wäre ich ein gutes Frauchen für einen Hund?

  • Ich würde an deiner Stelle nicht unbedingt einen Hund nehmen, der auf dem besten Weg zur Pubertät ist bzw. mitten drin steckt. Mit der Erziehung zu diesem Zeitpunkt zu beginnen, ist wirklich kein dankbarer Job für einen Anfänger ;-)

  • Meine Nachbarin hat zwei Straßehunde aus Rumänien und das sind nun echte "Wundertüten". Die Hündin hatte sie ungefähr 3 Monate als der Rüde einzog. Vorher war sie noch ganz brav, hat wenig gebellt. Als der Rüde einzog die plötzliche Sinneswandlung, die Hündin wurde total aggressiv, du kannst noch nicht mal in deinem eigenen Garten hin und her gehen, dann rastet die total aus und will den Zaun durchbeißen - der Rüde pusht sie natürlich immer noch hoch. Ich finde, das "Spielen" was sie untereinander an den Tag legen, kann man schon gar nicht mehr als Spielen bezeichnen, das ist so derb und heftig und so viel Aggressivität drin, das ist echt schlimm.
    Weiß nicht, welcher von den beiden Hunden schlimmer ist. Aber ich versuche nicht mit Feivi raus zu gehen, so lange die beiden im Garten sind. :/

  • Hi BinenKoenigin!
    Ha,Ha,Ha.... Dein Hund übt schon für Weihnachten?... Naja! Die Hälfte des Jahres ist ja schon um... ;)
    Danke für Deine netten Worte!
    Wie schon erwähnt: primär hätte ich halt Angst vor Mittelmeerkrankheiten!


    Ja! Nochmals zum Thema Depri: Ich mag net gern alleine rausgehen! (generell schon immer). Ich liebe die Natur, gehe eigentlich gerne spazieren, nur halt nicht alleine (nur wenn ich super drauf bin..) . :headbash: . Tja! und mit Hund muss ich halt!!!! und das mach ich im Grunde ja auch gerne und wird mir in vielerlei Hinsicht gut-tun!!!
    Eine Sache wird noch hart... ;) :Mit Depri bin ich nicht so häufig 100%ig wach, ,mit wenig oder gar keiner Depri (was wohl nach der Klinik so sein wird!), bin ich immer noch ein Morgenmufflon, brauch morgens in Ruhe meinen Kaffee, meine halbe Stunde zum Wachwerden und und und... Dat gibb et ja nu auch net mehr, wenn meine neue Mitbewohnerin morgens dann doch ganz dringend raus muss.... Aber ist auch ok! Muss ich halt raus, krieg ich gleich ne Runde Schwung... ;) und kann mir unterwegs lecker Brötchen kaufen... :smile:



    Habe eben schon meinen ersten "Hundeinkauf" getätigt, obwohl das ja echt noch Zeit hat....: Eine Zeckenzange (war sowieso gerad in ner OnlineApo unterwegs....)... BUAH! Da werde ich mich noch seeehr überwinden müssen... Nichts gegen Dreck, Pipi und Kot... , aber Zecken.... BUAH! Dat sind wirklich nicht meine Freunde!!! *sich schüttelnd*... Werde mich da auch noch kundig machen... Da gibt es ja Chemiekeulen (da wäre ich jetzt zurückhaltend), aber wohl auch das eine oder andere Hausmittelchen....



    LARISSA:
    Das klingt ja sehr heftig!!!!


    TINATOR: wann ist ein Hund in der Pubertät? mit 2-3 Jahren?

  • Lissy ist die Schwester von meinem LUCA !!!!!!!!!!!


    Sorry, ich war gerade so baff, dass ich sofort auf "Abschicken" gedrückt hab :D
    Ich war vor ein paar Wochen auf Lanzarote und hab Luca abgeholt und auch Lissy kennengelernt. So ein Zufall !

  • OHHHHHHHHHHH!


    Dr. Firlefanz...


    Und wie war es auf Lanzerote? Wie geht es Deinem Luca? Weißt Du, was da für Rassen mit drin stecken?
    Luca ist noch komplett unerzogen, oder????
    Ohhhh.... ich wollte mir Lissy doch ausm Herzen schlagen.... :roll: :???: :|

  • Hallo,


    ja ich war auf Lanzarote und hab eine Woche dort in der Pflegestelle gewohnt.
    Ich bin furchtbar glücklich, dass ich mich "getraut" habe, ein Überraschungsei aus Spanien zu adoptieren und ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, ohne Luca zu sein. Ich muss dazu sagen, dass ich auch einen Rassehund vom Züchter habe und ich kann im direkten Vergleich sagen : Ich persönlich würde immer wieder aus Spanien adoptieren. Auf Lanzarote gibt es die typischen Mittelmeerkrankheiten übrigens nicht so wie auf dem spanischen Festland. In der Pflegestelle gibt es keine Zecken und für die Sandmücke ist es dort oben in den Bergen viel, viel zu windig. Luca hat jedenfalls keine Mittelmeerkrankheiten. Lissy ist in der Pflegestelle geboren und hat deshalb noch überhaupt keine schlechten Erfahrungen mit Menschen oder anderen Hunden gemacht, sie hat also eben keine schlimme Vorgeschichte. Margarete (sie lebt dort mit den Hunden) kümmert sich super um alle Hunde, die dort Leben und die Welpen bekommen natürlich noch eine Sonderbehandlung :)
    Luz ist eine ganz tolle Hundemama, die die Welpen sogar noch gesäugt hat, als ich da war und da waren die kleinen schon über 12 Wochen alt. Ich kann hier nur von Luca berichten und muss sagen, dass mit ihm alles sehr viel einfacher ist, als es mit meinem Großen war. Luca ist aber auch viel schlauer als mein anderer Hund :) Er ist außerdem super sozialisiert. Da merkt man mal wieder was die Erziehung der Mutterhündin ausmacht ! Er wird klein bleiben und das gilt auch für Lissy. Ich weiß nicht, ob Du Dir Luz (die Mama) schonmal angesehen hast, aber sie ist wirklich sehr klein. Lucas Papa ist eindeutig ein Aussie, aber ich weiß nicht, ob Lissy vielleicht einen anderen Papa hat. Das ist ja auch bei Wurfgeschwistern durchaus möglich. Jedenfalls hat sie eine ähnliche Farbe wie Luca.


    Was interessiert Dich noch ? Wieso wolltest Du Dir Lissy aus dem Kopf schlagen ?

  • Hi Susanne! :smile:
    Ganz vielen lieben Dank für Deine umfassende Antwort und für das Angebot von weiteren Antworten!! Vielleicht ist das faktisch falsch: aber ich dachte, daß Mittelmeerkrankheiten auch später ausbrechen können.... ODER?
    Außerdem habe ich auch mal mit der netten Frau Beckhoff telefoniert und sie sagte (klar verständlich!!!), sie könne Lissy nicht bis November für mich zurückhalten!!!
    Ich habe mir Luz angeschaut! Auch voll knuffig... Allein der Blick..... :D


    Wie lange hat es denn gedauert, Deinen Luca stubenrein zu kriegen? Was für Rassen sind da wohl mit drin?
    Vielleicht bin ich ja dreist: kannste mir (bei Zeit und Lust) evtl Fotos von Deinem Luca an [email='maximoon@web.de'][/email] schicken??


    Ach! Ist schon net einfach, Lissy hat mein Herz erobert! Aber ich habe Angst mich darauf festzubeissen 1. aufgrund von starker Unsicherheit ("Ausländerin") und auch aufgrund dessen, daß ich sie nicht sicher habe...

  • Also bei uns war die schlimmste Zeit zwischen 8. und 14. Monat. Also halbes bis a. 1 1/2 Jahre ist wirklich fies. Die Herrschaften vergessen in diesem Zeitraum gern alles was sie jemals gelernt haben. Es zeigen sich Verhaltensweisen, die man vorher nicht kannte. Sie sind weniger lernwillig und konzentrieren sich schlecht. Teilweise muss man absolut von vorn anfangen. Bei Rüden setzt die Phase ein in der sie gern mal ausbüchsen, sich schlecht abrufen lassen, ihr Ding drehen wollen. Mit Hündinin kenne ich mich weniger aus, aber habe von Bekannten mitbekommen, dass sie nach der ersten Läufigkeit teilweise völlig verändertes Verhalten zeigen. Aus lieb und nett wird zickig und dominant. In dieser Zeit muss man gerade den Machos/Zicken (anderen Hunden gegenüber) zeigen wer das sagen hat. Wenn vorher keine gute Vertrauensbasis geschaffen wurde stelle ich mir das wirklich schwer vor so einen Pubi in den Griff zu kriegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!