Zwischenfall
-
-
Hallo,
es gab Gestern einen Zwischenfall mit meinem 2 jährigem Boxermix "Rusty".
Es passierte bei einem Spaziergang meiner Schwiegereltern mit Hund, als Ihnen ein anderes Päärchen mit Kleinhund entgegen kam.
Zunächst hat das andere Päärchen ihren kleinen Hund angeleint und meine Schwiegermutter daraufhin auch Rusty, als beide Päärchen auf einer Höhe waren, fängt der kleine Hund an zu Kläffen, und in Richtung Rusty zu ziehen, der auch Interesse zeigte aber bis dahin ruhig blieb...
Und dann macht Rusty eine Wende und schlägt voll an, überrascht dabei die Mutter so sehr, dass Sie ihn nicht halten konnte...
Rusty also zu dem anderem Hund, welcher sofort hochgehoben wird, also ganz hoch... Rusty versucht durch hochspringen an den Hund zu kommen, der nach wie vor kläfft usw.... Bis die Mutter Ihn schließlich am Geschirr zu fassen bekommt und die Attacke beendet.
Der Mann der den Hund hoch gehalten hat, wurde mehrfach gekratzt, das T-Shirt ist auch eingerissen, aber das nur als Randinfo... (wurde schon in einem anderem U-Forum geklärt)
Mein erster Gedanke war, dass die Mutter nur noch mit Joggingleine arbeitet, da diese an der Hüfte festgemacht ist und Rusty sich somit bei einer solchen Überraschung nicht lösen kann.
Worum es mir jetzt geht, ist die Abrufbereitschft von Rusty dahin zu bringen, dass er auch in einer solchen Situation abrufbereit ist!
Sein jetziger Stand ist...:
Bei Begegnungen mit anderen Hunden, wo der andere Hund angeleint ist oder wird und er noch nicht. So kommt er auf Zuruf oder wenn sein Interesse am anderen Hund zu Groß ist, bleibt er stehen bzw. macht sitzt...
Bei einem Reh verhält es sich genauso...
Bei einem Kaninchen stürmt er ersteinmal, los... Liegt aber vermutlich daran, dass er es vor mir sieht... Aber er bricht ab, wenn ich rufe...
Teilweise ist es auch so, dass er sich sofort hinlegt, wenn er Hund, Reh oder Kaninchen entdeckt und sein Blick zwischen mir und dem Entdeckten hin und her schweift....
Sein Wesen ist durchweg freundlich, mit gesteigertem Begrüßungstrieb... Leider gehört auch das Hochspringen dazu...
Aber Er kann auch Leinenrambo sein, vor allem wenn der andere Hund, ich schreib jetzt mal aufmukkt... Oder aber er merkt, dass wir nicht zum anderem Hund gehen... dann aber auch nicht ganz so heftig.
Angeleint kommt es meisstens zu Bellen und ziehen... Ich vermute, dass es dabei um seinen Begrüßungstrieb oder einfach Protest, dass Er nicht hin darf...
Nach dem Passieren mit Leine kann ich sofort ableinen und Ihm die Laufrichtung zeigen, Er guggt dann zwar zum anderem Hund läuft aber nicht hin und bellt auch nicht, ist aber einem Moment lang etwas aufgeregter.
Aber wie kann ich mit Ihm schwierige Situationen Trainieren?
Ich habe da bisher nur eine Situation, wo er einen sehr starken Trieb hat und ich gut mit ihm trainieren kann...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also wenn Mama mit Hund geht, kommt es nicht drauf an, was er bei dir "kann", sondern was bei Mama funktioniert. Und scheinbar geht er wohl mit Mama Gassi und nicht andersrum.
An einer Joggingleine ist das noch wesentlich gravierender, wenn er loszieht, gibt der Ruckdämpfer nach, er bekommt für`s Ziehen noch mehr Raum und die prompte Bestätigung. Außerdem trägt Mama dann einen Bauchgurt und kann weniger auf den Hund einwirken, wenn er seitlich zum anderen Hund hinzieht. Je nach körperlicher Verfassung, macht Mama den hund vielleicht langsamer , weil sie wie Ballast wirkt, wird ihn aber nicht dran hindern, dahin zu gehen, wo er hinwill.
Ich würde den Hund deshalb nicht aus der Hand geben, bis Mama ihn beherrscht. Also Training zur Leinenführigkeit und Abruf für das Team Hund-Mama.
-
Ich hätte vielleicht noch die Sorge, ob er die Mutter bei dem Ruck nicht vielleicht auch noch umreißt. Ich bin mir sicher, dass wenn mein Hund plötzlich in eine mir unerwartete Richtung schießen würde, ich wahrscheinlich auch im Dreck landen würde. Er ist ca. 24 kg schwer. Und eine Leine kann man ja noch schnell los lassen, eine Joggerleine ja nicht.
Ich weiß nicht wie groß und schwer euer Rusty ist, aber ich würde mit der Mutter wirklich auch explizit die Leinenführigkeit üben. Denn sie soll ja auch nicht verletzt werden!
-
Zitat
Ich hätte vielleicht noch die Sorge, ob er die Mutter bei dem Ruck nicht vielleicht auch noch umreißt. Ich bin mir sicher, dass wenn mein Hund plötzlich in eine mir unerwartete Richtung schießen würde, ich wahrscheinlich auch im Dreck landen würde. Er ist ca. 24 kg schwer. Und eine Leine kann man ja noch schnell los lassen, eine Joggerleine ja nicht.
Von dieser Leine in Kombi mit noch unerzogenem Hund würde ich unbedingt die Finger lassen.
Vor meiner Nase wurde mal ein trainierter junger Mann von seiner (noch jungen) Schäferhündin ganz von den Beinen gehebelt. Er nutzte eben diese Joggerleine.Zum Glück hat er sich nicht verletzt, so war es anschließend noch einen heimlichen Kicherer wert.
-
Hi Akim,
hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Mutter schon mit Rusty an dem anderen Hund vorbei war und Rusty dann kehrt gemacht hat?
Damit hatte er das Überraschungsmoment ja auf seiner Seite. In dem Fall hätte Rusty sie auch mit der Joggerleine von den Füssen gerissen. Da hilft nur Hundbegegnungen noch vorrausschauender anzugehen. Wenn sie sich überraschen lässt, hat sie keine Chance.Zur Erklärung: als Rusty letztes Jahr vom TS aus dem Tierheim übernommen wurde,war seine "Macke", dass er häufig an der Leine den "Affen" in Form von Leinebeissen und Hochspringen am HF machte, auch ohne Sichtung von anderen Hunden.
Der mutter, die bis dato immer Fusshupen gehalten hat, wurde schon beigebracht, wie sie einen Hund von Rustys Kaliber (35 kg) sicher kontollieren kann, auch wenn er sich an der Leine unflätig benimmt. Sie ist auch erst alleine mit Rusty losgezogen, als sie sich im Umgang sicherer war.Gruss Liane
-
-
Huhu Liane,
Ich vermute da auch eher die Routine... Es hat immer gut funktioniert, Rusty war abrufbar, hat sich anleinen lassen... Klar, hier und da gabs gebelle und geziehe, aber mit dem Geschirr hatte Sie den Stinker immer im Griff...
Bis Gestern... Jedenfalls... Sie war ja schon wieder am weitergehen und da ist es dann passiert...
Gefallen ist Sie, aber is nix passiert (Ringfinger ist bissl geschwollen), mit Joggerleine wäre Rusty aber nicht weitergekommen...
Naja, ich hab damit auf jeden Fall Zeit mit Rusty zu arbeiten, da Sie sich jetzt ohnehin eine Auszeit nimmt, was Rusty betrifft...
Aber der Boxerclub war ja eh geplant... Und das Abrufen sind wir gerade weiter am vertiefen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!