
Unser Keks ist eingezogen...
-
Ati und Aaron -
12. Juli 2009 um 22:38
-
-
SineundAmy vielleicht hast du nicht richtig gelesen. Wir haben Keks erst seit Samstag und dort, wo wir ihn her haben, wurde er die letzten Wochen allein gehalten. Wir sind jetzt auf der Suche nach einem passenden Partner für ihn, aber dass kann nicht übers Knie gebrochen werden, schließlich müssen sich beide auch vertragen!!!! UND es gibt auch bei den Ratten Exemplare, die partu keinen Partner wollen. Warum sollte man denen unbedingt einen Partner aufzwingen???? Man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren!!! :|
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Keks ist eingezogen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
klar gibt es da auch solche exemplare, aber deiner muss nicht dazugehören nur weil er jetzt alleine war, heißt es ja ned das er nicht verträglich ist. ich habe deinen post auch erst nach meinem gesehen.
süß ist dein keks auf jeden fall und ich hoffe bald auch ein foto von keks´ kumpel sehen zu können
ich habe meine 2 baby´s auch mit den 2 alten vergesellschaftet, es war überhaupt kein problem und ging auch viel schneller als alle sagen. trotzdem muss man sich darüber schlau machen sonst kann es schnell in die hose gehen und wenn du pech hast werden die zwei sich nach einer misslungenen vergesellschaftung nie verstehen.
-
Ich liebe Ratten
Und Keks ist wirklich süß, mal sehen wann vielleicht ein "Krümel" dazu kommt?
Ein Tipp: Den Neuzugang erst einmal einige Tage in einem separaten Käfig dazu stellen - damit sich die Ratten an den Geruch voneinander gewöhnen. Und setzt so bald wie möglich eine zweite Ratte dazu, denn je älter das Tier umso schwieriger könnte es werden.
Und wenn ich einmal "meckern" darf - der Käfig ist zu klein, auch für eine Ratte
Bei zwei Ratten sollte er mindestens 80x50 Grundfläche und 80cm Höhe haben und aus mehreren Ebenen bestehen
Edit: Hier kannst du ausrechen wie groß ein Käfig ungefähr sein sollte
http://www.ratside.de/haltung/kaefig/nosecalc.phpNoch mal Edit:
hier noch ein Link mit einer gute Zusammenfassung:
http://www.rattenwelt.de/kaefig.html -
Huhu Asmodiena!
Also wir haben schon einen neuen Käfig bestellt. Dieser hat 3 Etagen und ist so ca. 1,20 m hoch. Nicole freut sich schon riesig drauf, da Inneneinrichterin zu spielen!
Unser Keksi wird somit spätestens Ende der Woche in sein neues Heim ziehen.
Nach einem Kumpel für Keks (der vielleicht Krümel heißen wird
) suchen wir auch schon. Leider haben wir in unserer näheren Umgebung noch keinen potentiellen Anwärter gefunden. Wir möchten einen etwa gleichaltrigen Rattenjungen dazu nehmen. Falls jemand hier (auch wenns ein Hundeforum ist) zwischen Leipzig und Dresden noch einen 8 Wochen bis zu 3 Monate alten Rattenbock hat, der auch schon zahm sein kann
, dann kann er sich ja bei mir bitte melden!
Den Neuzugang werden wir dann zur Ein- und Angewöhnung in den jetzigen Käfig von Keksi einquartieren, so dass sich beide erst einmal beschnubbern können. Falls ihr noch Tipps zur Vergesellschaftung habt, dann her damit!
-
Zitat
UND es gibt auch bei den Ratten Exemplare, die partu keinen Partner wollen. Warum sollte man denen unbedingt einen Partner aufzwingen???? Man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren!!! :|
Dies ist wie bei Meerschweinchen und Kaninchen so extrem selten das es kaum der Rede wert ist. Meißt haben die Besitzer nur nicht genug versucht oder nicht genug Partner angeboten wobei Ratten da eigentlich echt nicht wählerisch sind. Oder es werden kleine Revierstreitigkeiten am Anfang gleich für ein riesen Drama gehalten.
Ich habe vor Jahren auch ein angeblich absolut unverträgliches Kaninchenmädel bekommen - das erste kastrierte Männchen was ich ihr zusetzte lebte die nächsten 5 Jahre bei ihr bis sie starb
Keine Ahnung also was die Vorbesitzer getrieben haben aber ich fan die kleine sehr verträglich und bin froh das sie nicht noch länger alleine als Kinderspielzeug leben musste. -
-
Zitat
Dies ist wie bei Meerschweinchen und Kaninchen so extrem selten das es kaum der Rede wert ist. Meißt haben die Besitzer nur nicht genug versucht oder nicht genug Partner angeboten wobei Ratten da eigentlich echt nicht wählerisch sind. Oder es werden kleine Revierstreitigkeiten am Anfang gleich für ein riesen Drama gehalten.
Da gebe ich rockychamp Recht. Ich halte seit Jahren Meerschweinchen und Kaninchen und durch die Arbeit im Tierschutz hatte ich mehr als einmal "unverträgliche" Tiere dabei. Für ALLE hat sich der passende Partner gefunden und nur für sehr, sehr wenige haben wir mehrere Versuche gebraucht, bis es endlich DER Mann für´s Leben war. Wenn man es richtig anstellt, wird das auch
Schön, dass der Keks einen Krümel kriegen soll.
Habt Ihr mal im http://www.rattenforum.de geschaut (dort registrieren, dann kann man auch bei Rattenvermittlung lesen), dort sind immer wahnsinnig viele Tiere zu vermitteln.
Außerdem kann ich (falls der Link schon gepostet wurde, sorry) die Seite http://www.diebrain.de/ra-index.html ans Herz legen.
Viel Spaß mit Keks und allen Kuchen und Krümeln, die da noch kommen mögen.
-
Zitat
Nach einem Kumpel für Keks (der vielleicht Krümel heißen wird
) suchen wir auch schon. Leider haben wir in unserer näheren Umgebung noch keinen potentiellen Anwärter gefunden. Wir möchten einen etwa gleichaltrigen Rattenjungen dazu nehmen.
Dein Keks ist wirklich ein hübscher Kerl! Ich hatte auch schon Huskys (also Ratten) und liebe diesen Farbschlag!
Was die Vergesellschaftung angeht: Habt ihr mal überlegt euch zwei ziemlich junge Tiere dazu zu holen? Die versuchen meist erst gar nicht dem "Alten" irgendwas streitig zu machen und lassen Dominazgesten (das geht von Zwangsputzen über aufreiten bis hin zu Prügeleien) etc. eigentlich wiederstandslos über sich ergehen. Sollten allerdings nicht zu klein und wehrlos sein, denn es gab schon große rattenböcke, die im Eifer des Gefechts ein zu kleines Jungtier totbissen bzw. schwer verletzen.
Und zwei deshalb, damit sich der Revierverteidiger nicht immer nur auf einen konzentrieren kann.
Als ich damals die 4 alten mit den drei neuen Rattis (alles Böck) zusammen gebracht hab, war ich erstaunt, wie schnell das geklappt hat. Eine Woche Käfige neben einander, und als ich zwischenden beiden Parteien keinerlei Drohgebährden (Fellsträuben, "Stelzengang) beobachtete hab, hab ich sie im Freilauf zusammen gelassen. War total unproblematisch (mal davon ab, dass mein "Chef" die Neuen dauernd besteigen musste) - am Ende des Tages lagen alle 7 zusammen in der Lieblingshängematte des "alten" Clans und haben gepennt. Ich hab sie dann noch vorsichtshalber zwei Nächte getrennt und dann den Zweitkäfig in den Keller verbannt.
Ich kenn das aber auch anders: bei meinen Mädels hat die komplette Vergesellschaftung fast 2 Monate gedauert... und so wirklich Ruhe war zwischen denen nie.... -
Danke Brazzi für deine ausführliche konstrutkive Information. Das hilft mir/uns schon wieder etwas mehr.
Unser Keks soll erst 8 Wochen alt sein. Ist also selbst noch ein Jungspunt.
-
Hallo!
Super, daß ihr euch gegen eine Einzelhaft entschieden habt
Eine Freundin von mir vermittelt Notfallrattis in & um Leipzig. Da sind oft auch jung, nette Böckchen dabei. Monique würde ganz sicher den passenden Krümel zu deinem Keks finden & sie würde dir natürlich auch mit Rat & Tat zur Seite stehen, wenn es an die Vergesellschaftung geht.
Wenn du magst geb ich dir gerne ihre Mail-Adresse oder frage für dich nach.
Liebe Grüße!
Lisa -
Hallo,
ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass auch zwei Ratten zusammen sehr handzahm werden können.
Ich hatte mal zwei Rattenmädels. Die sind zusammen aufgewachsen (waren aber keine Schwestern) und verstanden sich ihr Leben lang. Beide sind sehr handzahm und zutraulich geworden. Ich habe mich halt auch viel mit ihnen einzeln beschäftigt.
Trotzdem mochten sie es immer am liebsten zusammen zu kuscheln, sich Nester zu bauen und auch mal zu zankenIch kann dir nur empfehlen, eine zweite Ratte dazuzuholen, denn wenn man vor dem käfig sitzt, ist das wie Fernsehen, es ist so unglaublich spannend die Tiere in ihrem verhalten zu beobachten, das sollte man sich nicht entgehen lassen
Ich wünsche euch viel Spaß mit eurem Keks und hoffentlich noch einem Spiel&Schmuse-Partner für Keks
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!