Hängertraining,und Co!
-
-
Hallo ihr,bald kommt endlich unser Hänger :group3g:
Drei-Boxer...
So,wie gewöhne ich die Hunde nun an den Hänger?
Und da sind so kleine Schlitzöffnungen,die man zumachen kann,kann ich die während der Fahrt aufmachen?Damit die Luftzufuhr gesichert ist,meine ich!
Oder wäre das auf der Autobahn zu laut?
Und da man Hunde im Sommer nicht im Auto lassen kann,kann man sie im Hänger lassen,da dieser ja isoliert ist?Und wie mache ich es den Hunden bequemer?Eine Decke rutscht ja immer hin und her...Gibt es schöne Sticker für Hänger oder kann ich gat Fotos von meinen Hunden machen und die dann aufkleben?Wo kann man solche Aufkleber machen lassen die dann auch Wetterfest sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin da dreist, Hängergewöhnung gibts nicht
.
Meine Hundis kennen Hundeboxen auf dem Platz (da gewöhne ich sie dran) und Autohundeboxen (da nehme ich sie auch einfach so mit, ich bin ja dabei), daher stecke ich die einfach in den Hänger und fahre nur eine kurze Strecke zu einem sehr beliebten Ort. Die Verknüpfung Hänger=Spass geht so sehr schnell.
Bei einem ängstlichen Hund würde ich aber erst in der Box belohnen, dann füttern und erst wenn er brav wartet kurz fahren und sofort belohnen.
Um die Lüftung habe ich mich nie gekümmert, dazu war ja der Lüfter da.
Am Hundeplatz kann man sie bei einem Schattenparkplatz mit offenen Außentüren gut warten lassen. In der prallen Sonne würde ich regelmäßig kontrollieren, inbesondere wenn du keinen automatischen Lüfter hast.
Übrigens kann man auch die Hundeboxen im Auto mit einem Lüfter ausrüsten, dann können sie auch da warten.
LG
das Schnauzermädel,
z.Z. hängerlos -
Kannst du mal ein Foto zeigen??
-
Ich muss ihn ja erst noch abholen er steht noch bei meinen schwiegeronkel
,dann kann ich gerne Fotos machen!Gibt keine vergleichbaren Fotos,kann nur sagen der ist riesig...Der Onkel hat ja VPG gemacht und brauchte einen Hänger,nur waren ihm die hiesigen zu klein,drum hat er sich selber einen gemacht in seiner Autowerkstatt,TÜV hat er und ist superstabil gebaut,isoliert,hat zwei türen,eine Gittertür innen,und eine Metalltür aussen,sodass man die auch aufmachen kann wenn der Hund allein drin bleiben soll!Er ist sp groß wie der Vectra B von meinem Mann
Ich hab überlegt den Boden unten mit Teppich zu verlegen,und dann Decken drauf,dass müsste doch gehen oder? -
Lattenroste, wenn du möchtest, dass Hund nach dem Training relativ trocken liegt.
Oder Gummimatten, das geht auch sehr gut.LG
das Schnauzermädel -
-
Das ist gut,an Gummimatten hab ich noch gar nicht gedacht!Die werden auch nicht so schmutzig wie Teppiche,bzw sind leichter zu reinigen...Wo kriegt man denn die her?
-
werden die hunde in einem hänger nicht zusehr durchgeschüttelt beim fahren?
die dinger hoppsen doch richtig wenn ein schlagloch war, oder?
-
Mit der netsprechenden Federung nicht
Ausserdem egal wie früher oder später müssen sie in den Hänger,die Hunde mit einem Baby auf der Rückbank,das geht leider nicht,und ein Kombi will mein Männe nicht,und wenn dann noch die Turnierausrüstung dazukommt,ohohoh... -
Für viel Geld bei den Hängerherstellern, bei Zwingerherstellern, bei Stallbedarf für Pferde, günstiger ist es meist bei spezialisierten Händlern.
Relativ günstig bekommt man Matten für Pferdeanhänger, die könntest du zuschneiden.
Ansonsten ist es auch sehr praktisch, wenn du an alte Förderbänder kommst.EDIT: Tolle Aufkleber machen die Nützmanns. http://riesenschnauzer.enrico-nuetzmann.de/
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Übrigens kann man auch die Hundeboxen im Auto mit einem Lüfter ausrüsten, dann können sie auch da warten.Kannst du mir vielleicht helfen und sagen wo man so einen Lüfter bekommt? Ich habe bei kleinmetall mal einen gesehen, weiß aber nicht ob der dafür geht bzw. vielmehr habe ich niemand gefunden, der so einen hat und mir sagen kann wie er/sie zufrieden ist. Danke
Sorry für klein OT.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!