• Zitat


    PS.: Regnet es im Regenbogenland auch mal...? Hab Räuber keinen Schirm mitgegeben...

    Nein, dort regnet es höchstens mal Fleischwurststückchen

    Ansonsten ist Syk wie deine Ronja. Wasser von Oben mag er nicht, ist aber alles andere als Wasserscheu.

  • Guten Morgen,

    ja, Regenscheu, so könnte ich das bei meinen Beiden auch in Worte fassen. Mein Münsterländer Malik, der in jeden Tümpel springt und in jeden Teich geht, mag kein Wasser von oben. Da steht er unter dem Vordach und schaut ganz entsetzt. "Was... ich soll da jetzt raus?" Wenn wir dann allerdings draußen sind, ist es ihm auch recht schnurz.....

    Diego, unser Spanier kann das allerdings so gar nicht leiden.... er macht seine Geschäfte und dreht dann schnurstracks um und will wieder rein und ja, ich muss ihn ziehen...... da kenne ich auch kein Pardon, frei nach dem Motto, zeig Deinem Hund, das ist sooo normal wie sonst was, muss er mit. Langsam wird es besser und er will nicht immer gleich umdrehen.

    Umdrehen will er aber auch bei 30° im Schatten, da geht er fünf Meter und wirft sich ins Gras. "Was, ich soll weiter gehen, bei dem Wetter? Hast Du sie noch alle? Da liegt man, hab ich in Spanien auch so gemacht...." Und dann kommt er doch widerwillig mit.

    So sind sie.... würde mir nicht einfallen, dem nachzugeben und die Hundegeschäfte drinnen erledigen lassen, nö... das geht gar nicht.

    Aber das Schlimmste am Regen ist für Diego das anschließende Pfoten abtrocknen. DAS hasst er noch viel mehr, aber wir arbeiten dran. ;)

    Liebe Grüße aus Smaland
    Sundri

  • Meine beiden mögen Wasser von oben auch nicht, da gibts dann nur ne kurze Pieselrunde und sobald alles raus ist, drehen die zwei schon automatisch wieder um. Und wenn sie nicht an der Leine wären bei den kurzen Pieselrunden, weil die an der Straße lang führt, würden sie mir wohl keinen Schritt folgen.

  • Hi,

    habe auch so ne Regen scheue Motte ;-) aber ins Haus machen würde sie deshalb nicht. Sie kneift dann so lange, bis sie meint, der Regen sei jetzt erträglich und sie kann rausgehen :roll:

    Beim Seminar hat sie gemeint ( weil wir ihr ihre Vermeide Spielchen etwas vermiest haben ) sie könne unter nen Baum abhauen.

    Aber siehe da, sie hat festgestellt, auch im Regen lässt sich arbeiten :hust:

    Gruß
    ALex

  • Da hilft nur eins. Raus mit den Hunden und am besten gar nichts sagen und einfach so tun, als wär das das Normalste der Welt :D

    Ich geh mit na Dogge spazieren, die Angst vor Regen hatte. Die konnte ich anfangs kaum halten, wenn es angefangen hat zu regnen. Seit dem sie dann einmal im Regen ihre 5min hatte liebt sie das Wetter zwar nicht, aber sie geht mit :)

  • Und ich dachte immer, Phoebe wäre die Einzige, die Regen so ekelhaft findet! Dieser Blick: das hast du EXTRA NUR ANGESCHALTET UM MICH ZU ÄRGERN :sauer:. Sie fängt auch ganz schnell an zu zittern, auch bei nem kurzen, warmen Sommer-Schauer, der selbst durch ihr kurzes Fell nicht durchkommt. Psychosomatisch! :irre:
    Aber: Es gibt noch etwas, das schlimmer für sie ist: Frauchen aus den Augen verlieren. Also ist sie doch immer mitgekommen. Ich bin ganz normal weitergegangen. Jetzt ernte ich zwar anfangs immer noch DEN BLICK, aber nach einer Weile umherspringen im Dreck vergißt sie mittlerweile ganz fix, daß Regen sooo blöd ist ;)

  • Bei Regen geht bei Kira gar nichts, da steht sie sogar in der Tür zum Garten und schaut als überlegte sie zweimal ob sie denn wirklich soo dringend muss. Bisher gabs bei uns noch keinen Regen an zwei Tagen hintereinander also hab ich sie auch nicht zum Spazierengehen "gezwungen", aber in Österreich werden wir kaum dieses Glück haben, da muss sie dann durch aber ein Regenmantel ist natürlich drin ;)

  • Zitat

    auch wenn ich jetzt ausgelacht werde...aber seit ich einen regenmantel für meinen großen habe geht er auch bei regen freiwillig mit ;)

    Ich lach dich nicht aus. Dira hat einen Wintermantel, weil es ihr sonst absolut zu kalt wäre im Winter. Über einen Regenmantel hab ich auch schon mal nachgedacht, das Problem ist aber, dass der Kopf nicht so richtig verdeckt wird und das ist Diras größtes Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!