Euter
-
-
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Frage. Ich erstelle gerade Emis Futterplan für die nächsten Wochen. Nun wollte den gekauften Euter auch mit einbinden und stehe ein wenig auf dem Schlauch. In welche Kategorie packe ich den? Mit zum Pansen/Blättermagen oder doch zum "normalen Fleisch". Und wie oft füttere ich den am optimalsten? Er ist ja doch sehr reichhaltig und meine Maus neigt nicht zu Untergewicht. (Allerding tendiert sie auch nicht in die andere Richtung.)
Lieben Dank für eure Antworten/Hilfe
Lieben Gruss
Emi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Euter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin Moin!
Ich füttere überhaupt keinen Euter.Euter ist zwar besonders fett, daher wird es oft für Hunde vorgeschlagen, die zu Untergewicht neigen, allerdings ist es sehr bindegewebsreich und sollte nicht sonderlich häufig gefüttert werden.
Die S.Simon schlägt ja vor, dass 20% der Gesamtfleischmenge Pansen/Bläma sein sollen. Ich füttere 15% Pansen und 5% anderes Bindegewebsreiches / Knorpeliges, wie zb Schlund, Ohren, Kopffleisch.
Euter würde ich da auch zu zählen. -
Euter ist außer Fett ziemlich wertlos und schwer verdaulich.
Ich füttere gar kein Euter
-
Hallo,
danke für eure Antworten.
Dann werde ich immer einen kleinen Teil zum Pansen/Blättermagen dazugeben und Euter von der nächsten Bestell-Liste streichen.
Lieben Gruss
Emi
-
Hi,
am besten zum Blättermagen denn der ist recht mager -
-
Hallo Bernertante,
dankeschön
Das hätte ich jetzt sicher nicht berücksichtigt.
Lieben Gruss
Emi
-
Hi!
Also unsere wollten kein Euter fressen, fanden alle total eklig
LG
-
Da bin ich aber froh, dass Euter nichts Gutes ist. Das Zeug sieht so widerlich aus (gewolft). Mein Fleischdealer fand's auch supereklig. Und dabei dürfte der nicht zimperlich sein. Und ich bin nun auch nicht gerade schnell zu verschrecken. Aber gut so. Gegen gewolftes Euter ist Pansen echt niedlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!