Kalzium.-und Phosphorgehalt AG Fisch und Kartoffel
-
-
Hallo,
kann mir jemand bitte erklären warum bei diesem og. Futter der CA.- und Phosphorgehalt (CA 2,3 und Phosphor 1,4) so hoch ist?????
Die anderen Trofusorten von AG haben alle einen weitaus niedrigen CA-und Phosph.Gehalt.Wäre sehr dankbar für eure Antworten.
LG
PUdellove -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte es mir nur so vorstellen
, dass durch den sehr proteinreichen Fisch, der viel Phosphor enthält, die Calciummenge angehoben wurde, um das richtige Verhältnis Ca/Ph wieder zu gewährleisten.
LG Britta
-
Frag doch mal bei Arden Grange nach
Die Antwort von Britta erscheint mir aber logisch.
Nur würde ich ein Futter mit solchen Werten nicht füttern ....das übersteigt doch jeden Bedarfswert -
Danke für eure Antworten.
Muss zu diesem Futter noch kurz was dazu schreiben.
Herr Ka. von Fa.AG hat mir dieses Futter empfohlen, da mein Hund ein Allergiker ist.
Ich liess mir alle Werte (gerade das CA-Phosph. Verhältnis) per Telefon sagen.Mir wurde ein ganz anderer Wert von Ca-und Phosphorgehalt genannt,nämlich Ca. 1,25 und Phos. 0,85.
Gegenüber Herr Ka. erwähnte ich auch, dass mein Hund unter verschiedenen Steinarten gelitten hat und ich deshalb ein Futter mit moderatem CA. und Phosph. Gehalt suche.Wie gesagt , die og. Angaben wurden mir per Telefon mitgeteilt.
Ungefähr seit einem Jahr füttere ich ausschliesslich nur diese Sorte Futter von AG und das bisher mit bestem Gewissen,weil ich mich auf die Aussage des Herrn Ka. verlassen hab
Ich würde heute noch dieses Futter füttern, wenn mich nicht zufällig meine Bekannte auf die mir unbekannten Ca. Phosp.Verhältnis aufmerksam gemacht hätte.
Kurzum rief ich sofort bei AG (Herr Ka.) an und bat um ein STatement.
Er rief in England an (AG Hauptsitz) um die hohen og. Werte im Fisch-kartoffel -Futter abzuklären.
Bis heute hab ich noch keine Antwort.Auch rief Herr Ka. seinen Tierarzt an, welcher der Meinung ist, man könne bedenkenlos dieses Futter füttern
Ich hätte niemals dieses Futter gefüttert mit dieser Zúsammensetzung.
Ich bin sehr erschüttert, dass mir nicht die Wahrheit gesagt worden ist.
Ich hoffe nur,dass sich bei meinem Hund nicht schon wieder Steine gebildet haben.Bevor AG war mein Hund steinfrei.Ein 7,5 kg Sack Premium mit Verfalldatum 15.2.1o war übrigens total verschimmelt.Dieser Sack wurde anstandslos umgetauscht.
Ich werde ,wenn der neue Futtersack verfüttert ist, kein AG mehr füttern.
Hab kein Vertrauen mehr zu dieser Firma.So ich musste das mal loswerden.
Wünsch euch noch einen schönen ABend.Jetzt geht die Futtersuche wieder von neuem los
LG
Pudellove -
Hast Du mal auf den Futtersack geguckt, was da an Werten draufsteht?
-
-
Musst du unbedingt ein Futter mit Fisch füttern.
Dann hätte ich noch zwei Alternativen.
und zwar
Granatapet Fisch und Kartoffel http://www.futterfreund.de
und
Fish4Dogs FINEST FISHhttp://www.lovetopets.deKannst es dir ja mal ansehen.
-
@ Cockerangie,
leider nein.Hab mich auf die Aussage von AG verlassen
@ Balljunkie:
Danke für deinen Tipp.Mit Granatapet hab ich auch geliebäugelt.
Nein ich muss kein Fisch unbedingt füttern.Hat sich halt e ben so ergeben,da vor ca. 1 Jahr bei AG dieses getreidefreies Futter auf den Markt kam.Mal ne Frage zu Rapsöl: Hab bei Granatapet gelesen, dass bei dem Sensitiv Futter Rapsöl enthalten ist. Ist Rapsöl nicht schädlich für Allergiker???
LG
Pudel -
Zitat
Ist Rapsöl nicht schädlich für Allergiker???
Wieso sollte das schädlich sein, woher hast du das.
-
Balljunkie,
hab ich von anderen Hundefreunden gehört.
Obs stimmt,weiss ich nicht,Deshalb hab ich ja hier nachgefragt.
Ich hab mich für Gtanatapet Pur und Sensitiv entschieden.
Dieses Futter wird in Deutschland und in Austria produziert.So nun ab ins Körbchen.
Schlaft gut.LG
Pudel -
Öl ist mWn DNA-frei und darum kein Grund, Allergien darauf zu entwickeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!