• Hey Leute, ich brauch mal euere Hilfe
    Lady ist jetzt fast 8 Monate. Am Freitag haben wir uns ne kleine Katze mit 8 Wochen geholt.
    SO!: Jetzt kommts! Die 2 vertragen sich nicht.
    Unser Hund macht der Katze zwar nichts, will aber immer hin und sie beschnuppern. Sobald Lady ein bisschen zu nahe an die kleine Gina ran kommt, faucht sie und knurrt voll.
    Was mach ich am besten, dass die Katzte lernt, dass Lady nichts macht?
    Wir lassen die beiden nur in unserem Beisein zusammen und da halten wir den Hund immer fest, dass sich nciht auf die kleine Gina zurennt.
    Schalfen tun die beiden getrennt (Katze hat ihr eigenes Zimmer)

  • Hallo,

    ich würde den Hund erstmal NICHT festhalten. Das "motiviert" ihn nur noch mehr. Es ist schwierig zu untersfcheiden ob der Hund die Katze als Beute ansieht oder "nur" spielen will.

    Bei uns ist es ähnlich. Allerdings war unser Kater vor dem Hund im Haus.
    Er ist natürlich nicht sonderlich begeistert jedoch ist die Situation bei uns etwas einfacher. Wir haben ins obere Geschoss ein "Kindergitter" wo der kater durch kann, der Hund aber nicht und in den Keller runter ebenso. Somit kann der Kater sich zurückziehen und auch durch eine Katzenklappe in den Garten raus und hat seine Ruhe vor dem Hund.
    Lilu springt auch ständig auf und sprintet zu ihm hin wenn er in der Nähe ist. Wir schimpfen sehr heftig mit ihr bzw. versuchen wir die Situation schon vorher mit einem NEIN zu vermeiden, dann steht sie erst gar nicht auf. Aber ich habe die Hoffnung schon aufgegeben dass die beiden irgendwann in einem Körbchen miteinander kuscheln. Das wird es wohl nicht spielen.
    Wobei Lilu schon als Welpe zu uns gekommen ist und den Kater von Klein auf kennt. Doch jetzt mit 7 Monaten sieht sie ihn wohl doch als Beute oder als was auch immer.
    Sorry dass ich dir da nicht mehr helfen kann. Freue mich aber ebenso auf gute Ratschläge!

    Liebe Grüsse
    Tanja

  • Ich habe seit Donnerstag eine Katze hier. Es ist nur ein Gastkater, den Numa schon vorher kannte. Er lebt normalerweise auch mit 2 Hunden zusammen und hat überhaupt keine Angst vor denen.

    Ich habe auch gemerkt, dass es Numa nur noch mehr anspornt wenn ich sie festhalte.
    Numa fand es erstmal mehr als komisch, dass die katze nun hier war.

    Ich habe darauf geachtet, dass die Katze in jedem Zimmer eine Möglichkeit hat auszuweichen. Ansonsten braucht es Zeit. Heute nach fast 5 Tagen spielen die beiden ganz lieb zusammen, als gäbe es nix anderes :)

    Schimpfen tue ich nicht mit Numa, da es ihrerseits keine Aggresisvität ist, sondern sie ziemlich unbeholfen zum spielen auffordert. Wenn ich merke, dass Numa sich zu sehr reinsteigert (dann bellt sie die Katze auch mal an) dann nehme ich sie weg. Dann kommt sie auf ihren Platz und schluß ist. Sie trägt jetzt auch erstmal eine Hausleine, damit ich schneller und kommentarloser eingreuifen kann.

    Ich denke, du musst der Katze Zeit lassen, dann wird sie schon merken, dass der Hund ihr nichts tut. Solange sie immer ausweichen kann und der Hund ihr wirklich nichts tut, sollte es ja kein Problem werden.
    Du solltest halt nicht erwarten, dass die beiden beste Freunde werden, es reicht ja schon wenn sie sich gegenseitig in Ruhe lassen :)

  • Danke erstmal. Wir haben eben auch gehofft, dass die beiden mal zusammen schalfen.
    Ich hab halt Angst, wenn ich Lady (den Hund) nicht festhalte, dass Gina (Katze) ihr eine knallt und das dann ins Auge gehen könnte!?
    So ein Kindergitter haben wir im Wohnzimmer stehen, das könnte ich mal ins Katzenzimmer an die Tür stellen! Guter Tipp :gut:

  • Zitat

    Danke erstmal. Wir haben eben auch gehofft, dass die beiden mal zusammen schalfen.

    Was erwartest Du denn nach gerade mal 3 Tagen? Die beiden müssen sich doch erstmal kennen lernen.

  • Hi!

    Also mein Kater fand Hunde zu Anfang auch total kacke ;)
    Aber nach einer Weile wurde es immer besser. RUHE bewahren, entspannt bleiben und der Katze Rückzugsorte bieten. Solang der Hund die Katze nicht nervt, haut die auch nicht einfach zu, vorallem kommt es eher selten vor, dass ein Katzenbaby gleich auf die Augen geht.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!