Belli maßregelt und kontrolliert andere Hunde...

  • Kurze Vorgeschichte: Belli ist ein ca. 5jähriger Labrador-Mix, seit Dezember 2008 bei uns.


    Das "Belli-Bodyguard-Syndrom" trat das erste Mal in der Hundeschule auf: Ein pubertierender Flat hat einen kleineren Hund gemobbt, darauf ist Belli hin und hat den Flat verbellt, so dass der Kleine wieder Ruhe hat. Das fand ich ja noch gut, die Trainerin meinte, es sei super, wenn ein Hund das erkennt und dann dazwischen geht. Aber gestern wars echt extrem:


    Wir waren im Freilauf, ein Spaziergang mit einem Berner Sennen Rüden und 2 Labbi-Mix Mädels hat sich ergeben. Gegenüber Berner Sennen Rüden ist Belli ohnehin sehr vorsichtig bis ängstlich, deswegen fand ich die Begegnung eigentlich nicht schlecht, schließlich muss er auch mal sehen, dass auch die nix tun. Ist anfänglich auch recht gut gelaufen, Belli hat den Berner zwar mal angebellt, dem wars aber wurscht, deshalb hat sich Belli auch wieder beruhigt, hat aber schon gut drauf geschaut, was der Berner so macht. Sobald dieser dann mit den Mädels gespielt hat, ist Belli dazwischen. Hat die Fang-Spiele wie auch die Ums-Stöckchen-Kämpf-Spiele unterbinden wollen. Ich hab das Ganze dann unterbrochen, Belli musste an die Leine.


    So, nun die Fragen: War mein Unterbinden richtig so? Und was wollte Belli bezwecken? Wollte er auf die Mädls aufpassen? Oder den Boss raushängen lassen?

  • Zitat

    War mein Unterbinden richtig so


    Hätte ich auch gemacht, denn dieses Verhalten finde ich äußerst unhöflich. Entweder ordentlich mitspielen, oder Schnauze halten ;)


    Zitat

    Und was wollte Belli bezwecken


    Kann ich jetzt so leider nicht beantworten, hört sich für mich ein wenig nach Kontrolle an und würde ich unterbinden. Angaben ohne Gewähr :p

  • Hm, jetzt hast du mich auf ne Idee gebracht, da muss ich die Vorgeschichte noch ein bisschen ausweiten:
    Als Belli zu uns kam, war er recht angstaggressiv anderen Hunden gegenüber, vor allem an der Leine, ganz zu Anfang auch im Freilauf. Da kam uns schnell der Gedanke, dass er wohl nicht/nur wenig sozialisiert wurde. Dieses Problem haben wir mittlerweile gut im Griff, was aber immer noch auffällt, ist, dass Belli kaum mit anderen Hunden spielt. Da muss schon ne ganz besodners tolle, gutriechende Hündin daherkommen, damit er sich überhaupt mal drauf einlässt ;) Bisher hat er, wenns hoch kommt, 5 Mal kurz mit anderen Hunden gespielt.


    Könnte es sein, dass er Spaß und Ernst nicht unterscheiden kann?

  • Hallo,


    dass ein erwachsener Hund nicht mit anderen Hunden spielt, ist normal.
    Dago tut das auch nicht, es sei denn, er kennt den Hund seit Ewigkeiten oder es ist Atti.
    Wenn Dein Hund nur mit gutriechenden Hündinnen spielt, ist das sicherlich kein Spiel, sondern rein sexuell. Denke ich.


    Gerade bei Stöckchenspielen würde ich niemals zu lassen, dass ein fremder Hund dazukommt. Das kann gewaltig in die Hose gehen. Da geht es letztendlich um Ressourcenverteidigung.


    Ob Dein Hund kontrollieren oder den Boss raushängen lassen will, kann ich nicht beurteilen. Doch dass Du das Verhalten unterbunden hast, ist m.M.n. richtig

  • Oh, das hört sich aber wirklich alles nach unserem Bobby an, inkl. der Vorgeschichte - wir wollen ja noch mal einen K9-Sticker mit der Aufschrift "Parkaufsicht" bestellen :D !


    Auch Bobby wurde in der HuSchu für dieses Sheriff-Verhalten gelobt - das war eigentlich unser Grund für einen zweiten Kurs gewesen, weil wir es so unhöflich fanden/finden - witzigerweise "hören" die meisten Hunde aber auf ihn, tatsächlich wirkt er in 4 von 5 Fällen deeskalierend :smile: .


    Wenn es mal nicht so klar ist (gibt ja auch Revoluzzer :D ), unterbinden wir es und gehen weg.


    Ich muss sagen, die Einschätzung der HuSchu hat hier für viel Entspannung gesorgt. U.a. hatten wir ja befürchtet, dass Bobby mal an den "Falschen" gerät - HuSchu meinte aber, er wüsste sehr genau, bei wem er sich das quasi leisten kann und bei wem nicht. Und genau so ist es.


    Wenn irgendwo dieses elendige Stöckchen-Gespiele im Gange ist, darf Bobby übrigens nicht teilnehmen.


    Liebe Grüße
    Wauzihund


    Edit: Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass Bobby sich so verhält, wenn er meint, dass gerade ein Streit ausgebrochen ist oder ausbrechen wird - nicht dass noch jemand denkt, dass er ständig nervend und störend auf spielende Hunde zurennt ;) !

  • Wauzihund
    Das Schild mit "Parkaufsicht" ist eine tolle Idee.


    Denn das passt auch auf meinen Hund. Am besten merke ich es, wenn befreundete Hunde miteinander spielen. Momentan sind diese ehemaligen Welpen selber schon Junghunde, aber früher als sie noch "klein" waren, hat meiner immer darauf geachtet, dass kein erwachsener Hund ihnen weh tut. Jeder durfte mit ihnen spielen, aber sobald nur einer gequiekt hat, ist meiner sofort dazwischen und dann war kurz Pause angesagt. Hat sich der andere erwachsene Hund sich nicht dran gehalten, gab es einen heftigen Rüffel.


    Es gab mal eine Situation mit einem Cocker-Welpi (die wir allerdings gerade erst kennen gelernt hatten) und einem riesigen Labbi (auch gerade erst kennen gelernt). Mein Hund hatte sichtlich großen Respekt vor dem Labbi. Ist ihm ausgewichen und hat ihm Platz gemacht (bei meinem eher ungewöhnlich). Dann hat Riesenlabbi den Fehler gemacht, dem Cocker-Welpi weh zu tun. Die Kleine hat laut aufgeschrien und mein Hund ist auf den Labbi losgegangen und hat ihm richtig die Leviten gelesen. Und ab dem Zeitpunkt hatte sich der Labbi sämtlichen Respekt verloren. Das ging alles so schnell und war auch so schnell wieder vorbei, dass wir alle nur dumm zu geschaut haben.
    Riesenlabbi hat dem Cocker nicht noch einmal weh getan.


    Mittlerweile ist das so, dass wir wieder einen Welpen in der Gruppe haben, der mit den ehemaligen Welpen spielt. Und die stehen unter Fuchtel von meinem Hund. Denn als die Welpen erwachsen wurden, hat er ihnen sehr unmissverständlich klar gemacht, dass sie nach seiner Pfeife zu tanzen haben. Und das tun sie auch. Und meiner muss sie nur ansehen, wenn sie mit Welpi zu heftig sind und sie hören sofort auf.


    Es ist manchmal so furchtbar faszinierend die Komunikation der Hunde zu beobachten, dann ich an der menschlichen nicht mehr teilnehme. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!