Futterfachmarkt Nähe Krefeld?

  • Kennt jemand einen Hundefutterfachmarkt oder ähnliches in der Nähe von Krefeld?
    Unser Problem ist folgendes: Unser Labbi, 10 Monate alt, ist sehr mäkelisch was Futter angeht.
    Haben schon diverse Sorten durch.
    Die erste Sorte war vom Züchter, hab schon vergessen wie sie hieß, hat er plötzlich stehen lassen. Real Nature, ging 3 Wochen gut, Eukanuba, Happy Dog, Royal Canin. Royal Canin ging am längsten gut. Dann haben wir mal das Aldi Futter getestet, aber das rührt er pur garnicht an. Nur wenn Joghurt untergemischt ist. Jetzt haben wir noch Happy Dog gegkauft. Einmal gefressen. Seit drei Tagen rührt er fast garnichts an.
    Haben dann Nassfutter genommen, weil er es liebt. Er hat davon aber so schlimmen Durchfall, dass er für uns nicht mehr in Frage kommt.
    Haben ihm schon Reis gekocht.....rührt er nicht an.
    Heute morgen hat er nochmal eine kleine Portion von dem Aldi Zeug bekommen und es ausgekot...
    Der kleine tut mir Leid.
    Habe schon die ganzen Links zum Thema Futter durch und weiss auch, dass unsere Sorten, die wir bisher hatten, nicht wirklich die besten waren.
    Nur bringt es mir nichts ein hochwertiges, teures Futter zu kaufen, wenn er es dann auch stehen lässt.
    Suche jetzt ein Fachmarkt, der gut berät und auch mal Probepackung anbieten kann. So dass man mal 2-3 Tage testen kann, ob er es frißt und verträgt.
    Nur wo gibt es sowas? Will jetzt nicht wieder zum Fressnapf, denn dort ist die Auswahl dann doch sehr beschränkt.

  • Hallo,

    Euer Hund hat Euch gut erzogen,was das Fressen angeht.Mäkler werden nicht geboren,die erzieht man sich selber.
    Futter hinstellen,15 Minuten stehen lassen,wenn er dann nicht frißt wegstellen,abends das selbe.Es ist noch kein gesunder Hund vor dem vollen Napf verhungert.
    Ich würde Euch empfehlen einmal Platinum-Natural zu versuchen,das gibts auch in 1,5 kg Paketen auf deren Homepage und ist versandkostenfrei.
    Das Futter,was man in den Futtermärkten bekommt,ist nicht gut,außer vielleicht noch das "real nature" vom Fressnapf.
    Aber egal für welches Futter Ihr Euch entscheidet,ich würde es mal mit dem Hinstellen und nach 15 Minuten wegstellen probieren.

    Liebe Grüße

    Andrea

  • Haben wir getan. Nach der 3. Mahlzeit, die er verweigert werde ich dann aber doch schwach.
    Wenn ich Joghurt an das TroFu gebe, verschlingt er es.
    Aber weiss nicht, ob es gesund ist immer Joghurt mitzufüttern.
    Ausserdem soll er es ja auch ohne fressen.

  • Du hast einen mäkeligen Labbi??? :schockiert:

    Ganz im Ernst, seid ihr sicher, dass er gesundheitlich in Ordnung ist?

    Sonst ließ Dich mal durch die Futterrubrik hier im dogforum durch. Denn dass Dein Hund das Aldi-Futter verweigert ist eine gute Entscheidung von ihm.

  • Das mit dem Aldi Futter ist mir klar.
    Jedoch verweigert er ja auch andere Sachen.
    Das hat als Welpe angefangen. Haben ein Futter von der Züchterin mitbekommen, was relativ unbekannt ist. Wird hier in der Nähe hergestellt, ist wohl ursprünglich amerikanischer Herkunft.
    Die Labbis bei der Züchterin bekamen das auch immer. Waren alle gesund, sahen prima aus, das Fell war klasse und sie haben auch nicht gestunken.
    Das hat er dann eine Weile gefressen und plötzlich von einem auf den anderen Tag stehen lassen.
    So einen kleinen Welpen kann man natürlich nicht leiden sehen, also gabs ruckzuck was neues. War wohl ein Fehler. Er hat dann Real Nature bekommen. Das ging bis zum Zahnwechsel gut, dann war es einfach zu hart. Er hat drauf rumgekaut wie auf Stacheldraht.
    Schliesslich sind wir bei Roya Canin gelandet. Das hat er recht gur gefressen und super vertragen.
    Wollte jetzt aber langsam von Welpen auf Adult Futter umstellen.
    Jedoch lässt er alles liegen, was wir ihm anbieten.
    Als es die Tage so warm war, hat er häufiger Joghurt unters Futter bekommen und alles aufgefressen. Hab jetzt die Befürchtung, dass er es ohne Joghurt nicht mehr anrührt.
    Und wie gesagt, mit dem Wegstellen ist das so ne Sache.
    Gestern hat er bei den Schwiegereltern der Katze das Futter weggefuttert.
    Hier zu Hause rührt er nichts an.
    Vielleicht muss ich noch konsequenter sein.
    Oder wir geben ihm erstmal wieder Royal Canin!?

  • Wenn meine Hündin die Wahl zwischen dem Futter unserer Katzen und ihrem hätte...würde sie auch das Katzenfutter wählen ;)

    Ich würde es auch mit dem Hinstellen und nach 15 Minuten wegnehmen probieren, wenn er gesundheitlich ok ist. So schnell verhungert kein Labbi - auch nicht nach drei verweigerten Mahlzeiten. Und das hier genannte Platinum hat wirklich eine hohe Akzeptanz.

  • Zitat

    Wenn meine Hündin die Wahl zwischen dem Futter unserer Katzen und ihrem hätte...würde sie auch das Katzenfutter wählen ;)

    Als ich noch Ratten hatte, hat mein Hund auch Rattenfutter lieber gefressen als sein Hundefutter.

    Fynn war auch so mäkelig... Ich habe mir dann ab und zu die Hunde meiner Eltern geliehen. Nachdem er zwei mal dabei zugesehen hat, wie ein anderer Hund sich sein verschmähtes Futter einverleibte, hat er es auch lieber selbst gefressen.

    Zitat

    Ich würde es auch mit dem Hinstellen und nach 15 Minuten wegnehmen probieren, wenn er gesundheitlich ok ist. So schnell verhungert kein Labbi - auch nicht nach drei verweigerten Mahlzeiten. Und das hier genannte Platinum hat wirklich eine hohe Akzeptanz.

    Sehe ich ähnlich. Allerdings weiß Lotte genau, dass ich (trotz konsequenten Handelns) Mitleid mit ihr habe und frißt es trotzdem nicht.

    Du kannst auch ganz langsam immer weniger Joghurt unter das Futter mischen. (Der ist ja nicht schädlich.)

    Wir füttern übrigens - wenn wir grad nicht barfen - das Futter von Grau in Isselburg. Ich weiß aus dem Kopf grad nicht so genau, wie weit das von Krefeld entfernt ist.[/quote]

  • Falls du frisch füttern möchtest, dann hast du mit Doggy-Food einen Klasseladen direkt in Krefeld. Die mache dir auch einen Futterplan und bringen dir die Bestellung, wenn du nicht in den Laden gehen möchtest.
    Denn wenn du nicht hart bleiben kannst, wirst du bei einem Trockenfutter kaum einen begeistert fressenden Hund bekommen, das wird nach jedem Sortenwechsel nach anfänglicher begeisterung wieder in Mäkelei umschlagen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Falls du frisch füttern möchtest, dann hast du mit Doggy-Food einen Klasseladen direkt in Krefeld. Die mache dir auch einen Futterplan und bringen dir die Bestellung, wenn du nicht in den Laden gehen möchtest.
    Denn wenn du nicht hart bleiben kannst, wirst du bei einem Trockenfutter kaum einen begeistert fressenden Hund bekommen, das wird nach jedem Sortenwechsel nach anfänglicher begeisterung wieder in Mäkelei umschlagen.

    Danke für den Tipp, muss ich mal nach googlen :D

    Selbst frisch Füttern nutzt nichts, wenn man einen überzeugten Mäkler hat. Ich wette, er würde direkt streiken, wenn er seine Gemüsepamps vorgesetzt bekommt.
    Ich würde da an Deiner Stelle einfach mal versuchen ein paar Tage ganz strikt zu sein. Vielleicht könntest Du es ja auch mal mit Platinum versuchen, das gibt es so weit ich weiß aber nur über's Internet :ka:

  • Dass ein echter Mäkler auch frisch verweigert, weiß ich. Mein süsser Supermäkler hier hat 9 Tage verweigert.
    Aber Frischfutter kann man nicht unbegrenzt wieder anbieten, daher lässt die Verzweiflung der meisten Mäklerbesitzer schnell nach und wird zu Ärger, wegen des ganzen guten Futters, das entsorgt werden musste.
    Und so hilft Rohfutter dann eben doch bei Mäkelei, denn der Besitzer wird endlich konsequent :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!