
gassie gehen und immer was im maul
-
FrauSchlömer -
6. Juni 2006 um 22:46
-
-
hallo und mal wieder eine frage oder besser gesagt :help:
klein sally geht ja schon gerne mit gassie und sie hängt auch viel mit der nase auf dem boden nur das sie alles ins maul bekommt was nicht niet und nagel fest ist.ich hab schon ne handvoll leckerchen in der tasche.es gibt auch immer ein aus und dann leckerchen aber so langsam nervt es und es wird fast zum spießrutenlauf den sie gibt noch lange nicht alles her.gestern hatte sie ein stück platik im kot :shock: .
es wird halt immer anstrengernder mit ihr.zumal wie in der stadt wohnen und ich nicht bei jedem gassie gehen ins auto steige um in den park zu fahren.da reicht auch leider die zeit nicht für aus.
ich hoffe einer hat einen guten tip für mich :flehan:lg
frau schlömer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine Sorge. Immer schön üben, daß sie alles wieder her gibt. Dann hast Du eine gewisse Kontrolle.
Im Lauf der Zeit erledigt sich das Problem von selbst. Der Hund ist halt noch jung und muß alles erkunden, wie kleine kinder, die müssen auch alles anfassen. -
Hallo,
ganz so ruhig würde ich das nicht sehen.
Wichtig wäre das Du mit Deinem Hund übst, fressen nur auf Befehl, da Du sonst Gefahr läufst, das sie irgendwann mal was frisst, was sie nicht mehr loswird und eine Verstopfung bekommen kann. Oder sie frisst einen vergifteteten Köder!
Meist hilft auch schon dem Hund zu Hause beizubringen, daß nicht alles fressbare genießbar ist.
z.b. etwas fressbares (nichts für den Hund!) mit Cayennepfeffer preperieren, wenn sie es frißt merkt sie, war nicht so gut (abneigende Aversion). Das 2-3mal gemacht, wird sie den Spaß daran verlieren.Netter Gruß Margot
-
Hallo,
hmmm, ich kenne ne Menge Hunde die prima fix und mit wachsender Begeisterung alle möglichen präparierten Köder fressen.... Problem dabei kann sein, dass der Hund das in einem Happs schluckt und noch nicht mal merkt das es nicht so toll schmeckt. Die Quittung gibt es dann ein paar Stunden später, wenns hinten brennt wenns rauskommt. Nur DAS verknüpft der Hund dann nicht mehr mit "ui, da hab ich doch heute früh was gefressen, jetzt brennt das hinten raus, das fress ich morgern nimmermehr".
Einfacher finde ich es da, dem Hund beizubringen so etwas nicht mehr aufzunehmen. Anfangen würde ich so: Leckerchen in der Hand halten, will der Hund da ran: Nein, Hand dabei schließen. Wichtig, hierbei darf der Hund keinen Klau-Erfolg haben. Spielchen wiederholen. Recht schnell setzen die Hunde sich dann auf ihren Hosenboden und Gucken erstmal ratlos. Mit einem "Nimms" oder ähnlichem (bei uns heißt es "Du darfst") bekommt der Hund dann das Leckerchen. Hat der Hund nach einigen Wiederholungen kapiert, dass es nur so funktioniert, kann man die Anforderungen steigern: Andere Person, anderes Leckerchen, andere Umgebung. Dann kann man damit anfangen, es anstelle auf die Hand auf den Boden zu legen. Genauso verfahren und aufpassen, dass der Hund keinen Klau-Erfolg hat. Dann kann man Spazierwege "präparieren". Aber hierbei auch vorsicht: Hierbei NIEMALS den Hund dann die gefunden Leckerchen fressen lassen, sondern für das ignorieren derselben mit möglichst attraktiveren Leckerchen belohnen. Die ausgelegten "Köder" von einem Helfer wieder einsammeln lassen, bevor ein anderer HH Angst bekommt, das da jemand Köder auslegt.
Das ganze wird, bis es zuverlässig klappt schon ein paar Wochen dauern, je nach Training und Hund.liebe Grüße
Ella
-
Zitat
Meist hilft auch schon dem Hund zu Hause beizubringen, daß nicht alles fressbare genießbar ist.
z.b. etwas fressbares (nichts für den Hund!) mit Cayennepfeffer preperieren, wenn sie es frißt merkt sie, war nicht so gut (abneigende Aversion). DasDiesen Tip finde ich nicht besonders hilfreich. Die Folge ist wie ja Ella schon beschrieben hat, daß der Hund keine Verknüpfung mehr herstellen kann. Aüßerdem kanns passieren wie in anderen Threads schon beschrieben, passieren daß der Hund erst recht "Appetit" darauf bekommt.
Es ist immer wieder erstaunlich wie sich solche Tips über die Jahre hinweg halte.Schönen tag noch
-
-
Hallo Ella !!
Das mache ich genauso. Das geht echt toll und funzt richtig schnell, man muss nur gut sein und gute Reaktion haben.
Ich benutze auch 2 Kommandos. Lass und Nimm.
Lass wird genauso aufgebaut, wie Du es schreibst.
Aber mein Nimm kommt immer aus der anderen Hand und mit spitzen Fingern, damit sie es besser unterscheiden können.
Was hälst Du davon ??LG
Chrissi -
Hallo,
wir haben das damals wie folgt geübt: Wir haben Leckerchen, Kauknochen, Tempos... auf dem Gehweg ausgelegt. Man mußte mit Hund daran vorbei, ging der Kopf runter kam ein Nein, Pfuuuuiiiiiii! Schaffte der Hund dann zu widerstehen, gabs ein Leckerchen. Hatte es der Hund trotzdem, kam ein scharfes Aus und man hat dem Hund das Ding aus dem Maul genommen und zum Tausch ein Leckerchen angeboten. Die Hunde haben so ganz schnell verstanden, was wir wollten. Einerseits nichts zu nehmen, wenn das Wort Pfui kam, andererseits bei Aus sich alles aus dem Maul nehmen zu lassen. Die gute Überrei hat dazu geführt, dass mein Hund heute zu 95% alles liegen läßt. Bei den restlichen 5% schaffe ich es noch, alles aus dem Maul zu nehmen. Dabei kann ich fast bis in den Hals fassen.
Zur Not kannst du aber Disc-Scheiben oder eine Schebberbüchse werfen und dazu Pfui rufen. Läßt es dann dein Hund, gibt ein Leckerchen zur Belohnung. Aber wie gesagt, wir haben bewußt "Köder" ausgelegt, um das immer wieder zu üben. Aber wir waren erfolgreich!Liebe Grüße Kindhund
-
Hallo Chrissie,
noch besser! Kann ich nur mit Benda nicht machen... spitze Finger sind zu schnell ab
Aber die Technik ist super.liebe Grüße
Ella
-
Hallo Ella !
Spitze Finger mach ich immer extra, damit sie sich an die Beisshemmung erinnern. Das muss einmal am Tag sein, damit sie sich wieder ihrer Beisserchen bewusst sind
Chrissi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!