Unser Keks ist eingezogen...

  • Zitat

    An und für sich, ja. Aber wenn man in einem Tierforum postet, dass man eine Ratte in Einzelhaltung hat, muss man auch damit umgehen können, wenn da Gegenwind aufkommt, zumal hier auch bei Hundehaltern ordentlich Wind gemacht wird, wenn User der MEinung sind, dass ein Hund nicht artgerecht gehalten wird. Warum sollte man sich dann bei der Ratte raushalten und sagen "Das ist jedem selbst überlassen"?

    Weil Ati dazu eine Antwort bzw Rechtfertigung gepostet hat.
    Und - ich will jetzt hier niemanden beleidigen oder sonst irgendwas - scheinbar ununstimmbar scheint.
    Und in jedem anderen Thread wird dir jeder vernünftige Mensch sagen: wenn er/sie nicht von ihrer Meinung abzubringen ist, dann bringt es auch nichts, weiter zu diskutieren, bis das alles (wie ab und zu leider schonmal) in div. Beleidigungen enden kann und der Thread am Ende dichtgemacht wird.

    Und das war definitiv nicht Sinn der Sache.

  • Ich schreib dir dazu morgen ne Mail, denn in einem einzigen Punkt hast du Recht: Diese Diskussion war nciht Sinn des Threads.

    Sorry, Ati und Aaron, dass daraus nun noch so eine Nebendiskussion geworden ist.

    Gute Nacht, Henrike

  • Zitat

    Ich schreib dir dazu morgen ne Mail, denn in einem einzigen Punkt hast du Recht: Diese Diskussion war nciht Sinn des Threads.

    Sorry, Ati und Aaron, dass daraus nun noch so eine Nebendiskussion geworden ist.

    Gute Nacht, Henrike

    Schade finde ich dann vor allem, dass diejenigen sofort einen Kamm stehen haben, von denen man sich eig. als ganz nett empfunden gefühlt hat.

    Und das sich alle hier so schnell reizen lassen, dass es eben so ausarten muss.

    Meinen Teil dazu habe ich gesagt und da Panic Room zuende ist und mir diese Diskussion ein bisschen auf den Magen geschlagen hat, gehe ich jetzt ins Bett.

  • Ich finde es eigentlich traurig, dass man einem Tier, dass schon in Gefangenschaft leben muss, auch noch einen Partner versagt. Kaninchen sind auf Artgenossen angewiesen. Wer mal ein harmonierendes Pärchen hatte, würde niemals diese wunderbaren Tiere allein halten wollen. K

    Leider denken viele Menschen, dass sich das Tier ohne Partner viel enger an sie anschliesst. Was sie ja - wie Du selbst an Deinem Kaninchen festgestellt hast - auch tun. Aber man nimmt ihnen Lebensqualität und hält sie nicht artgerecht.

    Vielleicht überlegst Du es Dir nochmal. Auch zwei Ratten werden zahm - und was noch viel wichtiger ist, sie können sich zu zweit mit der Gefangenschaft besser arrangieren.

  • Den Hinweis, dass man Ratten nicht alleine halten soll, erachte ich für sehr wichtig, da immernoch sehr viele Leute diesen Ratschlag entweder gar nicht kennen oder zumindest nicht von seiner Ernstlichkeit wissen.

    Was das mit der "veganen Szene" zu tun haben soll, erschließt sich mir allerdings nicht so recht, und hat mit dem eigentlichen Thema auch wirklich nur noch - wenn überhaupt - indirekt zu tun.

    Bleibt also bitte beim Thema,
    und lasst vor allem die "Nebendiskussion" nicht den Hauptteil des Threads einnehmen. ;)

    LG, Caro

  • Ich für meinen Teil bin immer sehr traurig über aussagen das sich ja gekümmert wird und ein Tier ja wohl kaum so alt werden würde, würde es sich nicht wohl fühlen.

    Ich denke Menschen in Hochsicherheitsgefängnisssn sind sehr einsam aber es werden wohl wenige von ihnen nur daran sterben.

    So sieht es mit den Tiere auch aus. Sie binden sich stark an euch, schmusen und machen alles was ihr toll findet um Aufmerksamkeit zu bekommen weil man sich eben meißt dich nur mal 2 Stunde nam Tag drum kümmern kann. Kaninchen wie aber auch Ratten agieren normal den ganzen Tag zusammen. Ratten stoßen Töne aus die wir Menschen garnicht wahrnehmen und "unterhalten" sich so ständig ohne das wir das mitbekommen.

    @ Ati und Aaron

    Die Aussage das nicht alles stimmt was Experten sagen finde ich ziemlich naiv. Wozu brauche ich Experten die mir sagen wie ein Tier sich wohl fühl wenn ich doch nur schauen muss wie das Tier in der Natur lebt? Kaninchen wie auch Ratten leben in der Natur in großen Gruppen. Und wenn man mal gesehen hat wie gesunde Ratten den kranken ihr Futter bringen und sich um sie kümmern oder wie mehrere Weibchen zusammen ihre Bays aufziehen und diese bis aufs Blut verteidigen auch wenns grad nicht ihre eigenen sind weiß das sie ohne einander einfach nicht glücklich sein können.

    Das erinnert mich an die vielen einsamen Wellensittiche in winzigen Käfigen auf Deutschlands Fensterbänken. Wie kann man nur so ignorant sein und wegsehen wenn im Fernsehen gezeigt wird wie diese Tiere in riesen Schwärmen große Strecken am Tag zusammen fliegen? Da kann man doch eigentlich garnicht mehr auf die Idee kommen und so einen Vogel alleine in einen 30x50cm Käfig packen.

  • Ich danke euch erstmal für eure Meinungen!

    Zuerst einmal möchte ich euch sagen, dass wir nie ausgeschlossen haben, eine zweite Ratte (natürlich dann auch ein Männchen) dazu zu holen!!!! Ich habe lediglich gesagt, dass wir Keks momentan allein zu uns genommen haben, da er vorher auch allein gelebt hat und wir ihn erst einmal an seine neue Umgebung gewöhnen wollen!!!!

    Schade finde ich, dass hier immer gleich alle nieder gemacht werden, weil sie bestimmte Tiere in Einzelhaltung halten. :sad2: Es gibt immer Ausnahmen bei den Tieren und unser Purzel hat nie einen anderen Partner akzeptiert und schon gar nicht stumm vor sich hin "gelitten"!!!! Wenn ihr ihn kennen gelernt hättet, dann wüsstet ihr das und würdet hier nicht so urteilen!!!!

    rockychamp ich gebe dir völlig Recht und wir sind auch immer bestrebt, unseren Tieren alles Nötige zu geben, z. B. saßen bei uns ZWEI Wellensittiche in einem großen Käfig, Hamster haben wir allein gehalten. Fische wurden im Schwarm gehalten und und und. Ich glaube nicht, dass unsere Tiere leiden mussten oder müssen. Naja und was die Fachleute angeht, bleibe ich bei meiner Skepsis, dass nicht alle die sich für Fachleute ausgeben, Fachleute sind.

    So nun bitte ich euch, Keksis Thread nicht zu einer noch heißeren Diskussion ausarten zu lassen, denn dann macht es mir einfach keine Freude mehr, über ihn und seine Zukunft und seinen eventuell neuen Partner zu berichten!!!

  • @Ati: Wurde ja jetzt alles gesagt. Ich würde deiner Tochter trotzdem ans Herz legen, sich in einem Rattenforum anzumelden...Ich hätte bei meinen Kaninchen auch einiges falsch gemacht, weil ich es nicht besser wusste. Vielleicht könnt ihr manches dann besser verstehen und einsehen ;)

  • Hallöle,

    es ist alles gesagt worden und auch wir haben damals ein einzelnes Meeri gehalten! Es war nicht richtig ( heute weiss ich es) und nun habe ich 3 Stück ( ein Böckchen und 2 von ehemals 3 Weibchen). Heute würde ich es nie wieder machen ein Tier einzeln zu halten, aber aus Fehlern lernt man. Und das Argument, erst Eingewöhnung und dann 2.Ratte kann ich nachvollziehen, auch wenn es evtl nicht 100%ig richtig ist.

    Ja ein einzelnes Tier ( ich beziehe mich mal auf Meerschweinchen) wird schneller zahm, aber 2 scheue Meeris werden schnell mutig und kommen dann zu zweit angequiekst um sich Salat aus der Hand abzuholen.

    Ausserdem freue ich mich über ein Ratten Fred*lach

    Meine Mutter hatte auch mal 3Stück ( angeblich alles Männchen).
    Mhm hinterher hatte sie 15Ratten, denn es waren dann doch 2 Männchen und 1 Weibchen.
    Bin ja mal gespannt wie es bei euch weitergeht. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!