Fütterungsempfehlung

  • Hallo,


    kennt ihr das, das eure Hunde mehr fressen als die Fütterungempfehlung auf den Säcken.


    Hab mir von Spinne das Aktiv Futter geholt, da werden 420-500g für 35-45kg Hunde empfohlen, wieviel genau meine jetzt bekommt weis ich nicht eigentlich müsste der 15kg Sack dann locker für nen Monat reichen, da sie nur 30kg hat aber der reicht nur ca.17-19 Tage und Hundchen wird nicht dick. Zur Zeit muss sie auch nicht viel arbeiten, aber wenn sie wieder ans Vieh muss, dann reicht der Sack nur 12 Tage.


    Egal welches Futter ich bisher gefüttert habe, meine Hunde nehmen nicht zu. Sie bekommen aber immer größere Rationen als angegeben.


    Die Kleinen bekommen Bosch Aktiv und auch sie fressen mehr als die Angaben und ich bin froh, das sie ihr Gewicht zur zeit halten und nicht so dünn werden.


    Ist das bei euch auch so?


    PS: Sie sind alle entwurmt und auch sonst gesund.

  • Je minderwertiger das Futter desto höher die Futtermengen die man füttern muß.
    Und da deine Futtersorten alles andere als hochwertig sind, musst du entsprechend viel füttern um die Hunde satt zu bekommen, das ist leider so.
    Bosch ist kein hochwertiges Futter und das andere kenne ich nicht, aber da erscheint mir die Fütterungsmenge auch sehr hoch für diese Gewichtsklasse.
    Wenn du willst das deine Hund zunehmen sollen, musst du deine Fütterung und das Futter überdenken. :|

  • Zitat

    Hallo,


    kennt ihr das, das eure Hunde mehr fressen als die Fütterungempfehlung auf den Säcken.


    Nö weil erstens bekommt unser Hund nicht mehr als die Empfehlung die vom Hersteller drauf steht, zweitens kommt Paula nicht hoch an den Kühlschrank und drittens kommt sie so auch nicht mit der Schnauze in den Futtervorratseimer.

  • hallo,
    meine bekommen weniger, als auf der verpackung angegeben und sie sind satt. allerdings füttere ich ein hochwertiges futter.


    als ich noch rc gefüttert habe, hatte meine hündin ständig hunger, obwohl sie mehr bekam, als sie eigentlich lt. hersteller sollte.


    gruß marion

  • man kann danach gehen aber ich persoenlich fuetter die hunde nach deren energie level.


    ich fuettere hier in amerika nach cups,
    der 8 jahre alte mastiff mix welcher 120 pfund wiegt bekommt 2-3 cups, genauso viel wie mein 64 pfund ridgeback.


    meine dogge aoki bekommt 6 cups und ist nur 91 pfund.

  • Einen ähnlichen Thread gab es neulich auch mal, aber leider hat außer mir niemand geantwortet - vielleich mag ja doch noch jemand?


    https://www.dogforum.de/ftopic85695.html



    Wie dort schon erwähnt bekommt unser Terrier mehr als empfohlen und wird trotzdem nicht dick. Was vermutlich auch am Bewegungspensum liegt - wenn ich sehe dass der Hund mit der Packungsangabe zu mager ist dann gibt es eben ein bisschen mehr!

  • [quote="boolean"
    Nö weil erstens bekommt unser Hund nicht mehr als die Empfehlung die vom Hersteller drauf steht, zweitens kommt Paula nicht hoch an den Kühlschrank und drittens kommt sie so auch nicht mit der Schnauze in den Futtervorratseimer.[/quote]


    Meine geht auch nicht an den Kühlschrank oder an den Futtereimer, da kanste einen Teller mit Würstchen und Schnitzel auf den Boden stellen, da geht sie nicht ran.


    Sie hält jetzt ihr Gewicht mit fast doppelter Menge als die Fütterungsempfehlung, würde ich mich nach den Herstellern halten wäre mein Hund Haut und Knochen.


    Balljunkie


    nicht jeder hat soviel Geld um teures Futter zu kaufen, würde ich das machen hätte ich selber nichts mehr zu essen im Monat.
    Sie müssen nicht umbedingt zunehmen, da sie eine gute Figur haben, mich wundert es nur das sie soviel mehr fressen und ihr gewicht halten.


    Hat mich nur mal Interessiert ob es bei anderen auch so ist.


    Will mich hier jetzt aber nicht über gutes oder schlechtes futter belehren lassen, das ist sonst wieder so eine Endlosdiskusion und im Endeffekt kann ich nichts am Futter ändern, da ich erstens das Geld nicht habe für teures Futter und 2tens wird das Bosch Futter vom Betrieb gestellt, somit hätte ich dann mehr Ausgaben wenn ich das Futter selber kaufen würde, die ich mir als Lehrling nicht leisten kann.


    Bosch wurde mir immer empfohlen, da das Preis Leistungs verhältnis stimmen soll.

  • Zitat


    nicht jeder hat soviel Geld um teures Futter zu kaufen, würde ich das machen hätte ich selber nichts mehr zu essen im Monat.


    Es gibt schon in der bezahlbaren Preisklasse gute Futter, Josera zb. Mein Freund und ich haben auch kaum Geld (er studiert, ich grade fertig mit dem Studium) und trotzdem würde ich kein minderwertiges Futter füttern.


    Zumal ich die Milchmädchenrechnungen mit dem Geld eh nicht ganz nachvollziehen kann.


    Bei Bosch fütterst du das doppelte, was du bei einem Hochwertigen Futter füttern müsstest. Bosch kostet ein Sack (15 kg) 27 Euro. Beim hochwertigeren Futter zb. Josera würdest du in der gleichen Zeit mit 8 Kilo auskommen, das wären dann 30 Euro.


    Also sind die 3 Euro, die du mehr ausgeben würdest das K.O. Argument gegen besseres Futter?

  • Formulieren wir es mal anders...


    es muss nicht zwangsläufig daran liegen, dass das Futter schlecht ist sondern dass es je nach Aktivität deines Hundes das falsche Futter ist.


    Bei meinem ist es z.b. so, dass wir im Sommer viel weniger Futter brauchen als im Winter - meist füttere ich im Winter auch gehaltvolleres Futter zu (Proteinwert höher), weil Paul an kühleren Tagen einfach aktiver ist und mehr/besser verbrennt.


    Sollte es jedoch grundsätzlich so sein, dann kann es wirklich sein, dass dein Hund mit dem aktuell gefütterten Futter zu wenig Proteine erhält und/oder das Futter nicht ausreichend für ihn ist. Hat nicht zwingend etwas mit Qualität und Quantität zu tun. Ebenso hat es nicht zwingend etwas mit teuer oder nicht teuer zu tun auch im mittleren Preissegment wirst du ggf. Futtersorten finden, die gut, bezahlbar sind und deinem Hund die notwendigen Kalorien geben, so dass die Futtermenge entsprechend niedriger sein kann.
    Sollte das Futter ein paar Euronen teurer sein, kann es aufgrund der Ersparnis (weniger Futtermenge) preiswerter werden. ;)

  • Bei dem Bosch Futter bin ich nicht weit drüber, bei dem anderen eher.


    Ich denke aber das ich auch bei Hochwertigen Futtermitteln die Menge überschreiten werde, da meine Hunde arbeiten und dann sowieso mehr Energie brauchen.


    Und ich weis nicht ob für 17 Tage 8kg Futter reichen, eigentlich sollten es ja dann 30 Tage reichen da das Futter von Spinne 30 Tage mit 15 Kilo reichen soll.


    Das wären für meinen DSH dann ca. 260g am Tag Josera ist das nicht ein wenig arg wenig für einen ca. 30-32kg Hund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!