• Vielleicht kann mir hier einer weiter helfen ,wir haben vor 5 Tagen unser 14 jährigen Rüden einschläfern müssen.Da mein Sohn sehr an den Hund hing ( Hund war älter als er also immer für ihn da).Und überhaubt an Hunde Hängt und sehr stark trauert liegt die Überlegung nah uns wieder einen Welpen zuholen nun meine Frage:wir fahren in2 Wochen 2 Wochen lang an die deutsche Ostsee wäre es besser bis nach dem Urlaub zu warten oder könnte man jetzt schon schauen und falls man fündig wird den Hund mitnehmen :h :???:

  • Es tut mir Leid, dass ihr euren Hund habt gehen lassen müssen. Aber hinter der Regenbogenbrücke geht es ihm jetzt gut.

    Tja, das ist eine schwierige Entscheidung.

    Wenn ihr einen Hund aus dem Tierheim holen wollt, kann es natürlich sein, dass gleich beim ersten Besuch der Funke überspringt. Aber gerade ein Tierheimhund sollte möglichst zu Beginn wohl eher "Ruhe" bekommen - also sich an seine neue Familie und den neuen Wohnort gewöhnen. Das ist innerhalb der euch zur Verfügung stehenden Zeit bis zum Urlaub sicher nicht möglich.

    Deshalb würde ich den Hund erst nach dem Urlaub zu mir nehmen - um dem Tier Stress zu ersparen.

    Ihr könntet den Urlaub dazu nutzen, euch zu überlegen "was es werden soll" - also ob es ein Welpe oder ein erwachsener Hund, ein Rüde oder eine Hündin, ein grosser oder ein eher kleinerer Hund sein soll.

    Ich finde es jedenfalls prima, dass ihr weiterhin einen Hund halten wollt und wünsche euch "ein gutes Händchen" bei der Auswahl.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

  • Ich weiß aus eigener Erfahrung (meine Sheela musste ich am 18.04. einschläfern lassen) wie schrecklich das ist.
    Ich würde euch empfehlen fahrt erst mal in den Urlaub, nehmt euch ne Auszeit und dann könnt ihr "erholt" euch nach einem neuen Hundi umschauen.
    Meine Jungs haben auch ziemlich getrauert, der Kleine (14) noch viel viel mehr und er hat immer gejammert das er einen neuen will...nu ja...du weißt ja selbst im Endeffekt haben wir den Hundi anner Backe :D

    Lasst euch Zeit...überstürzt nichts,...gucken kann man ja...aber alles andere würd ich erst nachdem Urlaub in angriff nehmen.

    LG und nen schönen Urlaub....*grüßt mir die Ostsee* ich kann ja diese Jahr nicht hin wegen meiner kleinen Motte :headbash:

  • Ich würde an eurer Stelle warten, bis ihr wieder aus dem Urlaub zurück seid.
    Für einen Tierheimhund ist die Umstellung schon schwer genug, ich finde, er sollte erst mal das kennenlernen, was für ihn Alltag sein wird. Um dann, wenn er seinen Platz bei euch gefunden hat, und sich sicher fühlt, mit in die "große weite Welt" zu gehen.
    Bei einem Welpen ist das eigentlich genauso. Nur dass hier ja auch noch die Stubenreinheit ein Problem sein könnte. Und ich glaube, den Stess in einem Haus, das nicht mir gehört, würde ich nicht wollen.

    Abgesehen davon finde ich den Gedanken "mit einem neuen Hund trösten" nicht so gut. Euer Sohn trauert um euren Hund. Lass ihm Zeit! Er darf und soll auch trauern. Auch wenn es schwer ist für euch, ihn so traurig zu sehen.
    Lasst erst noch ein wenig Zeit vergehen. Lass die akute Trauerphase vorbeigehen. Und guckt dann, wenn der größte Schmerz vorbei gegangen ist, nach einem neuen Hund.

    Mitfühlende Grüße
    Nele

  • Es tut mir sehr leid, dass Ihr Euren Hund gehen lassen musstet, aber
    ich würde mit einem Welpen lieber bis nach dem Urlaub warten, damit der Welpe dann genügend Zeit hat, sich bei Euch einzugewöhnen.

    Zu Hause hat man doch einen ganz anderen Tagesablauf als im Urlaub und es ist ja eh schon alles neu und anders, wenn er von den Geschwistern und Eltern weg kommt und dann noch gleich in den Urlaub... ich weiß nicht.

    Vielleicht verstört ihn das nur.

    Liebe Grüße - Andrea

  • Mal abgesehen davon muss man auch erst mal einen Hund finden, der zu einem passt. Wenn man die ganzen Vermehrer Zeitungsanzeigenwelpen weglässt, bleibt in der Regel nicht allzuviel übrig, klar auch Tierheime haben Welpen, aber nicht dauernd. Und ein guter Züchter hat die Welpen ja nun in der Regel auch nicht auf Vorrat.

    Von daher würde ich mich an eurer Stelle nicht zusehr versteifen, fahrt in den Urlaub, genießt die Hundefreie Zeit, geht 10 Stunden ins Schwimmbad und danch noch lecker Essen, ins Kino, Museum und alles, auf was man sonst mit Hund (natürlich gerne!) verzichtet und schaut danach nach genau eurem Hund.

    Die erste Zeit ist schwer, ich kann es mir vorstellen, aber Vorfreude kann auch darüber hinweghelfen. Und die Ablenkung mit dem Urlaub tut euch dann auch sicher gut.

    Viel Erfolg dann bei eurer Suche!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!