Hund hat wieder anderen Hund angeknurrt

  • Meine Kleine hatte / hat ja das "Problem" das sie sehr genau raussucht wen sie mag.
    Ich dachte wir hätten es im Griff, sie war fröhlich und gut drauf, die Hunde die sie nicht mochte hat sie ignoriert. Sie hat neue Hundefreundschaften geschlossen und ich war total happy.

    Am Donnerstag wurde sie dann von einen Schäferhund/Rottweilermix angestarrt und bedrängt. Meine Maus ist dann richtig wütend geworden und hat geknurrt und Zähne geflescht, das hat sie vorher nicht gemacht. Der andere Hund hat es sich dann anders überlegt und ist Perdy aus dem Weg gegangen.
    Am Freitag dachte ich dann das sie das von Donnerstag noch nicht vergessen hat und jetzt wieder auf jeden Hund sauer wird. Nichts war, sie hat jeden Hund beschnuppert, hat gespielt und war bessestens gelaunt. Egal ob sie den Hund kannte oder nicht, er wurde wie ein alter Bekannter begrüßt. So hab ich meine Maus noch nie gesehen.

    Tja, jetzt kommt es. Uns sind heute 2 Hunde begegnet und beide hat sie angeknurrt und bei einem hat sie die Zähne gezeigt. Keine Ahnung warum, ich konnte kein Fehlverhalten oder agressives Verhalten des anderen Hundes feststellen.

    Warum tut sie das auf einmal wieder?

  • naja ich denke sie konnte diese Hunde nicht riechen. Hört sich blöde an ist aber so.

    du schreibst nichts über das Geschlecht der Hunde die sie anknurrte und wie alte deine Maus ist.

    Einige Hündinnen zeigen sich Rüden gegenüber so agressiv.

    LG

  • Die meisten sind Rüden, aber es können auch Hündinnen sein. Es ist total egal.
    Meine Maus ist jetzt etwas über ein Jahr alt, wird aber schon seit sie 8 Monate alt ist so sauer.
    Es kann sein das sie heute den Hund nicht mag, morgen ist er ihr dann total egal und übermorgen wird sie wieder sauer.
    Es kann aber auch passieren das sie heute sauer wird und morgen will sie mit ihm spielen,nur wollen das dann die Leute nicht. Klar, da sie meine Maus nur sauer kennen.

  • Also, ich würde sagen, dein Hund verhält sich wie ein richtiger Hund, nämlich prima. Ein Hund muss nicht jeden Hund lieben. Das dein Hund einen aufdringlichen Hund wegschickt, ist absolut ok und ganz normal und richtig.

    Das mit den zwei anderen Hunden ist so schwierig zu sagen. Aber Hunde haben die Möglichkeit sich in Blitzsekunden diverse Infos über die Augen mitzuteilen. Wer weiß, was die anderen Hunde signalisiert haben und dein Hund hat nur reagiert. Nimm es gelassen.

    Beschäftige dich mal mit der Hundesprache. Gerade Bücher und Filme wie "Calming Signals" von Turid Rugaas oder "Fremdsprache Hündisch" sind genial, um zu verstehen, was da zwischen den Hunden abläuft! Wichtig ist nur, dass du ruhig bleibst und deinen Hund nicht mit Nein, Aus... anfeuerst. Gib ihm einen Befehl wie Komm, Sitz, Schau...

    LG Kindhund

  • in den Sitz bekomme ich sie dann nie. Ich sage dann meistens "Sorry" und geh weiter. Bin ich nur 3 Schritte weg, dann interessiert sie der Hund überhaupt nicht mehr und ich kann sie ohne Probleme auch ohne Leine weiterlaufen lassen.
    Der eine Hund war nicht direkt aufdringlich, eher das Frauchen ;-)
    Der andere Hund hat ganz und gar nichts gemacht, hat sogar in die andere Richtung geschaut. Der Besitzer vom letzten Hund meinte, wenn er mir noch mal begegnet soll ich von meinem Hund die Leine los mach, dann würde das ruhiger ablaufen. Davor hab ich aber Angst, sie kann auch ohne Leine sehr laut bellen und sauer werden.
    Bei den meisten Hunden brummelt sie und das hat sie auch bei ihren besten Freunden gemacht. Davon haben die sich aber nicht abschrecken lassen, jetzt dürfen sie mit meiner Maus alles machen. Die läßt sich in den Schwanz knappen, über den Haufen rennen usw.

    ich hab mir das Buch "Calming Signals" bestellt aber irgendwie sehe ich zwar die meisten Signale an meinem Hund aber nicht an den anderen. *grübel*

  • Naja, als prima würde ich das Verhalten nicht betiteln.
    Wie hast Du Dich in den Situationen verhalten?
    Es ist nämlich immer schwierig so eine Ferndiagnose zu stellen.
    Ich könnten mir vorstellen das dieses Verhalten eher als Unsicherheit oder Kontrollverhalten schließen lässt.

  • Ich hab mich mit der Besitzerin des anderen Hundes unterhalten und dann kam der langsam näher und ich ging auch ein wenig auf den anderen Hund zu. Tja, das wars dann bin ich schnell weg, denn meine Maus hat Zähne gezeigt.

    Ich verhalte mich eigentlich immer gleich und hole sie dann auch schnell aus der Situation raus.
    Schimpfen tue ich schon in dem ich sehr barsch "Nein" sage und da wird sie auch etwas ruhiger.

    Was mir auffällt ist, sie haßt es von anderen Hunden beobachtet zu werden bzw. angestarrt zu werden. Wenn ein Hund seinen Mut zusammen nimmt und direkt auf sie zu geht und zack ihr einen Kuß auf die Nase gibt. Dann hat der Hund sofort gewonnen.
    Sie mag es auch nicht wenn andere Hunde an ihren Hintern gehen, dass läßt sie sich erst gefallen wenn sie den Hund länger kennt.
    Wie gesagt sie brummelt immer erst mal und dann freundet sie sich mit einigen an.
    Am Freitag war der beste Tag, ohne brummen oder Haar hoch am Popo, alle Hunde fand sie super. Jeder Hund bekam einen Kuß. :-D

    Ich geh auch den anderen Hunden nicht aus dem Weg, wenn ich sehe die rufen ihre Hunde und leinen an, dann leine ich meine auch an. lassen die abgeleint und verständigen sich mit mir ist meine auch ohne Leine. Aber wie gesagt, egal ob an der Leine oder nicht, sie entscheidet lautstark und nicht zu übersehen darüber wer in ihre Nähe darf und wer nicht.
    Manchmal hab ich den Hund noch nicht mal gesehen und dann merk ich es schon an meiner Maus das da ein Hund ist.

  • Mhh....ok...

    Ich denke, dein Hund ist mit der Situation überlastet und reagiert deshalb so.
    Wenn Du nämlich weggehst, muss dein Hund diese Situation für Dich übernehmen. Natürlich ist das Weggehen in manchen Situation erforderlich und unabdingbar. Aber versuche dass Du Dich in diesen Situation sehr sicher fühlst. Dein Hund muss spüren das DU alles unter Kontrolle hast. Du bist der Chefe und schützt das Rudel.

    ein paar Tipps(falls Du die noch nicht kennst)

    Wenn Dir andere Hund begegnen achte darauf dass immer Du zwischen deinem und dem fremden Hund gehst/stehst.

    Achte ausserdem darauf, ob dein Hund häufig vor Dir steht (T-Stellung). Wenn dies der Fall ist, weise den Hund hinter Dich.

    Wenn dein Hund meint trotzdem mal vorschießen zu Müssen und zu Knurren und zu Fletschen, dann darf auch mal ein grimmiges Nein und ein Schnauzengriff kommen. Gib dem Hund aber sofort nach dem Schnauzengriff ein Kommando dass er sicher ausführen kann und lobe ihn. Denn du bist Chef und Du willst das nicht.

  • Danke für alle Antworten und Tips!!!

    Werde in den nächsten Wochen wieder einiges zu tun haben.
    Ich bin aber zuversichtlich das wir zwei es doch noch hin bekommen.

  • Zitat

    Danke für alle Antworten und Tips!!!

    Werde in den nächsten Wochen wieder einiges zu tun haben.
    Ich bin aber zuversichtlich das wir zwei es doch noch hin bekommen.

    Hey, natürlich schaffst Du das!
    :freude:
    Schreib am besten für Dich ein kleines Tagebuch mit den Schritten auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!