Hyperaktiv

  • Und noch was...


    Ich weiss ja, dass Cocker im allgemeinen nervöse Hunde sind aber er kommt in letzter Zeit wirklich so überhaupt nicht mehr zur Ruhe! Folgt mir ÜBERALL hin, hat dauernd irgendwas im Maul um mich zum Spielen aufzufordern oder springt zu mir auf Sofa.. Ist gerade im Zahnwechsel, vielleicht ist es ja auch nur vorübergehend.. hoff...


    Aber da ich mir keinen hypernervösen Hund heranziehen will meine Frage: Wie kann ich ihm das am besten abgewöhnen? Ignorieren? Auf seinen Platz schicken funktioniert noch nicht, da hält er´s keine 2 Sekunden aus. Hab´schon eine Tranportbox gekauft da wir im August nach Deutschland fliegen, aber wenn ich da einsperre, fängt er so an zu winseln, dass es mir das Herz bricht... Sollte ich vielleicht hart bleiben? Oder hat jemand noch anderen Tip? :help:


    LG
    Alex

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hyperaktiv* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Alex
      Also die Kennelbox sollte nicht zum wegspeeren gedacht sein hast du ihm die Box schmackhaft gemacht ?
      Das dauert schon ein bischen bis die Box als Rückziehort genutzt wird.
      Also erst mal nicht die Türe zu das bringt nichts solange er nicht an die Box gewöhnt ist.
      Also einfach Leckerlis in die Box legen oder noch besser eine Spur mit Leckerlis legen bis in die Box wenn er dann drinn ist ein super Lob und ein super Leckerli .
      dann mal einen Knabberkonochen in die Box und s langsam daran gewöhnen so hast du deinen Hund beschäftigt und ihm nebenbei die Box schmackhaft gemacht.
      LG Beate

    • Moin Alex!


      Schau Dir zunächst mal Dein eigenes Verhalten genau an, wie viel Action und "Streß" ist bei Euch täglich in der Wohnung? Manchmal fällt einem das erst im Spiegel Hund auf und es ist gar nicht sooo schwer, mehr Ruhe reinzubringen... .


      Dann würde ich zum Ignorieren raten. In den Korb schicken nützt bei einem jungen Hund meist noch nichts (sagst Du ja selbst), mit der geschlossenen Box wirst Du nur noch mehr Terror provozieren und Deinem Hund die so wichtige Box verhaßt machen.
      Setz Dich einfach ruhig mit einem Buch in die Ecke und beachte den ganzen Terz einfach nicht. Kein Blick zum Hund, keine Ansprache. Auch nicht wenn er Dich anstupst oder so. Er ist einfach Luft.


      Bei den meisten Zwergen passiert dann folgendes: erst drehen sie auf und auf und auf und regen sich fürchterlich auf und versuchen einfach alles was ihnen gerade einfält, inklusive Spielzeug bringen, Bellen und gelernte Übungen präsentieren (kann schon mal 10 Minuten dauern) - wenn dann aber immer noch keine Reaktion kommt geben sie irgendwann auf, suchen sich ein Plätzchen und legen sich hin.


      Wichtig ist jetzt, daß Du auch weiterhin ruhig bleibst und nicht sofort erlöst aufspringst.


      Mit der Zeit kannst Du Deinem Zwerg so die nötige Ruhe beibringen und er lernt, daß er nichts verpaßt wenn er mal nicht aufpaßt. Nur so kriegt Dein Hund den Schlaf, den er so dringend braucht (nur zur Erinnerung: 17 Stunden pro Tag! Auch bei ausgewachsenen Hunden!)


      Zusätzlich schau daß Du Deinen Hund "runterfährst" so oft Du kannst, zu hektisches Spiel abbrechen, Spaziergänge eher ruhig halten, Grenzen weisen (z.B. nur auf Aufforderung hin auf's Sofa).


      Überprüf auch mal Futtermenge und Art, wenn Du noch Welpenfutter fütterst würde ich das spätestens wenn sich mein Hund so aufgedreht benimmt auf Erwachsenenfutter mit niedrigerem Rohproteinanteil umstellen!


      Sollte das alles nichts nützen kannst Du auch vom Tierarzt das Blut auswerten lassen und auf schilddrüsenfunktuion hin untersuchen lassen, Über- oder Unterfunktion wirken sich auch stark auf das Verhalten aus (normalerweise liegt ein solches Verhalten bei Welpen aber an der fehlenden Ruhe und/oder Überforderung).


      So, ich drücke Euch die Daumen und bin mal gespannt auf Deine nächsten Berichte!


      Liebe Grüße, Katharina

    • Also ich bin eigentlich auch ein ganz ruhiger und ausgeglichener Typ, allerdings habe ich am Anfang gedacht, ich müsste meinen Hund dauerbeschäftigen damit er keinen Blödsinn macht - hab´mir mein Problem also selbst herangezogen :gut: ...


      Das mit dem Ignorieren werde ich dann mal versuchen durchzuziehen, ist nur etwas schwer, wenn sich einem dann kleine spitze Zähnchen in die Zehen bohren...mal schau´n, ich werd´s schon aushalten!


      Ach ja, und das mit dem Futter! der Gedanke ist mir auch schon gekommen denn ich füttere noch Welpenfutter mit einem Proteinanteil von 27,5%!! Werde mich mal nach etwas anderem umschauen..

    • Hallo Alex,


      ein guter Proteinanteil in Futter für erwachsene Hunde liegt um die 20%, hilft Dir vielleicht etwas bei der Auswahl!


      Und: das mit den Zähnen würde ich mir nicht gefallen lassen, weis den Hund da mit einem hohen "Autsch!" zurecht und mach ihm klar daß das ein No-no-Verhalten ist, dreh Dich aber sofort wenn er aufgehört hat wieder weg! Ich weiß, is n schmaler Grad, aber man kriegt das hin!


      Liebe Grüße Katharina

    • Hallo,


      du hast das Problem ja selber erkannt. :gut:


      Versuche jetzt deinen Hund wieder runterzufahren. Mache es so wie Katharina es geschrieben hat.
      Es dauert natürlich eine ganze Weile, aber in ein paar Wochen wird es schon besser.


      Leider neigt man schnell dazu die Hunde in dem jungen Alter zu überfordern. Wir haben den Fehler auch bei Sky gemacht. Als wir das Pensum runter geschraubt haben, wurde sie auch ruhiger und ausgeglichener. :wink:

    • Hallo,


      kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ignoriere die Spielaufforderungen deines Hundes. Gespielt wird nur, wann du willst und du beendest es auch. Allerdings ist mir mein Hund auch ewig auf Schritt und Tritt gefolgt. Ich habe sie einfach ignoriert.


      Hast du Zeit dich ab und an mal hinzulegen. Hunde sind Rudeltiere und machen vieles ihrem Boss nach. Wenn ich schlafe, schläft mein hund auch. Vielleicht kannst du so deinen Hund etwas runterfahren.


      An die Box mußt du deinen Hund langsam gewöhnen. Ich hatte die Box damals 14 Tage im Wohnzimmer stehen und mit Leckerchen gelockt. Hab sie irgendwann dringehabt und mit Leckerchen vollgestopft. Der Hit wars aber nicht. Im Urlaub hatten wir die Box im Zelt dabei und es war sofort ihr Lieblingsplatz. Noch heute geht sie sofort rein, wenn wir sie aufstellen. Es ist ihr sicherster Platz der Welt. Da hat sie Sicherheit, weil sie weiß, dass da keiner an sie rankommt. Höhlenersatz! Also, nicht aufgeben, sondern in kleinen Schritten üben.


      Gruß Kindhund

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!