Begegnungen mit anderen Hunden
-
-
Zitat
Also mit Wurfkette habe ich keine Erfahrung. Finde es auch schade, das gleich mit so harten Mitteln in der Schule angegangen wird.
Leider reagiert Frodo ganz anders in der Hundeschule, deswegen musste ich mir selber einen Weg suchen.
Da er sehr auf bestimmten Leckerlies abfährt konnte ich in der Richtung trainieren. Ich schickte ihn so lange mit einem Leckerli hinter mich bis der Hund vorbei war. Heute kommt er meist freiwillig hinter mich und schuppst mich dann an, wo sein Leckerli bleibt.mit leckerlis hab ichs schon probiert...die sind ihm in dem moment so ziemlich egal... vielleicht müßte ich ein schweineohr mitnehmen...naja, kanns mal probieren...wenn das klappt wär ja besser als kette...
auch die anderen tipps...danke schon mal...ich werds ausprobieren! soo toll find ich kette nämlich auch nicht...
ich bin wahrscheinlich einfach auch zu ungeduldig...dennoch wenn ihr tipps habt, wie man sicherer vor dem hund wirkt und ihm klarer signalisiert wer der rudelführer ist...nur her damit!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
mit leckerlis hab ichs schon probiert...die sind ihm in dem moment so ziemlich egal... vielleicht müßte ich ein schweineohr mitnehmen...naja, kanns mal probieren...wenn das klappt wär ja besser als kette...
auch die anderen tipps...danke schon mal...ich werds ausprobieren! soo toll find ich kette nämlich auch nicht...
ich bin wahrscheinlich einfach auch zu ungeduldig...dennoch wenn ihr tipps habt, wie man sicherer vor dem hund wirkt und ihm klarer signalisiert wer der rudelführer ist...nur her damit!
Du mußt ganz besondere Leckerchen nehmen Käse Geflügelfleischw.
am besten mit Knobi oder koch Geflügel-Innereien mal eben kurz ab!
Dann muß der Abstand groß genug sein ruhig 20-30 Meter und wenn das
klappt dann ganz langsam den Abstand verkleinern aber vorsichtig
ganz lamgsam dafür brauchst du Wochen!
L.G Susanne -
Zitat
Du mußt ganz besondere Leckerchen nehmen Käse Geflügelfleischw.
am besten mit Knobi oder koch Geflügel-Innereien mal eben kurz ab!
Dann muß der Abstand groß genug sein ruhig 20-30 Meter und wenn das
klappt dann ganz langsam den Abstand verkleinern aber vorsichtig
ganz lamgsam dafür brauchst du Wochen!
L.G SusanneHallo Susanne,
schon mal davon gehört, dass Knobi - egal in welcher Darreichungsform es dem Hund gegeben wird - äusserst schädlich sein kann?
Fleischwurst bzw. Geflügelwurst ok....aber bitte OHNE Knoblauch. Natürlich fällt der Hund nicht gleich tot um, wenn er mal ein Stückchen Fleischwurst mit Knobi "inhalliert". Es ist vielmehr die Dauer der Verabreichung und natürlich auch die Menge.
Genaueres könnt ihr hier nachlesen:
http://www.4doxx.de/shop/haende-we…tze-ni-209.html
So und nun nochmal zurück zum Themenstarter und seinem Problem. Was ich in meinem ersten Posting vollkommen ausser acht gelassen hatte - du selbst hast den Hund erst 3 Wochen !!!
Da kann ja auch unmöglich schon Vertrauen vorhanden oder von Bindung die Rede sein. Hier ist der Einsatz der Wurfkette sicherlich das schlechteste was du tun kannst.
Anders wenn der Hund schon seit 3 Jahren bei dir wohnt - ihr euch in- und auswendig kennt und du den Hund auch richtig einschätzen kannst. Dann bist du nämlich viel eher in der Lage zu erkennen, ob dein Hund dich gerade "veräppelt" oder ob er an wirklichen Ängsten leidet.
Ich will ganz ehrlich sein, wir haben 2 Aussies. Den einen vom Welpenalter an, den anderen bekamen wir mit etwa 6 Monaten zu uns. Der Vorbesitzer hat ihn an seinen Züchter abgegeben mit der Begründung, der Hund sei unmöglich, könne nichts und wäre gefährlich.
Nun....er konnte wirklich nicht viel, aber wie sollte der Hund auch etwas gelernt haben, wenn sich niemand artgerecht mit ihm beschäftigte?
Unser "Welpen-Aussi" entwickelte sich super. Von Problemen keine Spur und war vollkommen problemlos in der Erziehung. Momo hingegen war total verstört, hatte Ängste und war alles andere als Selbstsicher. Das einzige was er gelernt hatte war: "Belle und knurre ich, lassen mich die Menschen in Ruhe!"
Du kannst dir also vorstellen, wie Momo reagierte, tauchten andere Menschen oder Hunde auf. ER stieg mit voller Kraft in die Leine und bellte und gebärdete sich unmöglich. Hinbekommen haben wir das jetzt, indem wir 3,5 Jahre !!!!! konsequent und zielgerichtet an ihm und mit ihm gearbeitet haben. Das waren zum einen klare Gehorsamsstrukturen die er einzuhalten hatte, zum anderen aber auch tolle Erlebnisse wie Agility, Suchspiele - halt gemeinsame Aktivitäten. Den "einfachen" Spaziergang gibt es bei uns nicht. Und genau DA liegt der Schlüssel. Du musst für deinen Hund etwas ganz besonders erfreuliches werden und das erreichst du nicht, indem du ihn mit einfach nur allabendlich das Futter hinstellst oder ein paar Gassirunden drehst.
Du schreibst von deiner eigenen Ungeduldigkeit - gut das du das selber erkennst. In den ersten 3 Wochen den Hund bereits mit der Wurfkette zu traktieren zeigt deine Ungeduldigkeit ;-) Du willst schnell Ergebnisse sehen aber von dauerhaftem Bestand hat nur das, was man wirklich Schritt für Schritt aufbaut.
Du musst dir den Respekt erarbeiten. Klare Linien müssen für den Hund her. Was heute verboten ist, darf morgen nicht ok sein (und umgekehrt).
Du bekommst das ganz sicherlich in den Griff, aber du musst Geduld aufbringen. Wie schon beschrieben, wir arbeiten jetzt seit 3,5 Jahren an unserem Momo und noch immer gibt es "Verbesserungspotential". Es waren anstrengende Jahre und es gab ganz sicher das ein oder andere Mal den Punkt, wo man am liebsten hingeschmissen hätte. Unser Glück war halt, dass wir an eine tolle Trainerin geraten sind, die auch eine HuSchu führt. Wir sind seit der 1. Begegnung in ihrer HuSchu und haben es auch nicht bereut.
Ich hoffe für dich, dass du mit der Erziehung des Hundes nicht allein da stehst bzw. niemand in deinem Umfeld "Anti-Partei" ergreift indem er rummoppert und so Dinge ablässt wie: "...dass du dir dass alles noch antust...." Dann nämlich wird es schwer, weil du nicht nur den Hund sondern auch noch die Menschen drumherum "erziehen" musst.
Ich will dir sicher nicht den Mut nehmen, aber kalkuliere mal eher in Monaten statt in Wochen. Du nimmst dir damit selbst den Druck weg und das tut euch beiden gut.
Liebe Grüße
VolkerPS: ein Zitat zum Schluß: "Du willst dass Dein Hund zu Dir kommt? - SEI FREUNDLICH!!!"
-
Mit dem Knoblauch hast du Recht aber doch nicht in so
kleinen Mengen!
Erst bei großen Mengen ist es schädlich!
L.G Susanne -
Zitat
Und die ist ja nicht immer da! Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.
Genau so ist es. Das dauert einfach, in dreieinhalb Wochen kriegt man das einfach nicht raus aus einem Hund. Wie alt ist denn der Hund? Wir arbeiten seit über nem halben Jahr an dem Problem, erst jetzt ist es so gut wie weg.
-
-
Zitat
Genau so ist es. Das dauert einfach, in dreieinhalb Wochen kriegt man das einfach nicht raus aus einem Hund. Wie alt ist denn der Hund? Wir arbeiten seit über nem halben Jahr an dem Problem, erst jetzt ist es so gut wie weg.
Ich arbeite auch seit fast einem Jahr und kann jetzt merken
das es besser wird!
Wir können zwar immer noch nicht dem anderen Hund auf einem
Weg begegnen aber wenn wir uns etwas zur Seite stellen kann
er schauen ohne auszurasten!
Mir reicht das erstmal der Rest kommt auch noch und wenn es noch
ein Jahr dauert! -
Ja so ists bei uns auch. Einfach vorbeigehen klappt auch nur selten. Manchmal geht "kurz beschnuppern, den anderen Hund mal anschauen und dann weitergehen". Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es auch sehr auf den Hund ankommt, der einem da entgegenkommt.
-
Zitat
Genau so ist es. Das dauert einfach, in dreieinhalb Wochen kriegt man das einfach nicht raus aus einem Hund. Wie alt ist denn der Hund? Wir arbeiten seit über nem halben Jahr an dem Problem, erst jetzt ist es so gut wie weg.
Blacky ist 8 Jahre. aber ich denke, er ist schon noch sehr lernwillig! ich denke auch, dass ich einfach zu ungeduldig bin...das war ich schon immer...von daher ist das vielleicht mal ganz gut jetzt...so lern ich selbst noch was, nämlich geduld zu haben!
auf jeden fall schon mal vielen dank an alle für die vielen tipps! weiter so!
news:
heute morgen war ich mit blacky ne runde laufen. unterwegs sind wir dann zuerst einer halterin mit nem jack-russel-mixrüden begegnet, ich wollte erst umdrehen, da blacky schon anfing die alten verhaltensweisen zu zeigen, da rief sie mir zu, dass ich ruhig weitergehen soll und ihn halt fest halten soll. er fing dann auch an zu zerren und zu bellen, also das alte spiel. sie ging vorbeio und dann blieb sie stehen und wir haben uns unterhalten. blacky wurde dann auch ruhig und schnupperte rum und beachtete den anderen kaum noch, ließ sich von mir auch rufen und schaute zu mir. dafür hab ich ihn dann natürlich auch gelobt.
die frau war echt ganz cool und meinte, dass die hunde das ja im normalfall selber klären und die leine sie eher dazu verführt, weiter anzustellen, als "lieb" zu sein. im prinzip war/ist mir das auch klar, aber bei blackys gebärden anderen hunden gegenüber hatte ich immer schiß...ich will ja auch nicht, dass mein hund einem anderen hund was tut! sie meinte dann, dass ich blacky bei unserer nächsten begegnung gerne laufen lassen kann, also ohne leine, und im notfall einfach weiterlaufen soll und dass blacky dann schon mir folgen wird. naja, wir haben uns dann getrennt.
kurz darauf bin ich einer anderen frau mit nem labrador-mixrüden begegnet. da ich nicht mehr so viel zeit hatte umzudrehen bin ich übers feld gelaufen mit blacky. blacky hat natürlich zu dem anderen hund gezerrt. die frau hat mich dann überredet, dass ich blacky losmachen soll und ihm einfach vertrauen soll, da die hunde das unter sich ausmachen würden. naja, wir haben dann beide die hunde losgemacht...sie haben sich erst mal beschnuppert und dann gings los...sie sind durchs feld gehetzt, der eine hat versucht, den anderen zu besteigen und umgekehrt, und jeder hat dem anderen gezeigt, wos gut ist...das ging eigentlich echt gut...und immer wenn blacky versucht hat, den anderen rüden zu besteigen, hat dieser ihm gezeigt, halt, nicht mit mir!
wir sind dann noch ein stück weg zusammen gelaufen...und sind dann der frau mit dem jack-russel-mix begegnet...das lief dann auch ohne probleme, blacky interessierte sich nur für den labbi-mix...ich musste dann allerdings wieder zurück zu meinem auto, da ich zur arbeit musste und hab mich von der frau mit dem labbi-mix verabschiedet...dann bin ich in die selbe richtung wie die frau mit dem jack-russel-mix...blacky ist nach 2 mal rufen gekommen und bei mir gelaufen, bzw. vor mir her...um den jack-russel-mix hat er sich nicht gekümmert! wenn ich ihn gerufen habe ist er immer sofort gekommen und war echt lieb!
das war mal eine schöne erfahrung. diese konnte ich aber auch nur machen, weil ich auf hundehalter gestoßen bin, die keine angst um ihren hund haben...naja...mal schauen, wie sich das weiter entwickelt!
sagt mal, was ihr davon haltet!
-
Dann schreib ich jetzt mal hier, damit du weiter Antworten kannst.
Es ist üblich, dass du deinen letzten Beitrag nur Editieren kannst
Jetzt kannst du wieder Antworten. -
Zitat
Dann schreib ich jetzt mal hier, damit du weiter Antworten kannst.
Es ist üblich, dass du deinen letzten Beitrag nur Editieren kannst
Jetzt kannst du wieder Antworten.ja, aber wenn ich den editiere, sehen das dann die anderen boarduser?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!