
Material für Regendecke woher?
-
Gast26146 -
24. Juli 2009 um 12:56
-
-
Hallo zusammen,
hatte vor einiger Zeit schon mal gefragt, ob ihr mir eine Regendecke für meine Hündin empfehlen könnt... Sie geht mit uns bergwandern-somit sind die Ansprüche an eine Regendecke hoch - zu hoch, wie mir scheint.. Denn wir finden nicht die passende Decke:-( Die von Ruffwear gefällt mir zwar gut, ist aber leider zu groß! Die von Hurrta passt nicht vernünftig UNTER das Geschirr... Daher hab ich mir überlegt, sowas selbst zu nähen! Wenn ich nicht daran verzweifel, was ich befürchte, ich hab nämlich keine Nähmaschine und auch keine Näherfahrung... Aber Versuch macht klug!
Nun meine Frage: wo bekomme ich das Zubehör her? Ich brauche einen superhochwertigen Stoff, am besten Goretex... Die Decke muss ja mehreren Stunden Regen standhalten! Gibt es für einen Ottonormalverbraucher irgendwo so einen Stoff zu kaufen, wie ihn rennomierte Outdoorfirmen für ihre superwasserdichten Jacken benutzen?
Hat jemand den ultimativen Tipp für mich?
Vielen Dank und schönen Tag! Nina. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie wäre es mit Zeltstoff? Kannst ja mal gucken. Ich hatte m al ne Seite wo man sowas auch kaufen kann. Ich guck ma im laufe des Tages nach. Vielleicht bekommst du dann aber schon vorher Tips von wem anders hier.
Ne Nähmaschine wäre aber nicht schlecht. Kannst dir nicht irgendwo eine leihen. Bei Oma oderso??
LG
Hier z.B. http://www.extremtextil.de/catalog/produc…products_id=184 -
Auch eine Goretex-Jacke macht nach einigen Stunden Regen schlapp. Du brauchst für sowas ein beschichtetes Material. Ich finde das auch okay, denn Hunde schwitzen ja nicht wie wir, also ist das mit dem Atmungsaktiv nicht so wichtig...
Ich habe mal eine Decke aus einem alten Motorradüberzieher (ich hoffe, Du weißt was ich meine) gemacht - diese Dinger sind wasserdicht. Drunter ist eine ganz dünne Schicht anderer Stoff.
Ansonsten müsstest Du mal in einem Shop (Internet) nach wasserdichtem Nylon schauen. Bei Ebay gibt es das auch.
Wasserdicht und fertig genäht gibt es auch bei Wolters Cat & Dog einen Mantel, der nicht ganz so dick gefüttert ist. Hier im Katalog http://www.wolters-cat-dog.de/katalog-download/sortiment2009.pdf unter "Basic Sport" zu sehen.
Viele Grüße
Corinna -
Ich bestelle meine Stoffe immer dort: http://www.stoffkontor.eu/
Die liefern sehr schnell und die Qualität ist qirklich gut
Vielleicht findest du da was.Ich habe erst vor zwei Wochen einen Mantel für meine Hündin genäht. Ich habe mich für einfaches Leder entschieden. Es ist nicht zu warm, es ist wasserdicht und sehr widerstandsfähig.
Hier gibt es zwei tolle Anleitungen für große Hunde:
http://stefanie-hamm.gmxhome.de/Hundemantel/Hundemantel.htmlIch hab den zweiten für meine Hündin gemacht. Ich habe zwar schon Näherfahrung, aber es hat trotzdem nur eine Stunde gedauert.
-
@ PepperlineMuc , schau mal in deine bewertung.
-
-
Vielen vielen Dank für eure hilfreichen und tollen Tipps und Erfahrungen! Ich bin frohen Mutes, dass wir die nächste Tour mit Regenschutz fur Hundi im Gepäck starten!
@rotti-frauchen: Danke für die Bewertung -
Von welchen Herstellern hast du denn Jacken probiert?
-
Ich habe eine von Sabro, die ist aber gefüttert, und somit 1. zu warm und 2. nimmt sie im Rucksack zu viel Platz ein.
Probeweise hatte ich die Softshelljacke von Ruffwear, die fand ich super, aber sie ist meiner Hündin mind. 5cm zu kurz und die Größe bemisst sich nach Bauchumfang und nicht nach Rückenlänge - schade!
Zur Probe hatte ich auch noch ne Jacke von Hurrta, aber das gefällt mir nicht mit der unter dem Geschirr mit Packtaschen!!!! -
Ich hab ne Regenjacke von K9. Muß aber auch sagen das das härteste was die mitmachen mußte 30 minuten Monsoonähnlichenregen waren. Ich weß nicht ob im Bergland diese art regen stunden lang geht, aber ich denke normaler regen sollte das eventuell scon aushalten. Allzudick finde ich nicht das sie ist, die Bauchgurte sind relativ lang, ich hab das 60cm modell und ich muß die gurte schon stark "anziehen" sollte also gut für stärkere hunde sein ^^. Wie sie im Vergleich zu deinen getesteten Jacken liegt kann ich leider gar nich sagen, da K9 ja eher glaub ich so für den casual User und nicht für spezielle Anwendungen ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!