wäre ich ein gutes Frauchen für einen Hund?

  • Ach kurz noch Susanne... evtl habe ich es überlesen.... ist aussie ne Rasse? (Sorry,--->Voll-laie... ;) )


    Danke Tinator! Gilt das auch bei Hündinnen die früh kastriert wurden... Brauchst net antworten... werd mich, wenn eine in Frage kommt, dann kundig machen :smile: ....

  • Hallo,


    finde ich gut, sich so zu informieren, aber was die Kosten für einen Hund betreffen, sollte man nicht so blauäugig sein.
    Was ich im ersten Jahr an Tierarztkosten hatte, dafür hätte ich mir noch 5 RASSEHUNDE kaufen können, oder mit 4 Personen in einen Luxusurlaub...


    Bei der ersten Vergiftung haben wir ca. 4 Mon. regelmäßig Blutbilder erstellen lassen (Nachfolgekosten)
    Da fielen die aufgeschnittenen Pfoten (nähen beim Tierarzt) oder die Magenop (verschluckter Futterbeutel mit Inhalt) nicht so ins Gewicht...
    Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine Hundeop-versicherung abzuschließen (seit der Zeit haben wir weniger Tierartzbesuche)


    Was machst Du, wenn Du krank wirst? Du brauchst eine Person der Du vertraust und die Dein Hund gerne nimmt
    Bin bestimmt nicht Hundeunerfahren, aber die ersten Wochen waren superanstrengend, da empfiehlt sich unbedingt eine Hundeschule.


    Aber Kopf hoch, es findet sich immer ein Lösung, denn ein Leben ohne Hund macht keinen Spass

  • Klar schicke ich Dir Fotos :) Aber Du kannst auch schonmal eins hier sehen. Guck mal in der Liste meiner Beiträge, da steht was mit Überraschungsei. Da findest Du zwei Fotos von Luca.
    Zu den Krankheiten : Da hast Du natürlich absolut recht. Der Hund kann die Krankheit in sich tragen ohne dass sie ausgebrochen ist. Das kann man testen, obwohl das bei einem Welpen noch nicht viel Sinn macht. Ich habs trotzdem gemacht :) Der TA hat gesagt eigentlich sei es nicht notwendig, denn die Mittelmeerkrankheiten werden entweder von Zecken (z.B. Babesiose) oder von Mücken (z.B. Leishmaniose) übertragen und eine die Kleinen können gar keinen Zeckenbiss bekommen haben, weil es in der Pflegestelle eben keine Zecken gibt und wie gesagt : Die Sandmücke gibt es da oben auch nicht.
    Zu den Rassen : Luz ist ja definitiv irgendein Terriermischling, wahrscheinlich ist da noch Schnauzer mit drin. Zu dem Vater kann man ja leider gar nichts sagen :)
    Luca war sehr schnell stubenrein, so ca. nach einer Woche. Ich hab aber auch die ganze Zeit aufgepasst und er hat sich natürlich auch bei meinem Großen abgeschaut wie das geht.


    Ich glaub übrigens nicht, dass man die Kleinen als die typischen "Ausländer" bezeichnen kann, denn :


    -Sie haben noch nie auf der Straße gelebt,
    -oder sich ihr Futter selbst suchen müssen
    -sind nie geschlagen oder gequält worden
    -sind nicht als Welpen im Müll gefunden worden, sondern konnten geschützt bei ihrer Mutter aufwachsen
    -haben von Anfang an gutes Futter (teilweise sogar selbstgekocht), Medikamente, alle Impfungen und Entwurmungen bekommen


    Ich bin begeistert ! Ich bin zwar keine Hunde-Anfängerin aber ich hatte große Angst vor einem Hund aus dem Ausland. Meine Angst war unbegründet und ich hab zum Glück auf mein Herz gehört.


    Fotos folgen :) Frag ruhig noch weiter. Fragen ist gut und hilft :gut:

  • Danke Paulk! Ja da muss ich mich erkundigen! Ich habe auch Freunde im Hinterhalt, die mal einspringen könnten und auch würden!! :D


    Susanne.... Jaaaa, ich guck gleich mal!!!! Habe eben nochmals ne Mail an Frau Beckhoff geschickt (wegen der Krankheiten).


    Entschuldigt bitte alle! Vielleicht mache ich hier zuviel Larry, über meine zukünftige Entscheidung.... Aber ich habe gemerkt, daß ich die letzten Tage doch immer wieder an Lissy denken musste, obwohl mein Verstand sich dagegen wehrte...

  • Aber bitte versteif dich nicht zu sehr auf einen Hund dessen Bild dir gefällt. Sprich mit der Orga...geh sicher, dass der Hund auch wirklich zu dir passt.


    Im Übrigen ist es super, dass du dir vorher ordentlich Gedanken machst...das ist doch besser als nachher ;)

  • Aussie = Australian Shepherd
    Hast Du schonmal das Foto gesehen ? Ich schick Dir noch mal welche an Deine Emailadresse.


    Lass Dich nicht verrückt machen. Wenn es Lissy sein soll, wird es Lissy sein. Und wenn man sich richtig verliebt, dann ist das eben so. Das hat fast jeder hier schonmal mitgemacht ;) Welche Ansprüche hast Du denn an einen Hund? Vielleicht käme auch ein anderer in Frage. Ich durfte ja alle Hunde dort kennenlernen.

  • Hallo! :smile:


    Susanne, habe "nur" das 1. Bild gesehen, die Anderen haben sich nicht geöffnet! Ich bin natürlich neugierig, wie sich Dein Luca so entwickelt.... :D


    Welche Ansprüche habe ich?
    Mmmmh! :???: Ansprüche...
    Ich wünsche mir einen Hund, der meine Nähe mag und auch sucht. Schön wäre es, wenn er relativ lernbereit wäre. Er muss nicht unbedingt, die Supersportskanone sein..., das bin ich nämlich definitiv nicht... :roll:


    Wenn in Lissy evtl auch ein Aussie steckt! .... :???: ... das sind doch sehr aktive Hunde, die soetwas wie Hundesport etc brauchen, oder?....
    Ich weiß nicht, ob Du den ganzen Threat hier gelesen hat. Da steht so einiges drin, was ich einem Hund geben könnte.


    Tinator
    Es ist eine Selbstverständlichkeit, daß ich intensive Rücksprache mit den Menschen halte, die den Hund kennen... Ich hatte bei meinem Telefonat mit der Tierschützerin vor einigen Wochen (welches absolut unverbindlich war...), auch schonmal provisorisch gefragt, ob man sich auch später mal melden könnte... Mittlerweile weiß ich, daß das viele sogar recht gerne sehen!

  • In welcher gegend wohnst du eigentlich? (an TS) Vllt. kann Dir jmd. einen Hund empfehlen, da ich zB gute Kontakte zu vielen Heimen habe, da ich pflegestelle ab und zu bin.


    Also ich finde das ist für einen Auslandshund prima wie der aufwächst, aber ein Aussie ist ja ein Hütehund, und wenn dann noch ein jagdhund drin war, ich weiss nicht wie das ist mit einem Hütehund-Jagdhund-Mix...ich kenne nur einen davon, der ist mit 5 Monaten schon jetzt am Rudel umkreisen und jagt Schmetterlinge.

  • Naja, ein Hund der Schmetterlinge jagt ist ja noch nichts Schlimmes ... eher süß :smile:


    Im Übrigen denke ich nicht, dass alle Welpen den gleichen Vater haben, da bei Kettenhündinnen natürlich meistens mehrere Rüden aktiv waren. Ich hab also nur für Luca gesprochen. Lissys Vater könnte auch einer ganz anderen Rasse angehören.


    NeuImRudel Du hast eine Email bekommen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!