Collie stimmte auf jeden Fall das sie sehr freundlich ist und auch nicht aggressiv, aber nervös war sie schon, von daher würde ich sagen stimmte das bei ihr nicht.

    Meine Mum hat einen Dalmatiner ... Standard des Dalmi: "VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN) : Angenehmes Wesen, freundlich, nicht scheu oder zurückhaltend, frei von Nervosität und Agressivität."
    Bei ihr stimmt es hundert pro überein.

    Die verschiedensten Rassestandards kann man auf der Homepage des VDH beim Rasselexikon einsehen.

    Freue mich über rege Teilnahme! Grüße Kristin

  • Es ist sehr entscheiden wie die Eltern (vor allem die Mutter) sind und wie der Welpe beim Züchter gelebt hat.

    Das kann man nicht voneinander trennen, denn das bedingt sich ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • FCI - Standard Nr. 76 / 20. 01. 1998 / D

    STAFFORDSHIRE BULL TERRIER


    VERHALTEN UND CHARAKTER (WESEN): Traditionell von unbeugsamem Mut und Hartnäckigkeit. Hochintelligent und liebevoll, besonders zu Kindern. Tapfer, furchtlos und absolut zuverlässig.


    Also dass kann ich so nur bestättigen !

  • Achja, noch vergessen: Die Beschreibung des Verhaltens finde ich in den Rassestandards des VDH übrigens mehr als lächerlich.

    Die sind so pauschal formuliert - klar passen da die Hunde rein. Da passen ja fast alle Hunde rein...

    Beim Border Collies steht:

    Zitat

    Aufgeweckt, aufmerksam, führig und intelligent, weder nervös noch aggressiv.

    Was soll man damit anfangen? Wo steht da was von dem, was ihn ausmacht. Der Arbeitsfähigkeit? Und vor allem: Wer überprüft das? Beim Border Collie keiner...

    Die Beschreibung beim Spitz ist schon etwas besser, überschneidet sich aber zu 80% mit der des Border Collies!!!

    Zitat

    Der Deutsche Spitz ist stets aufmerksam, lebhaft und auβergewöhnlich anhänglich gegenüber seinem Besitzer. Er ist sehr gelehrig und leicht zu erziehen. Sein Miβtrauen Fremden gegenüber und sein fehlender Jagdtrieb prädestinieren ihn zum idealen Wächter für Haus und Hof. Er ist weder ängstlich noch aggressiv. Wetterunempfindlichkeit, Robustheit und Langlebigkeit sind seine hervorragendsten Eigenschaften.

    Wobei hier auch die Überprüfung der Eigenschaften fehlt.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Laut FCI-Rassestandard muss der Deutsche Schäferhund „(…) vom Wesensbild her ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und (außerhalb einer Reizlage) völlig gutartig sein, dazu aufmerksam und führig. Er muss Triebverhalten, Belastbarkeit und Selbstsicherheit besitzen, um als Begleit-, Wach-, Schutz-, Dienst- und Hütehund geeignet zu sein...


    naja stimmt wohl gar nix

  • Rottweiler :D

    VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN) : Von freundlicher und friedlicher Grundstimmung, kinderliebend, ist er sehr anhänglich, gehorsam, führig und arbeitsfreudig. Seine Erscheinung verrät Urwüchsigkeit; sein Verhalten ist selbstsicher, nervenfest und unerschrocken. Er reagiert mit hoher Aufmerksamkeit gegenüber seiner Umwelt.

    Passt soweit bestens. Hohe Aufmerksamkeit merk ich jedesmal wenn Leute am Haus vorbeilaufen *lach.

  • Zitat

    Laut FCI-Rassestandard muss der Deutsche Schäferhund „(…) vom Wesensbild her ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und (außerhalb einer Reizlage) völlig gutartig sein, dazu aufmerksam und führig. Er muss Triebverhalten, Belastbarkeit und Selbstsicherheit besitzen, um als Begleit-, Wach-, Schutz-, Dienst- und Hütehund geeignet zu sein...


    naja stimmt wohl gar nix

    Auf Roxy, unsere Große, trifft das wohl zu, die ist aber auch von Anfang an in dieser Richtung gearbeitet worden. Luna ist weder besonders selbstsicher, noch hat sie ein ausgeprägtes Triebverhalten. Aber ausgeglichen und gutartig ist sie auf jeden Fall. Und alles andere brauchen wir nicht. ;)

  • FCI - Standard Nr. 172 / 14.04.1999 / D

    Pudel

    VERHALTEN/CHARAKTER (WESEN) : Er zeichent sich durch seine Treue, Gelehrigkeit und Ausbildungsfähigkeit aus, was ihn zum besonders angenehmen Gesellschafter macht.

    Trifft auf meine zu, aber trifft sicherlich auch auf etliche Hunde anderer Rassen zu. Und was ist mit der Intelligenz?

  • ja sam ist ja auch total lieb und nicht agressiv,
    aber ihr selbstbewusstsein und ihren mut haben wir wohl beim ''züchter'' vergessen. sie ist eher ruhig, zurückhaltend und etwas ängstlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!