Positiver Leishmaniose-Titer bei Zara-Was nun?
-
-
Ja, Tierschutzhunde sind eh ein Jahr steuerfrei ... Wenn du da mal fragen würdest ... das wär ganz doll lieb.
Ansonsten geh ich schon eher nach Potsdam ... wegen der Kosten wäre das sicher im Sinne des TSV.
Riedmiller ... kann sein, dass wir da auch schon mal zum Ultraschall waren ... Hat die Tierarzthelferin nen Golden Retriever ... inzwischen 2 ... die da im Behandlungszimmer immer rum liegen? ...Dann weiß ich wo das ist und war da schon mal.
War grad auf der Seite ... Jup, da war ich.
alrozo: Kann den Link leider nicht ansehen ... geht nicht ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Jana,
ich hoffe, daß morgen alles klappt
Bin gespannt auf deinen Bericht.......
LG von uns -
Na dann ist ja vorerst alles entschieden.
Eine neue Titer-Bestimmung macht aber erst frühestens in 6 Monaten Sinn. Innerhalb von 3 Monaten baut sich ein jetzt nachgewiesener Titer nicht ab. Wegen der Überführung nach DE, Einzug in ein neues Zuhause ... und dem damit verbundenen Stress ... kann der Titer sogar erstmal hochfahren.
Bitte unbedingt bei der Titer-Bestimmung mit dazu sagen, das man eine Elektrophorese haben will mit Kurvendarstellung.
Leider wissen das immer noch nicht alle Tierärzte.
Der Titer allein ist nicht sonderlich aussagekräftig.Ach ja ... Leishmaniose kann nicht durch Hundespeichel übertragen werden. Es besteht also weder für andere Hunde im Haushalt, noch für Menschen - auch nicht für Babys, eine Ansteckungsgefahr.
Eine theoretische Ansteckung - aber bislang noch nie nachgewiesene - würde Wundsekret, also Eiter, sein.
Eine gewisse Hygiene ist bei Hundehaltung ja sowieso sinnvoll, gellEinziger erwiesener Krankheitsüberträger ist die Sandmücke - und gegen die kann man sich bzw. seine Hunde schützen.
lg
susa -
susami:
Danke für deinen sehr informativen Eintrag. Laut TSV soll wohl die nächste Titer-Bestimmung in 3 Monaten gemacht werden. Wenn das wenig Sinn macht, werde ich da noch mal mit der Christine drüber sprechen. Und auch über die Elektrophorese mit Kurvendarstellung (man lernt immer wieder dazu ;)) werde ich mich erkundigen. Die zuständige Tierärztin ist wohl in Punkto Mittelmehrkrankheiten sehr fitt. Vielleicht macht sie das schon so. Wir werden sehen.Ansonsten bin ich schon ganz aufgeregt und freue mich auf morgen. Sobald ich Gelegenheit habe, werde ich berichten.
Zara hatte sogar schon die erste Interessentin, die sich aber für einen Hund von einer anderen Orga entschieden hat ... aber Noch vor Einreise hat sich schon jemand gemeldet. Hätt ich nicht gedacht. -
hallo janat,
erst mal super das du dich für dich hund entscheiden hast, wenn auch erst mal auf pflege...
...so nun kurz zu mir, wir haben 3 hundis und darunter ein hundi der auch leishmaniose hat. wir wüssten das von anfang an und es hat uns nie abgeschreckt. unser mali-hundin haben wir mit 3 jahren bekommen und heute ist sie 6 jahre alt und sie geniesst ihr leben in vollen zügen. tinka bekommt natürlich tabletten und wir gehen einmal im jahr ein bluttest machen. unser tierarzt ist darin auch super und er hat gott sei dank auch viel erfahrung damit.
die tablettenmenge wird immer wieder angepasst und dank diesem kann unsere maus ein super lieben führen. sie macht agility und ist ein balljunkie.
ich hoffe das macht dir etwas mut und lässt dich die entscheidung für richtig halten. wir sind auf jedenfall dankbar das wir unsere maus haben und würden sie für kein geld der welt mehr hergeben.
ich bin ehrlich, es gab bei uns auch eine situation wo die tider heftig nach oben ging und wir zimlich viel angst um tinka hatten. wir müssten sie fast 3 monate spritze. aber weis du was, unsere maus hat das nicht gestört, wenn wir die spritzen auspackten, hat sie sich hingesetzt und den kopf nach oben gestreckt, damit wir sie ohne probleme spritzen könnten. du siehst auch die hundis wissen wie sie damit umgehen müssen.
das einzige was für mich schwer ist und das weis ich durch viel lesen über die krankheit, die hundis die diese krankheit haben werden leider nicht so alt, in der regel zwischen 8 und 9 jahren, aber es gibt (wenn auch nicht viele) die älter werden. wie gesagt, das kann muss aber nicht sein.
aber selbst wenn, ich habe mir gesagt lieber habe ich mit meiner dicken wünderschöne 6 jahren wie das sie nicht bei mir wäre....
...also janat du hast dich richtig entscheiden und du wirst merken zara wird dein ganzer stolz.
hoffe ich könnte dir etwas mut machen.
lg
mel sowie ihre 3 "miststückchen"
-
-
Hallo Mali-liebhaber,
danke für deine lieben Zeilen. Dun hast recht und ich bin froh, dass wir uns so entschieden haben.
In meinem anderen Beitrag "Hurra, Zara hat ihren Flug nach Berlin sicher!" habe ich es schon geschrieben.
Die Zara ist gestern gelandet und der liebste Hund der Welt. Sie ist soooo lieb und süß, unsere kleine Pummelfee. :liebhab:
Es wird uns sicher schwer fallen sie wieder her zu geben, wenn sie einen Endplatz gefunden hat. Aber um noch anderen Hundis die Chance auf ein schöneres Leben geben zu können, versuche ich eisern zu bleiben.aber als Pflegestelle kann ich doch mehr helfen, denke ich.
Bis auf eine kleine Erkältung geht es ihr gut. Sie schläft viel ... muss sich von den Anstrengungen ausruhen. Wen sie nicht schläft, wedelt sie ohne Pause und freut sich über jede Zuwendung.
Ich bin sehr froh, dass wir sie da raus geholt haben.L:G:; JANA
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!