
Frage an die Doggenhalter unter euch
-
-
Hallo,
bei uns läuft schon länger Frau mit einer jungen Dogge in der "Hundespaziergeh"-Gegend herum.
Ich habe mich ab und zu mal mit der Halterin unterhalten als der Lütte noch (verhältnismäßig) klein war. Wir haben uns eigendlich super verstanden. Sie machte den Eindruck als habe sie im Umgang mit Hunden einiges auf dem Kasten...ne ganz taffe zierliche Frau. Ich habe mit ihr ganz offen darüber reden können, dass ich mich immer wieder aufs neue an die Größe ihres Hundes gewöhnen müsse, da man sich ja schon allein durch die Anwesenheit eines so großen und tollpatschigen Tieres auf eine gewisse Weise bedroht (ein etwas zu starkes Wort) fühlt.
Nun befindet sich ihr Hund im alter von ca. 9 Monaten, wiegt schätze ich mal 70 kg...ich kann den Hund praktisch als Theke benutzen und auf idealer Höhe lässig meinen Arm abstützen und mein Bier abstellen.Nun hat mir eine andere Hundebesitzerin erzählt, dass ihr Hund von eben diser Dogge ständig belästigt würde durch aufreiten etc., was ihr Hund gar nicht ab könne, da er unter HD leide und ihm das Schmerzen bereite.
Des weiteren habe sie die Dogge letztens einfach aus dem Nichts angesprungen und sie sei beinahe ausgerutscht und auf den Steinboden geknallt. Zum Glück sei nichts passiert aber sie habe jetzt immer angst dem Hund zu begegnen, bzw. müsse jetzt gezwungener Maßen diesen Hunde-Meeting-Point meiden (auch zu liebe ihres Hundes).
Die Doggenbesitzerin habe sich nicht einmal entschuldigt und sei auch völlig uneinsichtig gewesen, was das Bespringen des HD-Hundes beträfe.Kann mir das kaum vorstellen, ich hatte immer einen absolut postiven und augeklärten Eindruck von der Frau.
Vielleicht liegen ihre Nerven in dieser schwierigen Phase des Hundes auch einfach blank.
Nunja...auf jeden Fall hab ich jetzt auch schiss...dass beim nächsten Gassi ne 70 kg Dogge auf mich springt.
Die Dogge ist absolut friedlich aber benimmt sich halt noch wie ein kleines tollpatschiges Baby.
Klar die Dogge zeigt ebensolche Verhaltensweisen wie beispielsweise nen junger Jack Russel. Aber es ist halt echt gefährlich.
Ich stelle es mir super schwierig vor einen Hund dieser Größe und Kraft zu bändigen. Ich hab auch irgendwie Verständnis für die Doggenebsitzerin, ihr Hund macht ihr gerade die gleichen Probleme wie meiner in dem Alter. Nur dass ihrer eben ein Koloss ist.
Solche Situationen wie sie meiner Bekannten widerfahren sind müssen doch irgendwie umgehbar sein oder?
Es kann ja nicht sein, dass der 70kg Hund ständig die Leute umspringt.
Wie habt ihr das damals gemacht als euer Hund noch jung war?Habt ihr außerdem einen Tipp wie ich es vermeiden kann, dass mich der Hund anspringt? z.B. durch Körpersprache oder so? Eigentlich ist die Dogge doch bereits auf Augenhöhe ;-) ...verstehe gar nicht warum sie dann noch meint springen zu müssen.
Grüße!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe zwar keine Dogge, aber ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen.
Dusty wurde als Junghund mal von einer Doggenhündin gejagt und da war auch ein Gewichtsunterschied von 55kg im Spiel und Größenunterschied von mind. 40 cm.Die Besitzer haben es erst abgetan, aber die Dogge hat nicht mehr aufgehört. Sie war allerdings schon älter und eigentlich ganz friedlich. Ich habe ihr dann irgendwann, als die Besitzer nicht eingegriffen haben, meinen Schlüsselbund an die Rippen gepfeffert, dann konnten sie sie endlich einfangen.
Es hat sich hinterher, nach weiteren Übergriffen rausgestellt, daß die Dogge einen Tumor im Kopf hatte und deshalb so abgedreht ist.Was ich aber sagen will ist, daß man den Besitzer sehr deutlich darauf hinweisen sollte. Er hat zwar einen Jungspund, aber keinen Schosshund. Ich würde da, auch wenn Du größenmäßig denkst, nicht gegen sie unternehmen zu können, tough drauf zu und wenn Dir die Situation zu heikel wird, dann versuch ihn verbal zu stoppen, sollte das nicht klappen, umdrehen und Blickkontakt vermeiden, dann wirst Du meistens uninteressant.
Was Deinen Hund angeht, den würde ich definitiv schützen, wenn Du meinst, daß es sein muss.Ich habe auch eine HD Hündin und kann die andere Besitzerin sehr gut verstehen. Aber ich würde nicht den Platz meiden, sondern die Doggenbesitzerin mit dem Problem konfrontieren, vielleicht auch ihr zusammen im Doppelpack. Macht ihr klar, daß es so nicht geht. Vielleicht braucht sie einfach einen Denkanstoß!!
-
Ich würd mir jetzt keine so grossen Sorgen machen. Du sagst selbst du hast einen sehr guten EIndruck von HH der Dogge. Das andere ist nur hörensagen. Unsere Dogge (und die meisten die ich kenne) kann man durch ein scharfes Wort von ihrem Vorhaben abbringen. Sie sind zwar sehr gross die Doggen, innen aber echte Sensibelchen. Und wenn du dich durch die Dogge bedroht fühlst kannst du immer noch mit der HH sprechen. Aber von vorne herein den Hund und HH zu verteufeln kann falsch sein. Bei uns geht auch das Gerücht das unsere Dogge alle Hunde plattmacht und das stimmt definitiv nicht. Es fängt einer an sowas zu erzählen (ich weiss wo das Gerücht herkommt) vielleicht weil er eine Situation falsch gedeutet hat, und zack auf einmal ist sowas rum.
Mach dir erst Gedanken, wenn dir und deinem Hund die Dogge negativ aufgefallen ist. Wie man unerwünschte Hunde von sich und seinen hunden fernhält wurde hier ja schon mehrfach besprochen. Die Vorgehensweise ist die selbe -
Naja eine dogge ist erst mit 3 Jahren Erwachsen. Meine ist momentan 5 Monate und so groß wie ein schäferhund. Ich vergess ab und an sogar das es noch ein baby ist wegen ihrer größe...
Naja wegen deiner HH ich finde die sollte die dogge einfach besser erziehen. Das darf nicht passieren das ein tier in der größenordnung macht was es will!!Meiner dogge wird es von anfang an untersagt.Generell verbiete ich ihr ALLES das jetzt was sie später nicht soll, jetzt wo ich sie noch kontrollieren kann...
Angst haben würde ich nicht wenn das tier auf mich zu rennt. Doggen sind sehr sensible tiere. Wenn es dich anspringen will stell dich auf und schrei ihr eben ins gesicht "AUS!".
Wenn ich meine dogge anschreie kuscht sie wie wenn ich gewaltätig gewesen wäre
Also richtig sensibelchen. Einmal hat sie richtig mist gebaut und ich bin im ton lauter geworden, da hat sie gewinselt. Ich hab sie wirklich nicht berührt
Wie gesagt sensibelchen aber eben totale schmusehunde und schoßhunde. Einer Dogge ist nicht bewusst das sie so groß und schwer ist. Genausowenig wie sie über ihre kraft bescheid weis. Gottseidank
-
Die Hundehalterin, die mir von dem Vorfall erzählt hat, kenne ich wesentlich besser als die Doggenhalterin. Ich glaube nicht, dass sie Quatsch erzählt hat.
Sie wurde von der Dogge von hinten angesprungen...sie hatte also keine Chance irgendwas zu machen. Ich glaub, ich werde dem Tier nicht mehr den Rücken zukehren :/Bisher hatte ich auch nie wirkliche angst. Ich musste mich jedes mal neu dran gewönen, dass son Gerät um mich rumspringt...aber nach ein paar Minuten hat man sich dran gewöhnt. Aber nun, da ich weiß, dass die Dogge tatsächlich Leute umspringt, weiß ich nicht, ob ich noch entspannt bleiben kann. :|
-
-
Willst du ein besseres Gefühl gegenüber der Dogge bekommen oder worum geht es dir? Wir können von hier aus nicht wissen, ob diese Dogge dich anspringt
Ich weiß nicht, ob ich genug von der Situation verstanden habe, aber ich könnte mir vorstellen, die Doggen-HHin darauf anzusprechen. Du hättest gehört, ihre Dogge hat man wen blöd von hinten angesprungen. Und dann kannst du das, was die Doggen-HHin sagt mit dem abgleichen, was deine Freundin gesagt hat.
Ferner habt ihr das Thema auf dem Tisch und die Dame ist vielleicht ein wenig sensibilisierter, nicht (noch) unangenehm(er) aufzufallen.Ansonsten glaube ich, dass es ebenso viele HH gibt, die mit ihren Doggen nicht klar kommen wie es dies bei anderen Hunderassen auch gibt
(Gleiches gilt natürlich auch für HH, die mit ihren Hunden, ob Dogge oder nicht, klar kommen!)PS OT? Ein Sensibelchen von Hund muss ich nicht anschreien (dann ist bzw bleibt er keins)
Lg von einem Doggen-Fan (eines Tages...)
-
Ich hab keine Dogge, aber mein Hund liebt Riesenhunde
Wir haben viele Rießenhunde im Park, Doggen, Boxer - die so groß sind wie Doggen<- ehrlich, Französische Hirtenhunde, Riesenschnauzer.. ka. was da alles herumläuft.
Ich wappne mich für das Gewicht, und konnte bisher alles auffangen was nicht unerwartet kam, bzw. man tritt einen Schritt zur seite und sie rennen ins Leere... meist streichelt man sie kurz, dann kennen sie einen und lassen einen links liegen und beschäftigen sich mit Hunden.Aber trotzdem muss Erziehung sein, da geb ich allen Recht
Aber ein Dobermann, Schäferhund oder auch ein BC kann einen auch die Füße unterm Körper wegziehen, wenn die mit voller Wucht die Kurve nicht mehr kriegen.
Wenn man Angst vor der Größe hat muss man vill den HH darauf ansprechen, so wie du es ja auch schon tust... ist ja nachvollziehbar... aber Angst macht die Situation nicht besser, vom naturel is es ja auch "nur" ein Hund, wie auch der Goldie...versuch doch an die Dogge genauso heranzugehen wie an jeden anderen Hund, dürfte a nicht viel anders reagieren als auch die....
zumindest tuns sie nicht bei mirViel Erfolg, lass dich nicht einschüchtern!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!